Und noch eine Etage

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von tierli, 12. Oktober 2007.

  1. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    134
    Hallo zusammen

    Da es in der Nacht jetzt wieder recht kühl ist haben wir vor 3 Tagen unsere Meeris wieder ins Haus genommen.
    Wir haben noch einen 3 StocK angebaut, aber die Meeris gehen nie herunter sie halten sich nur im mittleren und obersten Stock auf. Die Treppe ist etwa gleich steil wie die obere. Schade ich wollte das sie mehr Platz haben, ich warte jetzt noch ein paar Wochen und wenn sie überhaupt nicht runtergehen nehm ich das Gitterkäfig wieder weg. Das steht dann zum Verkauf.
    [​IMG]
     
  2. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Hallo Claudia,

    wenn ich was neues ins Gehege baue, wo sie erstmal klettern müssen, streue ich z.B. Pellets auf die Leiter und stelle das Schälchen mit den Pellets auf die neue Etage. Das funktioniert immer. Es darf aber natürlich dieses Futter dann auch nirgends sonst geben.
    Oder Meerschweinchen einfangen und in der neuen Etage freilassen, dass merken sie auch recht schnell.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  3. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    138
    Sali

    Genau so mache ich es auch immer....mit "Speck" fängt man Mäuse...oder mit Gurken Meeris. Wenn du das Fressen nur noch in den untersten Stock stellst, werden die Spührnasen ganz schnell den Weg nach unten finden...versuchs mal.
     
  4. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    134
    Hallo

    Danke für eure Tipps ich werde das mit den Pellets versuchen, vielleicht klapps ja. Als ich sie von draussen rein nahm habe ich sie schon alle 4 in die unterste Etage getan 2 sind dann gleich nach oben geklettert und die anderen 2 waren am nächsten Morgen immer noch unten. Als ich das Gemüse in die mittlere Etage stellte sind die 2 auch nicht raufgekommen. Ich habe sie dann nach 24 Stunden raufgetan. Aber jetzt nach weiteren 2 Tagen ging keines mehr runter.
     
  5. lia

    lia Guest

    hej,

    Meerlis sind auch nur Faultiere, :rolleyes: Man muss die Situation aus der Sicht der Meerlis sehen. In der Natur legen sie weite Strecken zurück zur Nahrungssuche, aber jeder neue Weg zum Futterplatz ist mit gefahren verbunden. Wenn also alles Lebensnotwendige auch in den schon bekannten Bereichen zu haben ist, wesshalb soll man sich weit bewegen und in Gefahr begeben (dass bei dir keine Gefahr droht, sagt ihnen ihr Instinkt leider nicht)? Zudem ist Bewegung auch Energieverschwendung, jedes Gramm angefressene Nahrung ist kostbar. Da rentiert sich unnötiger Sport nicht.

    Lösen kannst du das Problem, indem du verschiedene Bereiche oder Lebensräume auf den verschiedenen Etagen anbietest. Da es unten eher etwas dunkler ist, würde es sich anbieten, dass du ganz unten das Heu fütterst und die Bequemsten Häuschen hast. Dann hätten sie dort ihre Schlafhöhle. Frischfutter gibts nur in der obersten Etage. vielleicht legst du dort Äste rein, aber keine guten Häuschen. In der Mitte könntest du noch Pellets anbieten. Somit hätten sie eine Schlafhöhle, und 2 Futterplätze, was auch ein bisschen ihrem natürlichen Lebensraum näher kommt.

    Ich finde deinen Stall für deine Platzverhältnisse echt toll, dennoch noch eine kleine Kritik. Meerlis sind keine Kletterer, eigentlich ist ein Stall über drei Etagen nicht ideal. Dass sie die Etagen nur ungerne benützen, kommt teilweise auch von daher. Wenn du irgendwann in ein paar Jahren einen neuen Eigenbau machst (das muss jeder Meerli- infizierte einmal::10 ), wäre es natürlich schön, wenn du ihnen eine riesige Lauffläche mit kleinen Etagen-unterschlüpfen anbieten könntes. :p030: