...und noch mal Öckelchen ....."nerv"

Discussion in 'Verhalten' started by Öckelchen, Mar 1, 2008.

  1. Öckelchen

    Öckelchen Neuer Benutzer

    Joined:
    Feb 22, 2008
    Messages:
    11
    :lapf: ....was ich gerne noch wissen möchte ( ich weiß das ganz sicher hier irgendwo schon drüber gesprochen wurde ) - wenn Ihr ein Meeri habt u. noch eins dazu setzen möchtet , was rät man dann - Böckchen u. Böckchen ...oder Mädel ( wie nennt man das weibliche Meeri überhaupt ?? Säulein ? ) u. Mädel....- oder zwei Kastraten ..oder Weibchen u. Kastrat ??? Wie schwierig ist es Meeries zu Vergesellschaften ????
    vielen Dank schon mal im vorraus für Eure Bemühungen !
     
  2. Öckelchen

    Öckelchen Neuer Benutzer

    Joined:
    Feb 22, 2008
    Messages:
    11
    ...Huch , ich hab das falsche "Thema" benutzt , SORRY SORRY !
     
  3. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hi Petra

    Ich habe Dir das Thema an den richtigen Ort verschoben...

    Am unproblematischsten sind ein Kastrat und ein Mädel. Wenn also ein Einzeltier vorhanden und man will ein zweites dazu, dann geht das am besten in dieser Kombination.
    Zwei Mädels (Weibchen) vertragen sich zwar auch, es kann aber gerade wenn sie brünstig sind, immer wieder zu Gezicke kommen. Ausserdem gibt es unbestätigte Vermutungen, dass ein Kastrat in der Gruppe sogar Eierstock-Zysten verhindern kann, weil er auch als Kastrat den Mädels "hinterher" steigt und sie deckt oder zumindest so tut als ob.
    Dadurch werden dann Eisprünge ausgelöst, so dass die Gefahr von Eierstock-Zysten weniger besteht.
    Ob dies wissenschaftlich untersucht und bestätigt ist, weiss ich nicht. Es tönt für mich aber absolut logisch und ich kann es für meine eigenen Haremsgruppen bestätigen.
    Zwei unkastrierte Böcke sind nur bei erfahrenen Haltern zu empfehlen und auch dann am besten nur gleich als Wurfgeschwister von klein an, die nie getrennt waren.
    Ausserdem brauchen zwei Böcke viel mehr Platz als ein Kastrat mit Mädel. Ich selber würde niemals zwei unkastrierte Böcke in einem handelsüblichen Käfig halten. Der ist viel zu klein.

    Zu einem Bock könnte auch ein Baby-Böckli gesetzt werden, weil dieser sich meist sofort unterordnet. Noch besser wäre ein Frühkastrat dazu, weil der schön "neutral" bleibt.
    Frühkastration ist in Deutschland jedoch noch nicht so verbreitet wie in der Schweiz (wer hat's erfunden... die Schweizer! Dr. Morgenegg, der Mann von Ruth Morgenegg, hat diese Methode entwickelt). Viele Tierärzte in Deutschland kennen diese Methode nicht oder möchten sie nicht anwenden, weil sie ihnen zu aufwendig ist (Mikro-Chirurgie sozusagen...).
    Eine Frühkastration ist es nur, wenn das Böckli vor der Geschlechtsreife kastriert wird, also zwischen 200 bis ca. 260 gr schwer.
     
  4. Öckelchen

    Öckelchen Neuer Benutzer

    Joined:
    Feb 22, 2008
    Messages:
    11
    Danke Fränzi , Du hast mir sehr geholfen , ich werde mir alles gut einprägen !
    Wie siehts aus in der schönen Schweiz ? Stürmt es auch so schrecklich wie in unserem Breitengrad ?? einfach gruselig :(
     
  5. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Es stürmt hier grässlich, dass die Wände wackeln und alles klappert... deshalb quikt meine Bande dauernd los, weil sie glauben, dass ich im Anmarsch sei (weshalb nur können die den Sturm und mich miteinander verwechseln????:lapf: )
     
  6. Öckelchen

    Öckelchen Neuer Benutzer

    Joined:
    Feb 22, 2008
    Messages:
    11


    Hihiiiii.....weil Du immer angestürmt kommst das ihre Wände nur so wackeln ???:pö: :nix:
     
  7. Hallo Fränzi,

    ich kenne diese Theorie, bei mir hat das leider nicht geklappt. Ich habe in jeder Gruppe ein Weibchen mit Zysten. Die eine davon hat sogar mal geworfen und war danach zeitlebens mit einem Kastraten zusammen. (Mottemaus meine ich, Du kennst sie ja)

    In der anderen Gruppe ist es Carolinchen, sie bekam mit zweieinhalb Jahren den ersten Kastraten, seit da hatte sie immer einen, nächste Woche wird sie 6, Zysten hat sie seit gut anderthalb Jahren.

    Meine beiden Jungs reiten so gut wie nie auf, auch Caro`s erster Mann machte das nicht. Ob es daran liegt?

    @Öckelchen

    1 Kastrat und mindestens 2 Weibchen geht eigentlich am besten. Wobei ich auch wunderschöne Freundschaften in reinen Bockgruppen und reinen Weibchengruppen hatte.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Das könnte ich mir vorstellen, denn bei vielen Tierarten wird der Eisprung erst ausgelöst, wenn ein Weibchen gedeckt wird.
    Ob das bei Meerschweinchen auch so ist, weiss ich nicht.

    Es wäre interessant, das mal näher zu untersuchen.

    Ich selber hatte in 13 Jahren Meerie-Haltung bisher erst zweimal ein Zysten-Schweinchen. Beide waren Tierheim-Schweinchen.
    Die eine lebte vorher nur mit einem Mädel und einem Kaninchen zusammen, was die Theorie erhärten würde.
    Die andere lebte sogar umgekehrt mit 3 Böcken zusammen (wurde als "Bock" angesehen...). Das Tierheim sagte mir damals, sie könnten mir nicht garantieren, dass sie nicht tragend sei. Das spielte für mich jedoch keine Rolle, von mir aus hätte sie gerne Junge auf die Welt stellen dürfen, was jedoch zu meiner Enttäuschung nicht geschah (verstehe ich zwar absolut nicht... vielleicht hatte sie eben damals schon Probleme mit den Eierstöcken).
     
  9. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    434
    Geht mir ebenso. Ich musste schon Aimy und meine Mom musste ebenfalls eines ihrer Weibchen, dass mit zwei anderen und einem Kastrat zusammenlebt, wegen Zysten behandeln lassen.


    Ich fänds auch schön, am besten ein Männchen (Kastrat) und ein oder mehrere Weibchen zu haben. Schweinchen sind eben Rudeltiere und sind gern in Gesellschaft. Ich habe das bei Lumpi erlebt. Als er noch mit einem anderem Bock zusammenlebte war er bei weitem nicht so gesellig und munter wie er es jetzt mit seinen vier Mädels ist :)