Ein Indianer kennt kein Schmerz oder...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von karin007, 25. Februar 2008.

  1. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    So mal wieder News von Ron.

    Es hat sich kein weiterer Eiter gebildet, er frisst nach wie vor sehr gut aber ich habe das Gefühl, dass seine Zeit nun doch langsam abgelaufen ist...

    Er sitzt seit zwei Tagen praktisch nur noch in einem Haus und schläft. Er ist vorher nie in einem Haus gesessen sonder immer nur unter einem Unterstand, wo er alles genau im Blick hatte. Aber seit Sonntag sitzt er nur noch da drin und schläft. Sobald es nach fressen aussieht kommt er allerdings wie in Pfeil angerannt. Ich hoffe sehr, dass er einfach einschlafen darf, wenn dann seine Zeit gekommen ist und er keine schmerzen hat.
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Karin

    Offensichtlich ist dein Indianer schmerzfrei, sonst würde er auch mit Essen aufhören, gell.
    Ich hoffe ebenso sehr wie du, dass Ron in seiner gewohnten Umgebung und ohne Stress einschlafen darf, wenn seine Zeit gekommen ist!

    Bin in Gedanken fest bei euch,
    Gabriela
     
  3. Hallo Karin,

    geniesse jeden Tag mit ihm, jeder Tag ist ein Geschenk und sage ihm jeden Abend besonders intensiv gute Nacht, das mache ich bei meinen beiden alten Damen auch.

    Ich wünsche dem süssen Ron auch, dass er ganz friedlich die Welten wechselt, sich einfach rüberträumt.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Schöne und traurige Nachrichten Zugleich !!!

    Ich wünsche euch das er friedlich einschläft, wenn seine zeit gekommen ist, aber wer weiß........
     
  5. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Petra, ich hoffe du liest das:dank:

    Du bist wirklich Gold wert für jedes Krankschweinchen:d040: Du hast mir doch für Spidi den Tipp mit dem Abrotanum gegeben und ihr gehts ja schon wieder viel besser. Nun ich hab das ganze auch Ron gegeben ich hab mir gedacht "nützts nüt so schadts nüt" (und ich bin absolut kein Fan von Homöopathie und solchem Zeugs) du wirst es kaum glauben, der alte Socken ist wie ausgewechselt. Heute zum Beispiel hab ich gemistet und ihnen mal wieder Stroh gegeben. Es sah so witzig aus, er ist richtig herumgesprungen halt so gut es für ihn noch geht und ist Marroni hinterhergegurrt::4 so herzig! Das hat er noch nie gemacht, seit er bei mir ist (meist ist es ja umgekehrt:Ohje: ! )Was mich jetzt auch erstaunt, er bekommt wieder Fell am Bauch... Er war ja schon fast nackt aber nunr spriessen die häärchen wieder. Keine Ahnung, ob das nun einfach ein Schub ist oder ob sie wirklich wieder kommen.

    Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Ach ja, der Eiter ist bis jetzt nicht wieder gekommen!
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ich staune immer wieder, wie die "Homöopathie und so Zeugs" wirkt - und das schon seit mehr als 20 Jahren ... :e025:

    Das ist natürlich wunderbar, dass Ron nochmals einen frühlingshaften Schub bekommen hat, geniesse es - er tut's auch! :e035: ::1 :e035:

    Zwinker-Grüsse,
    Gabriela
     
  7. Hallo Karin,

    das freut mich sehr, dass es den beiden so gut geht!:))) :dank: fürs Update!

    Jetzt aber noch ein kleiner Gedanke zu Ron. Ein kahler Bauch kann auch von einer Schilddrüsenfehlfunktion (meist Überfunktion) kommen. Trinkt er dazu sehr viel??

    Sogar das Gurren kann daher kommen:-(, meine Blitzi trank wie ein Loch, gurrte, nahm dazu ab und verlor das Fell an Bauch und Innenseite Hinterbeine. Die Blutentnahme ergab eine leichte Schilddrüsenüberfunktion.

    Wir haben nun sehr viel Glück gehabt, mit der Einstellung der Therapie. Nach der dritten Einstellung stimmt nun die Dosis gut, sie trinkt normal, ist wieder mehr befellt und hält ihr Gewicht.

    Ich bin auch völlig unsicher, ob Du dem alten Herrn jetzt, wo er gerade so gut drauf ist, den Stress einer Blutentnahme und den Stress, bis die richtige Dosierung des Schilddrüsenmittels gefunden ist, wirklich noch zumuten sollst.

    Rein gefühlsmässig und wenn es mein Tier wäre, ich glaube ich würde es nicht tun. Aber Dir den Hinweis auf eine eventuelle Schilddrüsenfehlfunktion geben, wollte ich nun doch, sonst habe ich ein schlechtes Gewissen.

    Bis zu Blitzi, wusste ich selbst nicht, was für gravierende Auswirkungen die Schilddrüse auf den gesamten Organismus haben kann, aber Blitzi ist dem Tod in den letzten Monaten mehrfach von der Schippe gesprungen. Ich hoffe, dass sie jetzt uralt wird.

    Abrotanum kann auf jeden Fall höchstens eine Verbesserung herbeiführen. Ich habe noch bei keinem Tier damit eine Verschlechterung erlebt, weder bei den eigenen noch fremden.

    Ich wünsche Deinen Beiden, dass sie in so liebevollen Händen, noch ein langes, schönes und gesundes Leben haben!

    Alles Liebe

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Vielen Dank Petra für deinen Tipp. Ich denke schon, dass er ein Problem mit der Schilddrüse hat und zwar eben schon etwas länger. Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe, möchte ich ihm alle diese Medikamente (das ständige rausnehmen hasst er wie die Pest, sein Zähneklappern und sein Blick sagt alles) und vorallem die Blutabnahme ersparen. Er trinkt schon relativ viel und er hat auch eine Zeit lang sehr abgenommen. JEtzt mit seinen zusatzrationen kann er aber sein Gewicht halten und er wirkt auf mich auch recht zufrieden. Ich möchte gerne, dass das so bleibt und ich finde 7 Jahre ein sehr schönes Alter und wer weiss, vielleicht lebt er ja noch gaaanz lange:e025:
     
  9. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hallo Karin

    Danke für deinen erfreulichen Bericht über Ron.

    Die Homöopathie habe ich selber bei meinen Schweinchen noch nie angewendet. Aber für mich selber - ich würde nie um alles in der Welt meine Rescue Tropfen her geben. Ich habe die immer im Handtäschen und die haben mich schon ein paar Mal aus einer brennsligen Situation gerettet.

    Weiterhin alles Gute für deinen Ron.
     
  10. Liebe Karin,

    ich liesse es bei Ron auch so, da es ihm ja gut geht. Die Schilddrüsentherapie ist nicht ohne, nachher verschlechtert sich noch was.:-(

    Alles Gute für den süssen Opi!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  11. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    :-(

    Hallo zusammen

    Mein alter Knacker lebt immer noch. Der hat einen enormen Lebenswillen. Ich brauche dringend einen Rat ich weiss einfach nicht was ich tun soll...

    Mal zur Geschichte: Gestern morgen wollte er nicht fressen. Ich habe ihn rausgeholt und angeschaut. Eigentlich alles im grünen Bereich. Kein eiternder Zahn und die drei, die er noch hat funktionieren noch. Also hab ich ihm eine Tomate (Cherrytömätli) aufgeschnitten und gegeben. Und welch Wunder er hat sie gefressen. Ok ich ging dann arbeiten. Als ich am Abend wieder kam, traf mich fast der Schlag. Ron sass unter einer Etage mit dem Kopf zur Wand. Ich dachte schon, jetzt wäre es dann wirklich gelaufen für ihn. Hab ihn dann hochgenommen und angeschaut. Er sah so aus wie immer. Kein aufgeplustertes Fell, keine tränenden Augen. Die Augen sind klar wie immer. Dann setzte ich ihn runter und oh Gott er konnte nicht gehen:a030: Er kippte immer wieder um also das heisst, die Beine versagten (alle vier) er konnte nur noch robben. Dann hab ich allen zu fressen gegeben und er schaute mich immer so an als ob er sagen wolle: Und ich bekomme nichts? Habe doch auch Hunger! So hab ich ihm Salat gegeben und er hat ihn ganz gierig verschlungen. Dann hab ich ihm auch noch Gerste gegeben und auch die verschlang er ganz gierig. Er frisst sogar Heu wie immer. Gestern Abend als ich zu Bett ging, lag er auf der Seite mit dem Kopf zur Wand. Eigentlich rechnete ich damit, dass ich ihn heute Tot finde oder zu mindest am sterben. Aber nichts dergleichen. Er sass ganz zufrieden unter der Etage mit dem Kopf zu mir und streckte die Nase hoch und wollte was zu essen. Also gab ich ihm wieder Salat und Gerste. Er frass alles Ratzeputze auf und jetzt knabbert er zusammen mit Marroni Heu.

    Was soll ich denn jetzt machen? Ihn so lassen, zum Tierarzt abklären was er hat, Einschläfern lassen? Ach ich stehe ziemlich im Klinsch mit mir selber...

    Ach ja was ihr vielleicht noch wissen solltet, Ron ist 7,5 Jahre alt und ich werden ihn gegen nichts mehr behandeln lassen.
     
  12. Hallo Karin,

    das tut mir so leid, dass Ron jetzt solche Probleme bekommen hat.:-/

    Ich würde zum TA gehen, ob es eine Diagnose gibt. Vielleicht hat er sich nur versprungen, einen Nerv eingeklemmt oder so etwas.

    Dann könntest Du ihm mit einem B-Komplex und Traumeel helfen, bzw. gibt es ein ähnliches Mittel in der Schweiz.

    Wenn er nicht wieder laufen kann, hat er keine hundertprozentige Lebensqualität mehr, aber sein Verhalten zeigt ja, dass er anscheinend doch noch Spass am Leben hat.

    Die Entscheidung, ihn erlösen zu lassen, kann Dir keiner abnehmen, Du kennst Deinen Schatz am besten und andere haben sowieso immer gut reden.

    Ich meine immer, die Tiere zeigen einem ganz genau, was sie möchten, das ganze Verhalten und die Augen.

    Wenn Du einen guten TA hast, stell Ron dort vor und überlegt gemeinsam. Eine aufwändige Behandlung würde ich auch keinesfalls mehr durchführen lassen, dann ist Erlösung wirklich gnädiger.

    Ich drücke fest die Daumen, dass sich Ron wieder erholt und dass ihr den richtigen Weg findet.

    Alles Gute!
     
  13. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hoi Petra

    Vielen Dank für deine Antwort. Es ist sehr schwierig abzuschätzen, was wirklich das Beste ist für ihn. Hab ihn grad noch draussen gehabt und ein Foto gemacht:

    [​IMG]
    Ein besseres ist mir leider nicht gelungen, die Kamera hat grad den Geist aufgegeben. Er sieht nicht ganz so zerzaust aus wie auf dem Foto.

    Seine Beine kann er ganz normal bewegen, wenn man ihn draussen hat. Schmerzen scheint er auch keine zu haben. Es funktioniert einfach beim gehen nicht mehr. So als ob er zu wenig Kraft hätte. Mit seiner Hinterhand hat er ja schon seit 1.5 Jahren Probleme aber gehen konnte er immer.

    Seine Augen sehen müde aus.

    Das mit dem Tierarzt ist eben so eine Sache... Meist ruf ich an und die Tierarztgehilfin fragt nach, was das Beste wäre und meist sagt sie mir dann, solange das Schweinchen frisst, könne man nicht viel machen... Damit ist mir dann eben jeweils nicht wirklich geholfen.

    Ein Vitaminschub wäre aber evt wirklich nicht schlecht, aber sowas bekommt man vielleich ja sogar in der Apotheke.
     
  14. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Karin,

    Dir einen Ratschlag zu geben bezüglich des weiteren Vorgehens, ist sehr schwierig. Ich kann es nicht, tut mir leid.
    Aber ich wünsche Dir, dass Du Ron in der letzten Phase seines langen Meerilebens noch liebevoll begleiten und zufrieden Abschied nehmen kannst, wenn seine Zeit gekommen ist.

    Herzliche Grüsse und alles Liebe,

    Franziska
     
  15. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Karin

    Oh je, das tut mir sehr leid für den alten Ron. Armes Schweini. Genau diese Situation hatte ich leider auch schon zweimal bei sehr alten Meerschweinchen. Beide Male handelte es sich dann um einen wohl altersbedingten degenerativen Prozess, und ich musste die Meeris einschläfern.

    Könntest Du Ron nicht doch noch vor dem Wochenende Deinem TA vorstellen? Immerhin hättest Du dann einen fachkundigen Ansprechpartner, mit dem Du Dich beraten kannst und der zumindest abklären kann, ob ein abwartendes Verhalten und ein Versuch mit einem Vitamincocktail überhaupt sinnvoll wäre. Bei meiner uralten Elli hatte meine Tierärztin bei der Untersuchung festgestellt, dass das Schweinchen auch die Blase nicht mehr richtig entleeren konnte, und so war für mich wenigstens eindeutig, dass Zuwarten keinen Sinn machte und Einschläfern das einzig Vernünftige war. Auch wenn es mir schwer fiel, so war ich doch froh um die Entscheidungshilfe.

    Ich denke ganz fest an Dich und Deinen alten "Knacker" und wünsche Euch, dass Du den richtigen Weg für ihn findest. ::1
     
  16. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Karin

    Das ist eine schwierige Situation, in die du mit dem alten Ron geraten bist ....

    Wie schön wäre es doch, wenn er jetzt einfach einschlafen und in Morpheus' Armen die Welten wechseln dürfte.
    Aber dieser Wunsch nützt euch beiden nicht viel und einen Rat habe ich auch nicht!

    Deshalb drücke ich einfach die Daumen :dau:, dass alles seinen richtigen Weg gehen kann.

    Mitfühlendi Grüess,
    Gabriela
     
  17. Hallo Karin,

    der TA guckt sich die Tiere gar nicht an? Telefondiagnose?

    Es tut wahnsinnig weh, ein Tier, was frisst gehen zu lassen, aber zum Leben gehört noch mehr als nur fressen. Ich denke, nur daran kann man Lebensfreude nicht messen, nur Fressen ist wohl einfach ein Überlebenstrieb.

    Stellen Tiere das Fressen ein, haben sie meist Schmerzen und da sie nicht wissen, dass die Schmerzen evtl bei richtiger Behandlung aufhören, wollen sie aufgeben und nicht mehr leben.

    Mit Vitaminen meinte ich übrigens nur speziell einen B-Komplex, falls er sich versprungen hat und dadurch Lähmungserscheinungen.

    Wenn er ansonsten alles frisst, denke ich nicht, dass er einen Vitaminmangel hat.

    Ich habe ja im Moment mein Carolinchen mit ihrem Tumor, natürlich habe ich mir da auch Gedanken über Euthanasie gemacht, aber es ist einfach unglaublich, wie dieses zierliche Tierchen rumrennt, hochbeinig, weil der Tumor sie etwas behindert, wie sie angeschossen kommt, sobald es Futter gibt, wie sie an allem teilnimmt.

    Ich denke, sie wird mir sagen, wann ich zu handeln habe, aber ich wünsche mir natürlich, dass sie zuhause friedlich einschläft.
     
  18. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Ich drück Deinem Süssen gaaanz doll die Daumen, dass er seinen Apetit wieder findet!

    Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt über Deine (und wie ich gesehen hab bist du nicht alleine damit) Aussagen:
    Einem Schweinchen oder Ninchen kann man meistens die Schmerzen nicht ansehen, da es Fluchtiere sind und erst anzeichen von Schmerzen haben, wenn es gar nicht mehr geht! Ich habe das Glück, dass mein momentaner Problemfall Sissi sehr deutlich auf kleinste Schmerzen mit Aggression reagiert...

    Gerade bei Zahnproblemen find ichs unerlässlich, dass sich das ein TA anschaut...da kann eihn klitzekleines Spitzchen schuld sein, das man nur mit Maulspreizer und viiiiiel Erfahrung erkennen kann...

    Du wirst bestimmt die richtige Entscheidung treffen, wenns soweit ist!

    e liebe Gruess
    Sissilein
     
  19. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Vielen Dank für eure Antworten.

    @Sissilein: Ja ich denke wirklich, dass er keine Schmerzen hat. Ich hab seinen ganzen Körper abgetastet und er hat keinen Mucks von sich gegeben nicht die kleinste Zuckung. Ausserdem frisst er mit einem riesen Appetit und ein Schweinchen welches wirklich Schmerzen hat, tut das nicht.

    Ja Ron lebt noch. Wir haben ihm noch das Wochenende Zeit gegeben. Aber ich denke die Zeit ist nun definitiv gekommen. Er zeigt anzeichen von Ballenabszessen (von wo das auch immer kommen mag) und da er meist auf der selben seite liegt, bekommt er druckstellen, die dann nass werden und das ist nun wirklich kein leben mehr. Ich werde ihn wahrscheinlich morgen gehen lassen ach mir graut jetzt schon davor, denn er frisst ja immer noch was er immer bekommt:777:777:777
     
  20. Wolke

    Wolke Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    573
    Ich wünsche Dir in dieser Zeit viel Kraft.
    Diese Entscheidung zu treffen ist nicht leicht und keiner kann sie für Dich übernehmen.
    Dein Ron hatte sicher ein wunderschönes Leben bei Dir.
    ::11


    Tröstende Grüsse