Aussenhaltung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von smelia, 14. Februar 2008.

  1. smelia

    smelia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Hallo zusammen :D
    Auch ich bin Meerisüchtig und möchte diesen Frühling nach 2 Jahren Unterbruch wieder ca. 6 ein zu Hause bieten:bl3:
    Da wir im Garten genügend Platz haben (ca. 12m2) mache ich mir Gedanken über die Aussenhaltung und würde gerne wissen was der Stall für Voraussetzungen haben sollte, ob ich (oder mein gg:2:)sowas selber bauen kann und was es in etwa für Material braucht.

    bin gespannt auf eure Infos:bl2:

    lg smelia
     
  2. Gabi

    Gabi Guest

  3. kurlimischi

    kurlimischi Benutzer

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    87
    Hallo also ich hab ja mein Aussengehege auch selber gebaut und es ist auch 12m2 also wen du fragen hast kannst du mir sonst eine E-Mail schreiben (also fals du etwa so was im sinn hast) ...[​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Den Stall hab ich also nicht selbst gebaut =) den hab ich nur dran gehenkt :p
     
  4. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo

    wir haben letzten Frühling 2 Aussengehege gebaut.
    Die Schlaffhäuschen habe wir selber gebastelt.
    Das Material haben wir in Singen D gekauft, kammen viel billiger.
    Es sind Sperrholzplatten die als Dichtungsmaterial gebraucht werden, die haben eine dicke von 2,5 cm. Haben eine Schale reingelegt zu bessern säubern zu können. Der Anstrich ist eine Biolasur speziel für Tiere und mit Sonneschutz.
    Wir haben die Häuschen dirket in den Auslauf gestellt, durch das sie 20cm ab Boden stehen geht kein Platz verloren und sie lieben es darunter zu schlafen.

    Es ist keine sache solch etwas selber zu machen und macht vorallem noch viel spass.

    Die Rohversion

    [​IMG]

    Mit dem Anstrich

    [​IMG]

    Hoffe ich konnte dir einwenig helfen.
    Liebe grüsse Tamara
     
  5. smelia

    smelia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Hallo zusammen
    vielen dank für eure ideen!:a035:

    @gabi
    also dein link ist ja wirklich super!:dau:

    @kurlimischi
    ich hätte am liebstenschon so was voliere-mässiges.....so einen stall haben wir auch noch rumstehen aber ist der dann auch wintertauglich?

    @tamara
    dein meeri-haus sieht auch super aus!

    würde am liebsten morgen schon beginnen.....:confused: :cool: :lol:
     
  6. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    @smelia

    Ich habe dir hier noch Fotos von unserem ersten Stall ::9 Wir haben beide unsere Ställe selber gebaut + die Gehegen dazu. :bl5:

    Als, hier Fotos:

    [​IMG]
    Hier der Stall an seinem Bauplatz.
    [​IMG]
    Der Stall an seinem richtigen ort platziert.
    [​IMG]
    Der Stall mit Marder- & Fuchsicheren Gehege.
    [​IMG]
    Und hier noch den Tagesauslauf (noch nicht eingehagt)

    (Ich habe keine Ahnung, warum 3 Fotos so klein würden es haben allê Bilder die gleichen masse).
     
  7. smelia

    smelia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    hallo zusammen:4:
    wollte euch auf dem laufenden halten für diejenigen die es interessiert:bl3:
    der bau eines aussengeheges mit stall wird nun hinfällig da ich die möglichkeit habe einen alten hühnerstall mit kleinem hof (alles zusammen ca. 10 m2) nützen und in ein meeri-paradies umwandeln zu dürfen:e035: freue mich schon bis ich mit meinem "projekt" starten kann :viele:

    grüässli
    smelia