Schreck in der Mittagsstunde

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fray, 23. April 2008.

  1. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo zusammen

    Heute Mittag kam Ambri (eins meiner Tageskinder) bei der Grasfütterung nicht zum Essen. Alle anderen stürzten sich wie gewohnt auf die heissbegehrte Mahlzeit.
    Ambri hockte aufgeplustert in einem Häuschen .... ::6

    Ich tastete ihren Bauch ab und er erschien mir nicht besonders hart. Kurz die vorderen Zähne kontrolliert und den Popo, alles o.k.

    Wenn ein Meeri nicht isst, ist das doch ein schlechtes Zeichen, weshalb ich gleich heute Nachmittag einen Termin bei der TÄ verlangte.
    Ich gab ihr noch einen - mit Wasser verdünnten - Notfalltropfen der Bachblüten ins Mäulchen, da ich nichts anderes im Haus hatte (ich bekomme hier in der Gegend bei keinem TA Sab Simplex oder Flatulex :a015:, das hätte ich nämlich gerne in der Apotheke! ).

    Jetzt sind wir wieder zurück und eigentlich weiss ich nicht viel mehr als vorher. Die TÄ tippt auf eine Störung im Magen-Darm-Trakt, gab Ambri eine krampflösende Spritze und Baytril. Ich meinerseits wurde mit CC und BBB ausgerüstet und nun wird der Guten ein wenig mit Essen nachgeholfen ....

    Vorgestern noch schrieb ich, ich hätte noch nie päppeln müssen ...... ::6

    Ich bitte euch nun, uns kräftig die Daumen zu drücken, dass es sich "nur" um eine Magenverstimmung handelt!

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  2. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ich drücke ganz fest alle Daumen!!
    Flatulex bekommst du auch in der Apotheke. Das geben die verzweifelten Mami's bei Dreimonatskolliken.
     
  3. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Hallo Gabriela,

    ich wünsche Deinem Meeris gute Besserung.

    Bezüglich Flatulex, dies ist ein Medikament aus der Humanmedizin, das soviel ich weiss, freiverkäuflich ist. Zur Not kannst Du auch Lefax-Tabletten zerbröseln und in Wasser lösen.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  4. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Bei mir sind natürlich auch alle verfügbaren Daumen gedrückt!!

    Meine TÄ will mir auch keine Medis geben :nixweiss: Ich hab aber schon eine Adresse eines anderen TA, von dem ich dann meine Notfallapotheke zusammenstellen lasse.
     
  5. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hallo Gabriela!

    Wie geht es denn der armen Ambri in der Zwischenzeit? Inappetenz und Aufplusterung, das sind beides schon für sich Alarmzeichen.

    Flatulex kriegst Du in jeder Apotheke. Lactoferment wirkt auch bei Blähungen/Magendarmverstimmungen. Ist ebenfalls frei verkäuflich. Wenn mal kein BBB zur Hand ist, kann man auch ein Bioflorin auflösen.

    Gute Besserung an Ambri! Hier sind alle Pfoten und Daumen gedrückt!!!
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Vielen Dank euch - besonders für den Tipp, wo ich Flatulex für die Notfall-Apotheke bekommen kann.

    Ich komme eben vom Gehege zurück: Ambri gefällt mir gar nicht! Nach wie vor hockt sie nur still und aufgeplustert im Häuschen - dabei sollte die krampflösende Spritze doch schon längst wirken ...

    CC ab dem Teller nimmt sie schon gar nicht, mit der Spritze geht vieles daneben und sie sträubt sich sehr heftig, obwohl sie nachher wieder ganz still ist.
    BBB hat sie gut genommen.

    Aber die Süsse sollte doch langsam etwas essen, das ist doch gar nicht gut für einen Meeri-Magen oder?

    Soll ich's mit einem Pellet-Brei versuchen?

    Gruess, Gabriela

    P.S. Trina la Bomba hat dafür das CC direkt ab der Spritze verputzt ....
     
  7. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Oje.Ja probier mit Pellets.
    Ich muss dir ehrlich sagen,dass ich noch kein krankes Meeri (nur solche ohne Zähne) hatte,die mir das CC gern nahmen. Alle sträubten sich dagegen und es war für mich wirklich Zwang. Darum verstehe ich auch Gandalf Aussage einwenig beim anderen Thema.Ich kam mir wirklich auch vor,wie wenn ich das Meeri stopfen würde. Ich weis nun nicht ob ich das hier sagen soll. Ich habe mir aber fest vorgenommen,kein Meeri mehr zum fressen zu zwingen. Es ist jeweils für uns beide nur einen Stress und eine Qual.
    Die beste Erfahrung hatte ich immer mit dem Rüeblibrei aus den Dosen für Babys.Nun sind wir aber wieder beim Thema,Karotten und Blähungen.
     
  8. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ich habe die Übersicht nicht so ganz. Ist das eine bestehende Gruppe oder ist ein neues Meeri dazu gekommen?
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Danke Sandra, dann rühr ich noch Pellets an ...

    Dooooch, das darfst du schon sagen, ist ja deine Meinung :lapf: Ich werde ihr das CC auch nicht weiter geben, denn so stress ich sie nur und das ist in ihrem gegenwärtigen Zustand nicht förderlich.

    Für deine Übersicht: Ich habe im Aussengehege 9 "Tageskinder", eine 3er und einer 6er Gruppe, suche dir noch den Link raus, damit du informiert bist ... :D

    Aber ist es denn nicht recht gefährlich, wenn ein Meeri so lange nichts isst?
     
  10. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Gabriela

    Versuche doch das CC mit etwas Gurkensaft anzurühren, so konnte ich meine Süssen bis anhin recht gut überlisten. Mein Ta hat mir auch angeraten wenn das CC gar nicht gefressen wird etwas reife zerdrückte Banane (aber nur wenig) darunter zu mischen oder allenfalls Rüeblisaft. Ich denke gar nichts fressen ist im Moment schlimmer als Rüebli oder wenig Banane zu sich zu nehmen.

    Ich wünsche der Süssen recht gute Besserung und drücke feste die Daumen :dau: :dau: :dau:
     
  11. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ja also nicht fressen ist natürlich nicht gut. Das ist schon klar. Aber mehr als einfach diese verschiedenen Sachen probieren wirst du nicht können. Hast du das CC flüssig gemacht? Es gibt Meeri die fressen es besser wenn man es ziemlich dick macht und dann mit den Finger ein Kugeli formt und das so ins Mäulchen gibt. Im CC hätte sie halt noch viel Zusatz,was ihr in der Babynahrung fehlt.
     
  12. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
  13. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Oje... das tönt ja wirklich nicht so toll! Es ist meistens so das das Schweinchen das das CC fressen sollte es natürlich nicht nimmt aber die anderen lieben es!!!

    Ich mache das CC immer mit warmem wasser an! ist etwas verträglicher als ganz kalt, und was ich mache wenn eines der Schweinchen es überhaupt nicht mag und es aber muss, dann zerdrücke ich etwas von einer Banane und mische es unter das CC, und siehe da dann wird es eigtntlich immer gefressen!!!

    Ich drück natürlich auch die Daumen das es "nur" eine Magenverstimmung ist und die Welt morgen schon wieder besser aussieht!!!

    Grüessli Manu
     
  14. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Gabriela

    Natürlich drücke ich auch ganz, ganz fest die Daumen für Ambri. Hoffentlich sieht es morgen schon wieder besser aus. :dau: :dau: :dau:

    Falls Ambri immer noch überhaupt nichts frisst, auch kein Heu knabbert, würde ich trotzdem nochmals ein bisschen päppeln, auch wenn es nur 2-3 ml sind. Es ist wichtig, dass der Darm "in Betrieb" bleibt. Vielleicht geht es auch besser, wenn Du das CC ziemlich flüssig machst; probier es einfach mal aus.
     
  15. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    So ist es: Trina la bomba ist nebst dem Chefkastrat die Schwerste ...... und die ist mir direkt auf die Füsse gestanden, um noch mehr zu bekommen :g070:

    Habe übrigens das CC auch mit warmen Wasser angemacht, aber eben, sie will nicht.

    Auch den Pelletbrei hat sie verschmäht.

    Als Letztes probier ich jetzt noch das CC mit wenig Banane, vielleicht mag sie der Geschmack etwas aus der Reserve locken.
     
  16. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Oje das tönt aber nicht gut!

    Wenn sie wirklich "nur" eine Magenverstimmung hat, würde ich ihr Flatulextropfen geben und sie ein zwei Stunden in Ruhe lassen. Wenns bis dann nicht wenigstens ein bisschen besser ist, muss sie etwas anderes haben...

    Nicht fressen und gepluster herumsitzen ist im Normalfall ein Zeichen von Schmerzen. Hast du kein Schmerzmittel erhalten?

    Allzufest zwingen zu etwas was sie nicht will würde ich auch nicht. Ich setze einem nicht fressen wollenden Schwein immer alles vor die Nase was ich finde. Egal ob gesund oder nicht, irgendetwas fressen ist besser als nichts. Hast du schon mal Löwenzahn versucht? Meine Krankschweine mochten das immer wenn auch nur ein Blatt das ist besser als gar nichts.

    Wünsche "euch" gute Besserung!
     
  17. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Gabriela

    Oh je, das tut mir leid, dass du derart Sorgen hast mit einer geliebten Fellnase.

    Aufgeplustert deutet ja eigentlich auf Schmerzen hin. Hättest du vielleicht ein Schmerzmittel sprich am besten Novalgin (krampflösend) oder Metacam daheim? Wenn ja, würde ich dem Tierchen auf jeden Fall davon geben.

    Bei Blähungen ist übrigens der Bauch nicht immer hart. Es könnte also schon in diese Richtung gehen. Ich würde dem Tierchen auch noch Fenchel-/Salbei-/Anistee anbieten. Kann ja nie schaden. Bewegt es sich ab und zu ein bisschen? Bewegung wäre sehr förderlich, vielleicht halt ein wenig am "Fudi" anstossen!

    Wie ist übrigens der Urin? Klar? Milchig? Geruch?

    Wie sind die Böhnchen? Macht es normal geformte? Kleinere?

    Ansonsten gebe ich dir den Tipp für ein Röntgenbild, ob evtl. ein Blasenstein vorliegt?

    Ja, ich weiss auch, dass Banane nicht das Beste ist, sie bekommen es bei uns im Normalfall ebenfalls nicht, aber das CC vermischen wir immer mit reifer, zerdrückter Banane. Versuch es, es muss ja wirklich nur wenig sein, aber der Geschmack verändert sich bereits. Unsere Bande hier schleckt es ja vom Tellerchen wie Büsi's.

    Toi, toi, toi und ich hoffe sehr, dass es Ambri bald wieder besser geht. *Daumendrück* von der "Zuckermausi"-Rasselbande!
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich würde auch auf Blähungen tippen - möglicherweise ausgelöst durch das Gras. Meeries sollten langsam auf frisches Gras umgestellt werden.

    Du hast bereits die Ratschläge bekommen. Sab Simplex oder Flatulex oder Lefax wären jetzt angezeigt. Und eben Bewegung und sanftes Massieren des Bäuchleins.

    CC haben meine kranken Meeries nie gegessen. Hingegen der Pelletbrei - angerührt mit Fencheltee wurde gerne genommen. Notfalls noch ein Kaffeelöffel Babybrei, wie Salin schon vorschlug, dazu.

    Gruss
    Jasmin
     
  19. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo zusammen

    CC mit Banane hab ich jetzt an den Kleidern und nicht im Mäulchen ... vielleicht war sie nicht reif genug ...:a015: Gut, ich muss sagen, ich bin recht unerfahren im Eingeben, selbst mit der Spritze.

    Aber sie hat 2 dünne Scheiben Gurke genommen, widerwillig, aber dennoch!

    Jetzt ist Ambri im Stall in einem Kuschelsack, daneben einen Haufen frisches Heu.

    @Karin: Ich habe kein Schmerzmittel mitbekommen, obwohl ich nach Nolvalgin gefragt habe (auch für die Notfall-Apotheke). Aber sie hat eine krampflösende und schmerzlindernde Spritze nebst dem AB bekommen.

    @Yvonne: Sie bewegt sich sozusagen gar nicht, weshalb ich sie schon am Nachmittag hie und da ein bisschen zum Laufen animiert habe.
    Köttel hat sie ganz wenig, aber die sind gut geformt und normal gross.
    Das mit dem Blasenstein werde ich im Hinterkopf behalten.

    Nun lass ich sie mal in Ruhe, sie ist mit allem versorgt, was momentan möglich ist und ich hoffe, dass ihr der Schlaf guttun wird.

    Danke euch allen für die Unterstützung!
    Gabriela
     
  20. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Anabel

    Die Meeris bekommen seit 6 Wochen schon Gras, begonnen mit ganz kleinen Portionen, die ich kontinuierlich vergrössert habe. Übriges FriFu habe ich natürlich dementsprechend reduziert.

    Deshalb bin ich unsicher, ob das wirklich der Fall ist - aber man weiss ja nie, gell.
    Flatulex wird morgen organisiert.

    Liebi Grüess,
    Gabriela