2 scheue,junge Neuankömmlinge

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Spielhofer, 13. Dezember 2010.

  1. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Hallo Zusammen!

    Seit 3 Tagen sind meine zwei süssen Meeris bei mir angekommen.
    Sie sind noch ziemlich scheu, was auch normal ist oder?
    Es sind ein Junge und ein Mädchen, beide noch sehr jung. 1-2Mal liessen sie sich kurz streicheln, ohne dass sie gleich wieder wegrannten und sich in ihre Hütten zurückzogen.

    Der Käfig, in dem ich sie momentan halte ist ca. 1.80m auf 1.5m! Ist mir bewusst, dass es grösser sein sollte, oder zumindest könnte, damit sie noch mehr Auslauf haben etc. Aber sie halten sich zur Zeit nur in ihren Hütten auf und zeigen sich nie wenn jemand zu Hause ist. Fressen tun sie, jedoch auch nur wenn sie sicher sind, dass niemand in der Nähe des Käfigs ist.

    Mache ich etwas falsch? Aber das ist ja schon normal, dass sie sich zuerst an ihre neue Umgebung gewöhnen müssen usw! Es sind ja erst 3 Tage!

    Früher hatte ich auch 2 Meerschweinchen, ich kann mich nur noch daran erinnern, dass sie freudig herum gesprungen sind und sie glücklich waren. Ich weiss leider nichts mehr vom Anfang, darum wäre ich froh um ein paar Tipps:)

    Hier einpaar Fragen:
    1. Wann kann/darf ich mich mehr an sie heran wagen, ohne dass sie so extrem schreckhaft sind? Wie kann sich das bessern?
    2. Wäre es sinnvoll noch mehr Meerschweinchen mit ihnen zu halten? Müssten die neuen dann schon bald zu ihnen kommen oder ist das egal?
    3. Sie sind momentan ja noch ziemlich klein und noch nicht so gesellig... Muss ich mir schon Sorgen machen, dass der Käfig zu klein ist? Sie habe aber genügend Rückzugsmöglichkeiten, Knabbermöglichkeiten, einen hohlen Baumstamm, Heu, Einstreu, Leckerli, Wasser mit Vitamintropfen...)
    4. Wie gewöhnen sie sich am schnellsten an mich/uns? Ich habe am meisten mit ihnen zutun, mein Freund ist jedoch auch noch da.
    5. Von diesen Informationen, die ihr bis jetzt von mir erfahren habt, würdet ihr etwas komplett anders machen? Mache ich etwas falsch?

    Ich weiss ich klinge, wie eine totale Anfängerin, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen, dass sie sich wohl fühlen. Unsere Wohnung lässt leider aber nicht viel mehr zu als dieser Käfig, der aber ja auch nicht sooo klein ist für "nur" zwei Meerschweinchen?!

    Ich bin gespannt auf eure Tipps und Ratschläge! Ich hoffe vieles zu erfahren und zu lernen!

    Eine schöne Adventszeit wünsche ich euch!!

    Liebe Grüsse Corina
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Corina

    und herzlich willkommen im Nagerforum!:schli:

    Ich kann Dir jetzt nicht mehr ausführlich antworten (möchte schon lange ins Bett...;)), aber ich möchte Dir noch rasch die Anfänger-Dokumentation ans Herz legen.
    Auch sonst findest Du in diesem Unterbereich ganz oben viele wichtige, interessante Beiträge und Photos.

    Du bekommst bestimmt noch mehr Antworten und Tipps. Da Du ganz in meiner Nähe wohnst, kann ich gerne auch mal zu Dir kommen, wenn Du Dich unsicher fühlst.
    Da kann ich Dir vielleicht auch noch den einen oder anderen Tipp vor Ort geben.
     
  3. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Liebe Fränzi,
    Ich danke dir für deine schnelle Antwort :) bin froh darüber :) Ich schaue dann morgen mal dort rein und werde mich noch weiter informieren.
    Und ja, habe auch festgestellt, dass du ganz in der Nähe wohnst :D Vielleicht wäre das dann ja mal eine gute Idee, sich mal zu treffen, mal schauen was sich ergibt und wie meine Meeris sich in der Zwischenzeit entwickeln.

    Wünsche dir eine gute Nacht, ich gehe nämlich auch gleich ;-)
    Liebe Grüsse Corina
     
  4. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Fränzi, (und an alle)
    Ich habe nun doch noch schnell deine Anfänger-Dokumentation gelesen! Was mich gleich einwenig traurig und auch wütend stimmt, ist, dass die Verkäufer(-innen) in allen Qualipet-Geschäften, sagen, dass dies ok sei dass man nur 2 Tiere miteinander haltet! Und dass mein Käfig längst genug gross sei für die zwei Tierchen! Aber eigentlich würde ich mir nun nach diesem Dokument gerne ein drittes, etwas älteres noch zutun, damit sich die zwei kleinen wohlfühlen und ein Vorbild haben.

    Meine Frage wieder: Dann diese drei zusammen in meinem ungefähr!!-->1.80m/1.0m Käfig zu halten, wäre ja auch nicht artgerecht ?! Was ist, wenn ich sie ab und zu (1x wöchentlich oder mehr) ziemlich frei in der Wohnung herumlaufen liesse? oder einfach einen Raum zur Verfügung stellte?

    Jetzt mache ich mir direkt einwenig Sorgen um meine Kleinen! :-(
    Vertragen sie sich dann mit dem älteren noch, wenn es erst nach ca. einer Woche zu ihnen kommt? Bringt die Vorbildfunktion diesen beiden dann noch etwas?

    Danke für euren raschen Tipps/Rückmeldungen!

    Liebe Grüsse
    Corina und ihre zwei Sorgenkinder
     
  5. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Hallo Corina,

    Wie groß ist denn Dein Käfig genau? Du schreibst in beiden Beiträgen unterschiedliche Grössen.

    Was verstehst Du unter zahm? Wenn Deine Meerschweinchen sich ganz normal verhalten, wenn Du kommst und sogar betteln und Futter aus der Hand holen, sind sie zahm. Dass sich eins frei im Gehege streicheln lässt, ist die absolute Ausnahme. Ich habe ein solches Tier bei 13 Meerschweinchen. Und auch er lässt es eigentlich nur zu, wenn genügend Futter in der Nähe ist.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  6. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Corina

    Schön, dass Du dir Gedanken machst. Ist dein Gehege nun 180cm/ 150cm oder 180cm/ 100cm?

    Schade, dass Du die beiden schon hast, jetzt würdest Du sicher anders handeln. Ich gebe immer einen älteren Buben zu einem Weibchen ab, wenn möglich sogar einen Bub, welcher nciht als Baby kastriert wurde, als ein Kastrat. Aber das macht nichts, lass den Tieren einfach ein paar Tage Zeit, schau Ihnen zu, das kommt schon gut. Hast du schon Fotos von deinem Gehege, welche Du zeigen könntest? Die Fläche alleine kann riesig sein, aber es hängt sehr von der Einrichtung ab, ob es ein tolles Gehege ist oder nicht.

    Ich würde es vorläufig, bei den beiden lassen und zu einem späteren Zeitpunkt, in ein paar Wochen/Monaten noch ein 3. Meerie ( Weiblich) einsetzen. Jetzt zu diesem Babypärli, passt kein erwachsenes Meerie, dann bekäme dein Bub, nie die Chance das Rudel zu führen. Zurücklehnen und geniessen.:) Wenn Du mir deine Emailadresse per Mail bekannt gibst, kann ich Dir auch unseren Meerie-Ratgeber mit vielen nützlichen Ideen mailen, welchen Du dir dann einfach ausdrucken kannst.
     
  7. SusanneC

    SusanneC Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    226
    Hallo!

    Ich finde es gerade am besten, wenn zwei so halbe Babys ein erwachsenes Schweinchen als vorbild bekommen. Ideal natürlich eines, das schon etwas Vertrauen in die Menschen hat.

    Wenn sie in der Wohnung leben finde ich das Gehege ok von der Größe her, auch für drei. Freilauf finden sie erst dann gut, wenn sie sich eingewöhnt haben und keine Angst mehr haben.

    Die Vitamintropfen kannst Du weg lassen vom Wasser, die Schaden mehr als sie nützen - das einzige Vitamin dass Meerschweinchen nicht selber herstellen ist Vitamin C und da bekommen sie weitaus genug, wenn Du ordentlich viel Gemüse fütterst. In diesen tropfen sind dagegen noch etliche andere Vitamine zugesetzt, bei denen eine Überversorgung sogar schadet.
     
  8. Tapsy

    Tapsy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    330
    Böckli oder Kasträtli

    Hallo liebe Corina

    Wie jung sind die beiden effektiv?
    Der Junge ist doch hoffentlich (früh-)kastriert, bzw. falls er Dir bei Qualipet als kastriert verkauft wurde, hast Du Dich überzeugt, dass dem wirklich so ist?

    Wünsche Dir viel Freude an den neuen Mitbewohnern.

    LG
    Doris
     
  9. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    Hoi Corina

    Super, dass du dich so schnell hier angemeldet hast!
    Du wirst hier sehr viele gute Tipps bekommen und glaub mir, bald wirst du auch ein kleiner Meeriprofi.
    Das "Meerivirus" greift schnell über. :D
    Du musst einfach die Tipps und das Wissen der Anderen annehmen und auch umsetzen.

    Mein Infopaket kommt dann auch noch.

    Weisst du wie du die Fotos vom Käfig einstellen kannst?
    Wenn nicht, kann ich sie dir auch hochladen.

    Das kommt gut. :)

    Liebi Grüessli
    Rebi
     
  10. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Hallo Zusammen,

    Damit ich nicht allen einzeln antworten muss:

    Zum Alter der Meeris:
    Männchen ca. 14 Wochen,
    Weibchen etwas jünger.

    Käfiggrösse:
    1.80m/1.00m

    Heute waren meine beiden schon einwenig zutraulicher. Die kleine Bohne macht den Eindruck als würde sie mir bald aus der Hand fressen hihi. :D
    Sie blieb sogar auf meiner Hand sitzen, als ich sie wieder zurück in das Käfig tun wollte.

    Der kleibe Junge macht dagegen sehr kleine und nur laaangsam Vortschritte, aber ich will sie auf keinen Fall lange und viel aufregen. Sind halt doch noch beide sehr nervös wenn ich mich nähere, weil sie nicht wissen was genau auf sie zukommt. Wenn sie nur wüssten, dass ich nur das beste für sie will.

    Zur Belohnung haben sie frische Karotten bekommen =) *Jammiii*

    Jetzt geniessen sie gerade die Zweisamkeit in der Hütte. Beide machen so Geräusche wie ein "Surren". Es hört sich auf jeden Fall "wohlig" an :D

    Ich glaube das kommt ganz gut mit diesen süssen Meeris!

    Liebe Grüsse
    Corina
     
  11. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    @ Rebi:
    Nein ich weiss leider noch nicht wie ich Bilder hochladen, bzw. wie ich sie in einen Beitrag einfüge!?
    Unten links in dem kleinen Fenster: "Forumregeln" steht aber "Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen...." Wieso? Bei allen anderen steht, es sei mir erlaubt. Ausser bei den Anhängen.

    Liebe Grüsse
    Corina
     
  12. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    oben links im Fenster hat es so ein "Wölkli" wo "Hochladen drauf steht.
    Wenn du da drauf klickst, kommst du auf eine Seite mit einem Direktlink. oder du klickst hier
    Da kannst du die Fotos direkt hochladen und bekommst sie per Mail zugeschickt.
    Du musst dann den BBCode nehmen um ihn hier einzufügen. Und schon sind die Bilder hier ersichtlich. Einfach vorher genug verkleinern.

    Probiers mal aus. Viel Glück :)

    Grüessli
    Rebi
     
  13. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Na ja, es ist zwar oben rechts, aber sonst hast Du natürlich recht...:D

    @Corina, Du kannst es im Test-Forum ausprobieren.
     
  14. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    uuups... ja ich meinte natürlich das "andere" links... :kugeln:
    man sollte sich konzentrieren wenn man schreibt... gell?! :)

    Grüessli
    Roxy
     
  15. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Aha lol. ja jetzt seh ichs auch :p hihi. DANKE :D
     
  16. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Hallo Corina,:wi:

    herzlich willkommen im Forum.
    Super dass Du Dich angemeldet hast und Dir Gedanken über die Haltung Deiner Kleinen machst.

    Ich habe zwar keine Meerihaltung sondern 4 Hoppelhäschen,aber ich habe durch das Forum schon so viele Infos erhalten,die ich umgesetzt habe,damit sich meine 4 wohlfühlen.

    Ich kann Dir wirklich nur empfehlen,Dich langsam durch das Forum durchzuackern. Z.B.Ärzteliste,Ernährung,Haltung usw. Ansonsten fragen,fragen,fragen.

    @Roxy

    Bei den herzigen Bilder fällt mir wirklich schwer auf Meeris zu verzichten,aber ich muss realistisch bleiben. :d040:
     
  17. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
  18. Spielhofer

    Spielhofer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Aber! Jetzt habe ich das grösste Haus an die andere Seite gestellt und den Baumstamm einbisschen zur Seite gerückt, so können sie eine fast ganze Länge "rennen" wenn sie wollen :) ...
     
  19. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Corina

    Würdest du mir bitte sagen wo du diesen Käfig mit den Massen 1.80m/1.00m gefunden hast? So ein grosses Teil habe ich nämlich noch nirgens gefunden. Das wäre vielleicht mal was für Neukunden die Katzen halten und deshalb kein offenes Gehege haben können.

    Danke und Gruss
    Barbara

    Ps: Mit einem Etagenbrett würdest du noch Platz gewinnen.
     
  20. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Das ist schon "beinahe" richtig... jetzt musst Du nur noch diese Bild-Adresse richtig einfügen (auch das ist beschrieben in der Anleitung).

    Also hier im Editor das Symbol mit Berg und Sünneli drücken, diese kopierte Adresszeile einfügen, OK und fertig.

    Versuch es doch noch mal.

    Zum Käfig... also ich dachte schon bei Deinem ersten Posting, dass es ja gar keine Käfige gibt, die 1.8m lang und 1.5m breit sind... Du hast Dich zwar später korrigiert, aber auf den Bildern sieht der aus wie ein ganz "normaler" 140-er Käfig, oder evtl. ein 160-er? (bin halt keine Käfig-Spezialistin, nur in den Zoohandlungen stehe ich jeweils bedauernd oder kopfschüttelnd vor diesen Dingern...).
    Miss ihn doch mal nach unten in der Schale, bzw. schau auf dem Etikett, was da steht.
    180-er Käfige gibt es meines Wissens nicht. Die könnte man ja nicht einmal transportieren.
    In den Zoohandlungen werden die Zeichen der Zeit leider noch nicht ganz erkannt. Da wird halt weiterhin fröhlich das altbekannte "Einsteiger-Set" bestehend aus zwei Babys samt Käfig verkauft.
    Das dauert wohl noch lange, bis da langsam ein Umdenken stattfindet.

    Im Moment ist er natürlich völlig genügend, nur auf die Dauer wirst Du dann von selber merken, dass die 0815-Käfighaltung nicht das Gelbe vom Ei ist... so hielt man früher Meerschweinchen.
    Aber das hast Du ja unterdessen bereits gelernt, gell:D

    Du musst jetzt aber keine Hektik entwickeln und sofort alles ändern wollen, lass den beiden noch Zeit und Du selber musst auch zuerst noch diesen "Kultur-Schock" verarbeiten, was da alles an Informationen auf Dich einprasselt.
    Aber wie schon die andern sagten, eine "richtige" Gruppe mit unterschiedlicher Alters-Struktur, d.h. mit einem älteren, ruhigen Meerie wäre natürlich empfehlenswert (braucht dann aber automatisch mehr Platz).

    Hast Du den Thread "Die Alternative zum Käfig" schon gefunden?