Hallo,da morgen eeeeendlich:bl7: meine Wildmeeris eintreffen werden,suche ich noch nach ein paar Möglichkeiten,das Gehege artgrecht einzurichten.Da sie ja sehr gut klettern,möchte ich ihnen die Möglichkeit zum Klettern bieten,wie macht man das am besten,mit Baumstämmen,oder hat vielleicht jemand eine Idee? Lg Jana
Hallo Jana auf jeden Fall würde ich ihnen hohle Baumstämme und dicke Äste zum klettern anbieten. Wie hoch hast Du denn das Gehge gebaut?
Ach ja du bekommst ja Wildmeerschweinchen :bl7: Ich würde es mit Baumstämmen versuchen oder halt etwas mit Holz selbs gebautes, am besten fragst du jemanden der auch Wildmeerschweinchen hat. Bin schon soooooooo gespannt Du musst uns morgen gleich berichten wie sie so sind...
Hallo,sie werden noch ca 3-4 Wochen in Quarantäne gehalten,danach kommen sie in das Gartenhäsuchen,dort ist es von ca 90 cm-1,80 hoch.Vorübergehend werde ich ihnen ins Quarantänegehege einfach niedrige Sachen stellen. Lg Jana
Wildmeerschweinchen Bitte, bitte, Jana - sei so lieb und sag, dass das ein Aprilscherz ist ! Grüessli, Franziska
Nein das ist kein aprilscherz,hab ich fast vergessen,das heute 1 April ist Die Anschaffung ist aber sehr gut überlegt,und ich bekomme sie zusammen mit einem anderen Züchter,sie kommen morgen mit einem Overnightsexpress in Deutschland an,ich hoffe einfach,das die Tiere nicht zu gestresst von der ganzen fahrt sind. Lg Jana
ui das tönt interessant, gar nicht gewusst dass man solche halten kann, aber hättest du evtl. bilder damit man sich so wildmeeris vorstellen kann? daaanke
sind die nicht bewilligungspflichtig? na da bin ich ja gespannt wie das geht. hälts du sie mit den normalen meeris zusammen?
Hallo,hier hat es u.a auch Bilder: http://www.meeri-news.de/page5/page8/page8.html Ich werde dann mal versuchen Bilder von ihnen zu machen,aber da skönte sich als schwierig herausstellen Lg Jana
Hallo,nein für die braucht man keine Haltebewilligung,sie sind eigentlich wie normale Meerschweinchen,einfach nur kleiner und wilder. Es klappt laut Züchter und Informationen leider nicht immerich werde es versuchen,wenn es aber nicht klappt,dann wird der Bock kastriert und sie bekommen ihr eigenes Reich. Lg Jana
ach ja auch wildmeeris können decken, vieleicht nicht mischen, wir wollen ja kein mix. warum man immer alles besitzen muss...............
Das ist klar,der Bock kommt sowieso nicht zusammen mit den Weibchen,der würde zu einem Kastraten oder in die Bockgruppe kommen. Warum man immer alles besitzen muss: Wenn ich alles besitzen müsste was ich wollte,dann hätte ich einen halben,wenn nicht ganzen Zoo zu Hause,und das habe ich ja anscheinend nicht. Was störrt dich jetzt bitte daran,das ich Wildmeeris bekomme?Man kann ja schliesslich anderen nichts gönnen
Hallo Jana, also mich stört nichts daran, wenn Du Wildmeerschweinchen bekommst, wenn Du Dich über ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten ausreichend informiert hast. Ich frage mich zwar, warum Du sie züchten willst, sie sind niedlich und interessant zu beobachten, aber wahnsinnig scheu. Ob sich da viele Käufer finden würden? Ich habe nur einmal welche live gesehen, 1995 auf der Jahresausstellung des MFD in Frankfurt, dort in einem Schaugehege, wo sich Interessierte informieren konnten. Gestern, als ich nun Mike`s Bemerkung las, von wegen ..."gell nicht kreuzen", hab ich so gedacht: "ach, man sollte doch nicht gleich so schlecht denken, bestimmt interessiert sie sich nur für die Tierchen". Tja, aber heute Nacht fiel mir dann ein Thread vom Januar ein, zum Thema Cuys und dort schreibst Du, dass Du schon mal eine Verpaarung HMS und Cuy gemacht hast...somit bin nun auch ich besorgt, ob Du vielleicht wirklich vorhast, Wildmeerschweinchen und Hausmeerschweinchen zu kreuzen.:-( Ich hoffe nicht! Wenn Du sie einfach nur so halten möchtest, wünsche ich Dir viel Spass mit ihnen. Damals fand ich es sehr interessant sie zu beobachten, aber haben möchte ich sie nicht. Hoffentlich kommt nicht irgendwann jemand hier auf die Idee Skinnies oder Baldwins zu züchten....in D gibt es schon erstaunlich viele HP`s.:-/ Diese Welt driftet wirklich immer mehr ab.:-/ Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo,bei den Cuys war es so,dass ich noch keinen Bock hatte,aber die Weibchen zu einem Bock mussten.Desshalb habe ich sie zu einem Meeribock getan un wollte nacher eigentlich einen Cuybock dazuholen.Aber die beiden Cuys und as Halbcuy leben glücklih in meinem Liebhaberrudel. Da ich ja auch einen Bock bekomme,werde ich sicherlich keine Wildmeerschweinhen einkreuzen,das würde wohl nur scheue kleine meeris geben,und das möchte ich ja nicht. Wenn sie mir natürlich von der Haltung,der Art etc. nicht gefallen werden,werde ich natürlich auch nicht züchten. Ich werde für den Anfang wohl auch nur 1-2 Würfe haben,und wenn ich die Jungen an ein tolles Plätzli abgeben kann,überlege ich mir auch noch mehr Würfe zu haben.Ansonsten werde ich es natürlich sein lassen. Nein nein Skinnys oder Baldwins finde ich zwar nicht so schlimm,aber solche werde ich mir auch nicht kaufen,und geschweige den züchten.Da hätten wohl auch andere Familienmitlieder was dagegen Lg Jana
hallo jana ich zitiere aus der von dir genannten hp dann willst du den bock mit nem kastraten oder in der bockgruppe halten. das hört sich für mich schon etwas naiv an. übrigens bin ich dir nicht neidisch, warum sollte ich ?
Hallo,das steht zwar auf der Hp aber dieser Züchter,von dem wir sie bekommen hat auch Bockgruppen. Ich muss es ja nicht mit zwei Wildmeeriböcken versuchen,,ich kann zu dem Wildmeeribock ja auch ein junges Böckli dazusetzen. Übrigens habe ich momentan auch 13 Böcke,darunter 9 Zuchtböcke zusammen in einer Bockgruppe,und die Harmonieren wunderbar.Es ist also nicht unmöglich,es auch mit Wildmeeris zu versuchen. Was soll daran bitte naiv sein?Ich werde sie natürlich genau beobachten,und wenn es nicht geht,dann werden sie getrennt ich würde ja nicht einfach zuschauen,wenn sie sich gegenseitig ,,zerfetzen,, würden Aber wenn man es nicht probiert,wird man auch nie erfahren,ob es klappt:knfs: Du hast ja anscheinend auch keine Efrahrung mit Wildmeeris,so kannst du auch nicht sagen,ob der versuch naiv ist oder nicht Ich habe nicht gemeint das du neidisch bist,aber es kommt für mich einfach so rüber,als ob es das dümmste auf er Welt wäre,dass ich mir Wildmeeris kaufe. Lg Jana
Hehe Liebe Jana Du wagst Dich da schon auf ungewohntes Terrain, aber das weisst Du ja selber. Ich könnte mich über den Einen oder Anderen in diesem Thread auslassen, aber ich habe schon genung vom letzten........... Ich wünsche Dir einfach gutes Gelingen und hoffe, das alles so klappt wie Du Dir das vorstellst.
das wär mal was! ich bzw mein vater ist wahnsinnig "wildmeeri" fan und mir geht da gerade eine idee durch den kopf... könntest du mir evtl ein paar gute links geben was die alles brauchen ect?
Hallo,wir haben soeben die Schweinchen abgeholt.Es sind 2 Böckli und 5 Weibchen,3-oder 4 weren noch abgeholt,die anderen bleiben bei mir Sie sind alles unterschiedlich gross,und eines ist noch ganz ein kleines Baby und soooooo süss Die Fahrt haben sie anscheinend gut überstanden,aber die Haaren extrem als ich sie umquartiert habe,haben sie ganze Haarbüschel verloren (Sie haben ja längere Haare,und das tun sie bei Gefahr,oder wenn sie angst haben) dementsprechend sah unser Haus aus Wenn sie sich etwas beruhigt haben were ich mal versuchen ein Foto zu knipsen. Lg Jana