Vorschläge für Innen und Aussenbau??

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Corinne, 22. März 2007.

  1. Corinne

    Corinne Guest

    HI zusammen

    Da ich ja auf Karfreitag ausziehe, und all meine Meeris mit dürfen, suche isch ein Paar gute vorschläge für Innen und ausenbau.

    Für Innen solte es wen möglich Regalähnlich sein, wo sie aber viel Platz haben.

    und Aussen kann es ein Riesen Aussengehege geben, leider wird der Platz an einem Hang sein, der ein bischen schräg ist, deshalb suche ich hier gute vorschlgäge.

    Die Aussenanlage muss kamplet sicher sein, da es sonst noch viele Kinder und Ausländer hat(riesen wohnblocksiedelung)

    Fals ihr Bilder hättet, wäre super

    lg core
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Corinne,

    toll, dass Du etwas für Deine Meeris bauen kannst!

    Ich habe ja nur im Innenbereich Erfahrung. Und da muss ich sagen, dass ich solche Regalbauten nicht so besonders gern habe. Sie bieten halt einfach nicht soviel Grundfläche für die Tiere, sondern sind relativ schmal und bedingen, dass die Meeris Treppen oder Rampen steigen. Mal richtig am Stück herumlaufen können sie da nicht so gut.
    Grosse, ältere, faule, geschwächte, trächtige und kranke Schweinchen oder ganz einfach solche, die es nicht gewöhnt sind, werden von diesen Treppen oder Rampen überfordert sein.
    Ich würde Dir deshalb wirklich empfehlen, ein Bodengehege zu bauen. Das ist ganz einfach machbar, kann nach Belieben unterteilt und eingerichtet werden und ist einfach eine artgerechtere Unterbringung als ein Regal.

    Grüessli, Franziska
     
  3. Corinne

    Corinne Guest

    HI

    Die Regale sind Eher für die Böcke gedacht, fals ich sie reinnehmen müsste.

    Ich habe dort fast 5 meter länge am stück und denke das die Gruppe auf einem Stock bleiben wird, es sind dann höchstens 4 Tiere auf einem Stock, da ich 3 Bockgruppen habe.

    Für dir Guppe, fals ich sie reinnehmen müsste, würde ich ein Bodengehege Bauen. Aber für die Grupe ist erstmal Draussen geplant

    lg core
     
  4. Daniela

    Daniela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    401
    :p030: Hey Corinne :p030:

    ::1 ::1 Du ziehsch ja a mim Geburi us, alles Gueti! ::1 ::1

    :4: :7790 Grüessli Daniela:7790 :4:
     
  5. Corinne

    Corinne Guest

    HHIHIH

    Isch doch guet, i hoffe es faht de au für ich e neue Lebensabschnit ah, und nit nur für dich. Smile

    Aber sguete isch, i chan vo de Wohnig us(3 stock) direckt ufd Ussealag luege, und mini Höheangst wirdi au chöne überwinde.

    lg core
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Corrine
    Die Aussenhaltung in einer Wohnblocksiedlung?????????!!!!!!!!! würde ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen. Ich denke die Langfingerzunft wäre da schnell zur Stelle. Unter diesen Voraussetzungen würde ich Deine Meeris lieber in der Innenhaltung nehmen. Das Risiko würde ich an meiner Stelle nicht eingehen.
    Gruss
    Claudio
     
  7. Corinne

    Corinne Guest

    HI Anabel

    Da es nicht viele Aussengehege sind, werde ich an allen ein Schloss anbringen, wo man es nicht aufmachen kann, damit man das gehege auch icht eifach hochheben kann, werde ich es untergittern, und dann mit der schnipsel und Steinen füllen, damit man es nicht hochheben kann.

    Ich denke sie werden dann doch recht sicher sein, ich mache es so, das ich durch ein Türchne hinein muss, und keinen deckel.

    Eigentlich sollte es so schon klappen.

    lg core
     
  8. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    @ Corinne
    ein Draht-Gitter ist auch schnell aufgeschnitten.
    Ich würde es jetzt in so einer Siedlung auch nicht machen, meine Tiere draussen zu halten.

    Mein Tip wäre:
    So leid es mir tut. Wenn du schon Züchten willst dann nur eine Rasse. und reduziere deine Tiere auf 8 stk. so wie du es im Sommer deiner Mutter versprochen hast. Sonnst kommt das wieder nicht gut.

    Ich weis, Wieder Meeris Reduzieren aber ich finde es für dich und deine Mutter am besten.

    So kannst du sie auch in einem Regal-Eigenbau halten. Und dann unter Aufsicht auch ins freie setzen.

    Tanja
     
  9. Corinne

    Corinne Guest

    I werde mich nicht nur auf eine Rasse konzentrieren, und diese Tiere welche ich jetz habe ist schon mein min. und das sind 14. Ich werde es scho schaffen sie draussen zu halten, es ist ja nicht so das ich dann im grössten Kriegsgebiet wohne, es hat schon ein paar Kinder, aber die Greiffen sicher nicht Zange, und sonst werde ich einen ElektroZaun ringherum montieren, wo ich ihn immer anstellen kann, wenn ich nicht da bin, da kommt dann sicher keiner hin.

    lg core
     
  10. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Wenn das mal gut geht mit dem Eigentümer :confused:
    Mir persönlich wär das Risiko auch viel zu gross.
    Ich seh's ja schon bei uns im Quartier (alles Einfamilienhäuser) wie gewisse Leute (nicht nur Kinder!) einfach über andere Grundstücke gehen. Entweder um eine Abkürzung zu machen oder einfach zum "Gwundere".
     
  11. Corinne

    Corinne Guest

    Ja das Gehege kommt zwischen Busch und Wohnblock, danebene hat es noch 3 weitere blöcke. Ich denke nicht das etwas passieren wird, ich sichere es lieber gründlich, und defür haben es die Meeris schön draussen, als wenn sie im Keller sein müssen.

    lg core
     
  12. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    [​IMG]
    [​IMG]

    so könnte es dir auch ergehen. ich rede aus erfahrung. du kannst nachher keine nacht mehr ruhig schlafen. ich jedenfalls konnte es nicht.

    einen stromzaun darf man auch ned einfach so aufstellen. du haftest für schäden !!!!

    lass dir unbedingt vom eigentümer eine SCHRIFTLICHE bewilligung geben. das was der abwart sagt gilt eh nicht viel. kläre auch ab, ob du nach einem auszug alles wieder herstellen musst. das könnte auch noch ne stange geld kosten. lass dir alles schriftlich bestätigen.
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo
    Jetzt kommen wir schon zu zweit bzw. Fellnase Ludwig ist ebenfalls hier ....
    Wir wohnen ebenfalls in einer Siedlung mit viel Umschwung und haben in Sachen Akzeptanz so unsere Erfahrungen. Sobald Beschwerden der Anwohner eintreffen, wird es ungemütlich. Bei uns wurde schon reklamiert, wenn die Jungs Ball spielten.
    Wir würden dir eine Innenhaltung mit Regal empfehlen. Schwedisches Wohnhaus: IKEA Gestell IVAR (ist auch nicht so teuer) Es lässt sich beliebig ausbauen. Du kannst problemlos vier Etagen aufbauen - mit versetzten Böden umgehst du die Rampenproblematik. Unsere Schweinis lieben zwar die Rampen! Aber es gibt sicher auch da Vorlieben. Die Blenden kannst du aus Holz gestalten. Es ist billiger als Plexiglas oder Bastelglas.
    Wir haben zahlreiche Ideen gefunden. Für dich ist sicher etwas dabei. Ansonsten mail uns doch.
    Jasmin und Claudio
    (Ludwig)
     
  14. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Corinne
    ich würde dieses Risiko auch nicht eingehen, denn es ist doch kein Leben, weder für Dich noch die Meeris, wenn sie immer angst haben müssen sie werden gestohlen.
    Wir wohnen im einem Haus mit riesen Umschwung, aber auch hier können wir auch nicht machen was wir wollen. Müssen auch auf viele dinge und Leute rücksicht nehmen.
    Finde die Idee von Tanja nicht schlecht, und es sind ja mehr als nur 14 tiere, das letze mal waren es 20 ohne die 3 oder 4 würfe die jetzt denn kommen sollten.
    Überlege es dir gut und mach doch dieses mal etwas so du über jahre so lassen kannst wie es ist und nicht immer mal da und mal da die Meeris quartieren.

    Liebe Grüsse Tamara
     
  15. Strubeli

    Strubeli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    247
    Hallo Corinne
    Ich finde auch das was Du vorhast ziemlich, wie soll ich sagen, entschuldige bitte meinen Ausdruck, Verantwortungslos. Schon Deinen Meeris gegenüber.
    Wie soll das gehen in einer Wohnsiedlung? Wen hast Du gefragt ob Du das überhaubt darfst? Deine Tiere haben doch nun weiss Gott schon genug Zügelstress hinter sich. Warum mutets Du Dir und Deinen Meeris schon wieder so was Unvernünftiges zu?????????
    Baue doch so ein Gestell, meinetwegen auch zwei, aber mit Deinem, sorry, Ich will meinen Gring durchstieren schadest Du nur wieder Dir und den Meeris.
    Komme doch endlich zur Vernunft, höre auch auf Erfahrene Züchter und benimm Dich doch einmal Deinem Alter entsprechend!!!
    Liebs Grüessli
    Conny
     
  16. Annabell

    Annabell Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    215
    Hallo Corinne

    In einer Wohnsiedlung ein Gehege aufzustellen finde ich unvernüftig und nicht fair den Meeris gegenüber und ich denke Du solltest Dir wirklich überlegen Deine Zucht zu reduzieren und damit wieder anzufangen wenn Du Erwachsen bist und auch die Gelegenheit dazu hast ! Ich denke wenn Du Dich druchsetzt und das Gehege aufstellst wirst Du bald wieder ärger haben.
     
  17. Corinne

    Corinne Guest

    So Ich gebe jetzt kein Komentar ab, Innen- Aussenhaltung betreffend.

    ich möchte jetzt mal nur ein paar vorschläge, wie man ein Gehege an einem Schreghang bauen kann.

    lg core
     
  18. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Es ist leider immer das gleiche, wir geben dir gerne Tip`s, aber dann mach doch auch was draus!!
    Wenn du dir das genau überlegst, weisst du sicher auch das alles nicht so einfach ist wie du dir das vorstellst.
    Erkundige dich zuerst mal auf der Verwaltung ob du wirklich bauen kannst und wie gross und dann musst wie auch andere schon gesagt haben eine Baubewilligung habe.

    Tamara


    p.s und was ist mit den Hasen? dürfen die nicht mit?
     
  19. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Corinne
    Zum Aussengehege werde ich mich jetzt nicht auch noch äussern...
    Für Innen würde ich mal in die IKEA gehen, die haben dort verschiedene Regalsysteme, weiss jetzt gar nicht mehr, welches ich hatte, als meine Meeris noch drinnen waren. Franziska hat da schon recht, die Regale sind meistens relativ schmal(das ist schade), wenn du aber 5m Breite hast, dann kannst du ja einige solcher Regale aneinander bauen, dann hast du eine gute Länge, damit die Schweinchen auch ein bisschen spurten können.
    Hab dir hier mal noch zwei Fotos, wie mein Regal ausgesehen hat...

    Dieses Foto hier, da war das Regal fast fertig gebaut...
    [​IMG]

    So sah das Regal dann eingerichtet aus (die untere Etage war mit den beiden Wannen verbunden. Der dritte Stock war noch nicht fertig und die vierte Etage hab ich gar nie gebraucht)
    [​IMG]
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo Nicole! :5:

    Das sieht gigantisch gut aus! Also auch in Innenhaltung auf relativ beschränktem Platz ist viel und Wunderbares möglich!! Kompliment!! :a035: