Wunsch nach Nachwuchs

Dieses Thema im Forum "Nachwuchs" wurde erstellt von taya, 27. Januar 2008.

  1. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ach ja ich wollte noch schnell erklären warum sich ein paar gedanken machen.

    situation jetzt 2 gruppen 1x 2w und 1x 2m

    jetzt kommt das trächtige weibchen dazu:

    3x w und 2x m

    nehmen wir jetzt an, das mit dem trächtigen weibchen funzelt nicht, siehe erlärung von barbara (trächtiges w oft zickig)

    trächtiges weibchen ist zickig.

    man trennt es nimmt ein bock, kein problem
    der zweite bock sitz alleine da nicht kastriert.

    man setzt zweiten bock zu einem der beiden w (nochmehrbabys) ein w allein

    man setzt zweiten bock zu beiden w (nochvielmehrbabys)

    man kastriert die beiden Böcke:

    ein kast mit dem trächtigen
    ein kast mit den beiden weibchen

    man kann dann eine haremsgruppe mit einem kastrat und mit dem anderen eine kastratengruppe.



    man hat ganz viel möglichkeiten aber mit der jetzigen konstelation funzelt es nicht.

    ich hoffe irgendwer hat mein geschreibsel verstanden :heulnich:
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Die Diskussion entstand eventuell auch aus der Tatsache, dass die beiden Böcke nicht kastriert sind. Da stelle ich mir meine Fragen. Grundsätzlich finde ich den Hintergedanken gut.

    Es gibt tatsächlich immer wieder Gründe, warum ein schwangeres Meerie bei einem Liebhaber, Züchter oder Auffangstation einen künftigen Platz findet. Gründe dafür sind Abgabe beim Tierarzt, persönliche Gründe (Lebensumstände , die ein weiteres Halten verunmöglichen), bereits "schwangeres" Meerie übernommen (Schwangerschaft war zum Zeitpunkt der Übernahme nicht sichtbar) und leider sogar amtliche Wohnungsräumungen, in denen Tiere angetroffen werden. Es möchte auch nicht jeder die Umstände der Übernahme schildern - diese Umstände sind nicht immer toll, sie können aber auch banal sein. Soviel Freiraum sollte jedem Fori-Mitglied gewährt werden.

    Ich gebe zu, dass ich mir ein Bild gemacht habe. Und mich stört sehr, dass die Böcke nicht kastriert sind, weil ich keinen sachlichen Grund (ausser bei Zuchtböcken) sehe, diese OP nicht durchzuführen. Ausser eben dass der finanzielle Aspekt auch eine Rolle spielt - wohlverstanden, dass muss nicht sein. Ich unterstelle der Inserentin jetzt auch nicht, dass sie aus finanziellen Gründen abwartet.

    Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Annabell

    Annabell Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    215
    Hallo Cresta

    Ich gebe Dir vollkommen recht und sehe kein Problem wenn taya ein Schwangeres Weibchen kauft .Wenn die Beratung vom Züchter gut ist, kann der Züchter Taya auch vor und nach der Geburt beraten und ihr zur Seite stehen.

    @ Gandalf

    Ich will niemanden Perönlich angreifen, aber Du weisst sicher auch wo viele Frauen zusammen sind gibt es oft Probleme.
    Kannst Du Dich an die Geschichte mit Knut errinnern ? Oder besser von Orion ? Ich habe den kleinen Mann kastriert an ein älteres Weibchen verkauft und dann ist der einfach an eine Auffangstation abgesschoben worten. Diese Geschicht ging mir ziemlich an die Nieren und was musste ich zum Schluss noch hinten herum erfahren und das noch von zwei Foren Damen. Ich hätte Knut unkastriert abgegeben.
    Ich finde den Wunsch von Taya nicht schlimm und ich kann in gut verstehen und das Fragen wie Haltung und wo das Meeri nachher lebt in Ordnung, aber das drum herum finde ich sehr mühsam, gibt nur streitereien und jeder will es besser wissen. Dabei ging es am Anfang nur um ein Inserat wo ein trächtiges Weibchen gesucht wird .::6