Hallo Habe gerade auf einem Bild von Gabi gesehen, dass sie den Meeris ganze Äpfel zum Verspeisen gibt. Ich habe gelesen, man soll das Bitzgi rausschneiden, da die Kernen Blausäure enthalten, welche dem Meeri nicht guttun. Wie ist das denn nun mit den Apfelkernen?
Mach ich auch so. Gebe meistens ganze Äpfel. Wenn ich sie ausnahmsweise in Schnitze schneide, sind die Kernli immer zuerst weg. Geschadet hat es bisher auch noch keinem meiner Meeris. Im Wikipedia steht unter Apfelkerne: Da Apfelkerne einen sehr geringen Anteil Blausäure enhalten, können sie absolut bedenkenlos verzehrt werden. Gruss Arlette
Ich zerschneide die Äpfel zwar immer (ich habe verwöhnte Schweinchen), aber die Kernen bleiben drin Bisher hat es noch keinem Meeri merklich geschadet!
Danke euch allen. Werde also zukünftig auch den Apfel als Ball zum verspeisen geben.....ist eine neue Herausforderung für meine 3.
hallo,also ich gebe sie auch mit kernen.aber ich zerschneide sie immer etwa in halbe,oder viertel,damit sie es besser anbeissen können.ganze äpfel essen sie nicht so gerne,lieber halbe oder viertel,wo sie gut abbeissen können. grüsse jana
Ich entferne lediglich die Stiele, und damit es gerechter aufgeteilt wird, und jedes Meeri Äpfel kauen kann, mache ich "Schnitzli". Meist schnappt sich ein Meeri einen Leckerbissen und verzieht sich an ein ungestörtes Plätzchen zum Knabbern. Mit kleineren Stücken, auch bei Rüebli oder so, haben dann alle was von allem. Stangensellerie sollte man sogar klein schneiden, weil die Fasern sonst ziemlich schwer zu verdauen sind. Liebe Grüsse Pia