Hallo zusammen. Ich habe ein grosses Gehege mit einem Kastraten und vielen WEibchen. Meine Frage, darf ich noch einen 2. Kastraten dazu setzen? Wer hat Erfahrung, könnte es klappen? Grüessli und Danke Sissi
Hoi Sissi Hat dein 1. Kastrat schon gedeckt? Wenn nicht ist es sicher gar kein Problem einen 2. Kastraten dazuzusetzten. Wieviele Mädel sind es? Und wie gross ist die Fläche?
Hallo Sissi Wir haben seit gut einem Jahr auch einen zweiten Kastraten im Rudel und bis jetzt geht das ganz gut. Der kleine kamm allerdings in dieser Gruppe auf die Welt. Wie das mit Erwachsenen Kastraten ist, weiss ich nicht, aber da wissen die anderen sicher mehr. Unser Rudel besteht aus 2 Kastraten und 6 Weibern. Grüsse Susanne
Hallo Sissi :5: Hey ich habe auch eine grosse Gruppe (Platz 30m2)und habe auch mehrere Kastraten drinn. Meine Gruppe besteht aus 30 Tieren davon sind 12 Kastraten . Der grösste Teil wurde aber als Frühkastrat mit ca 5 Wochen in die Gruppe gesetzt . Es hat aber auch schon 4 mal geklappt als ich ausgewachsene Tiere dazugetan habe . Letzten Sonntag habe ich wider einen ca. 2 jährigen dazu gesetzt , er ist aber in einer Bockgruppe aufgewachsen , wurde aber erst vor ein paar Wochen kastriert. Bis jetzt gibt es keine Probleme , was aber sicher berücksichtigt werden muss sind genügend Ställe , das jeder ausweichen kann und nicht drausen bleiben muss. Gruss Claudia und viel Glück
Sali Sissi, habe dies ja auch noch nicht vor langer Zeit gemacht. Nun sind in diesem Gehege statt die geplanten zwei kastraten nun schon vier. Es klappt wunderbar. Klar gibt es hi und mal ein gestältze. Aber sie haben den Platz um sich aus dem Wege zu gehen. Und daher ist das meist nach paar Sekunden schon vorbei. Richtigen Zoff habe ich unter den Herren nicht. Ig Cresta
Zurzeit halte ich 3 Böcke zusammen mit 9 Weibchen. Einer davon (Quirli) hatte bereits mehrere Male gedeckt, die anderen sind Frühkastranten (wobei man es beim einen Bock überhaupt nicht merkt...). Die drei verstehen sich super, gezofft wird nie und aller drei dürfen hinter den Weibchen her ohne dass der andere eifersüchtig wird. Alle drei (auch der Exdeckbock) wuchsen aber bereits in einem gesmischten Rudel auf, Quirli lebte allerdings eine geraume Zeit lang als alleiniger Pascha. Ich würde einen ganz jungen Frühkastranten nehmen, da hat man die grössten Chancen. Der Kleine wird aber bestimmt erstmal zurechtgewiesen, wenn er männlicher Gehabe an den Tag legt. Wenn genügend Platz und Weibchen vorhanden sind, sollte es aber ziemlich problemlos gehen. Lg Annin
Danke!!! ich danke Euch allen für Eure Antworten! Ich werde es demnach versuchen. Es handelt sich bei mir um einen 4-jährigen Notkastraten. Mein vorhandener Kastrat ist 2 jahre alt und hatte schon mal gedeckt. Weibchen hätten sie genug , immer so 10 Stück zum teilen. Liebi Grüessli und vielen Dank! :5: