:(((

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Locke, 8. Dezember 2012.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Also ich weiss ja nicht wie es bei euch aussieht aber bei uns sieht es so aus :eek::eek::eek::eek:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dazu muss ich sagen, dass ich Schnee hasse. Ich muss heute noch einkaufen gehen, aber zuvor noch den Parkplatz freischaufeln, den ich nämlich gestern schon mal freigeschaufelt habe, es heute aber dankk dem Schneepflug wieder voller ist als vorher :d015::d015::fff:

    Hinzu kommt, dass ich das Titzmann'sche Syndrom habe, sprich, dank meinem TA Besuch vom Donnerstag, die Erkältung und den geschwollenen Hals meiner Tä mit nach Hause genommen habe und in der Nacht auch Fieber hatte.

    So ist das nun. Entweder schaufeln oder verhungern. Mein Freund daf nicht schaufeln, da er vor zwei Wochen am Rücken operiert worden ist. Da wir auch ganz tolle Nachbarn haben, immer auf unserem grossen Parkplatz im Sommer parkieren, aber im Winter, da würde es keinem mal in den Sinn kommen uns mal zu schaufeln. Ich glaube, ich stelle im Frühjahr eine Parkverbotstafel auf :)

    Wie ich nun noch die Heuballe und die Jeluflocken heute ins Haus bringe, die ich dringend brauche, ist mir noch ein Rätsel. Wird wohl ein arbeitsreicher Samstag.

    Tja...... wohl nicht so mein Tag........ am besten ich mach mich grad mal auf zum Pflügen............ denn um 13 Uhr kommt auch noch eiin Ricardomitglied etwas abholen..................und der kommt aus St. Gallen extra angefahren....
     
  2. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Jeannette

    Ja, bei uns siehts auch etwa so aus, und das schon seit Tagen. Da wir relativ hoch liegen und nahe beim Alpstein (Säntis), werden wir mit Schnee ohnehin reichlich "verwöhnt".

    Man muss sich halt darin schicken, auch wenn man Schnee nicht mag. Ich wäre ja immer noch für einen Winterschlaf, aber da dies nicht geht bei uns Menschen, warte ich eben, bis der Schnee irgendwann wieder schmilzt.

    Der nächste Frühling kommt bestimmt! :sonne:

    Ich wünsche dir und allen anderen Erkältungsgeplagten gute Besserung.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Tja, der Platz wäre jetzt frei. Ich habe die Männerarbeit erledigt. Rundherum mir alle Männer natürlich alle zugekuckt haben und mit freundlich gegrüsst haben ........................... Dafür hab ich nun noch Armschmerzen und Rückenschmerzen.............. super. Aber bis am Nomitag wird es wohl wieder weg sein, denn dann muss ich 25 kg Heuballen tragen.
     
  4. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    366
    Ohje Jeannette da hast ja viel zu tun heute :-( Bei uns sieht es auch etwa so aus, vielleicht noch etwas mehr. Wir sind hier ja schon ziemlich alpin... Zum Glück ist die Garageeinfahrt nicht so riesig, dann brauch ich nicht so viel zu schaufeln. Zudem kann ich den Schnee einfach über die Treppe runterschieben, also Schaufel nicht jedesmal noch in die Höhe stemmen...

    Ich wär auch für Winterschlaf. Oder umziehen in schneefreie Gegend. Irgendwie Irland oder so. Da hats keinen Schnee, aber auch keine giftigen Schlangen, Spinnen und Skorpione :-D

    Pass auf Dich auf, wenn so schwere Heuballen rumschleppst!
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, bin richtig am schuften sozusagen. Naja, und die Männer rundherum, kann man wohl vergessen. alles Nieten!

    Wenigstens war auf den Ricardo Käufer verlass und er ist pünktlich gekommen. Wäre schön, wenn jedes Mitglied so wäre. Er hat sogar noch angerufen, ob er 10 Minuten früher kommen dürfe........ naja und dann gibt es die anderen, die stehen am Sonntag um 10 vor der Tür und keiner weiss etwas davon und bezahlt haben sie auch noch nicht. Und das tolle war, es war ein Student, der hat noch schneller bezahlt als andere, die den vollen Lohn haben. War ich überrascht muss ich sagen. kann natürlich auch sein, dass er das Geld vom Vater hat........... aber mir ist das ja egal.

    Und die Heuballen sind dann grad jetzt noch dran. Bei uns im Dorf unten, wir wohnen auch etwas erhöht, sieht es nicht so krass aus wie bei uns oben. Nur ein kleiner Höhenunterschied, der es aber in sich hat. Ich hatte für den kleinen Garagenplatz schon 40 Minuten. Wusste gar nicht wohin mit dem Schnee. Ich warte nun bis der Schneepflug wieder kommt, dann kann ich dann wieder von neuem Schnee wegschaufeln. Der grosse Parkplatz wäre für mich gar nicht machbar, da müsste ich schon fast Bauarbeiterin sein. Da haben etwa 4-5 Autos Platz. Da hätte ich über anderthalb Stunden. Gut, der Schnee ist wenigsten noch nicht nass. Bei Nassschnee wäre ich wohl mit dem Auto einfach drübergefahren, der wäre mit zu schwer gewesen. Nur muss man dann kucken, dass der Auspuff noch dran bleibt. Meine Nachbarin hat ihn letztes Jahr, als sie den Schnee nicht weggeschaufelt hat und einfach rückwärts zur Garage rausgefahren ist, an einem Eishaufen abgerissen.

    Also ich würde nach Australien umziehen. Uebrigens regnet es in Irland noch viel ;)So 25 Grad das ganze Jahr, das wäre toll. Also ich könnte damit problemlos leben :)

    Also ich freue mich schon wieder wenn es März ist, die Vögel wieder zwitschern und es mind. 15 Grad ist und das Wichtigste ist................... das GRAAAAS wieder spriesst, damit ich nicht mehr soviel Salat schleppen muss. Und das noch dümmere ist, dass nun auch unsere Grünabfuhr nur noch alle 14 Tage kommt und ich sie eigentlich alle 7 Tage bräuchte. Das wäre dann der nächste Nebeneffekt des Winters.

    Und der Tä sag ich es das nächste mal auch, dass sie mir dann doch noch ihren Virus mit nach Hause gegeben hat, nur war dieser kostenlos und alles andere hat gekostet :)
     
  6. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Vielleicht wäre für solche Momente Coop@home empfehlenswert?
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hallo Helena
    Danke für den Tipp. Ich kenne es, bin aber eher ein M* Fan :) Ich weiss es gibt es dort auch. Aber in die Apotheke musste ich ja auch noch.

    Leider bringt mir der Coop und der Migros keine 3 Heuballen nach hause und keine 8 Säcke Jeluflocken zu je 400 l. Ich habe 18 Schweinchen und da muss was ran geschafft werden. Ich benötige so richtig viel Material und auch Salat.

    Ich musste noch einiges für meine anderen Tiere holen, auch Hamster-,Katzen- und Vogelfutter und das hole ich nicht im M oder C. Mein Kater frisst kein M oder C Futter. Er frisst nur Premiumfutter :) Also hauptsächlich war ich für meine "Viechlis" heute unterwegs. Ich kann gut einmal 1,2 Tage auf etwas verzichten, aber die Tiere können das nicht verstehen und wissen
    auch nicht weshalb.
     
  8. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.221
    Oje Jeannette,

    Ich kann dich ja nur zu gut verstehen. Schon im Sommer oder einfach bei gutem Wetter ist die Schlepperei nicht das Tollste... wenn dann aber noch viel Schnee liegt oder es in Strömen giesst... ja dann :d015::d015::nix:
    Ich hab auch jahrelang kiloschwere Taschen voller Gemüse für die Muingers nach Hause geschleppt, dass mir oft fast die Arme abgefallen sind.
    Von der Streu zu schweigen. Als ich dann in meine Wohnung im zweiten Stock zog, wurde es mit dem Jeluflock erst recht lustig. *keuch* und alles ohne Lift.
    Immerhin hat die ganze Mühe zwei positive Seiten: Die Schweinchen sind glücklich und zufrieden und Frauchen bekommt schöne Muckis. *lach*

    Auf jeden Fall wünsche ich dir rasche und gute Besserung!
    Sag deiner TÄ, dass sie dir gefälligst die nächste Konsultation und allem Drumherum nicht verrechnen soll. Das wäre das Mindeste!:sch::girl:

    Grüessli
    Roxy
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Sie hat mir schon einige Sachen zu Studienzwecken untersucht und da hat die Klinik die Kosten übernommen.

    Habe ich schon geschrieben, dass ich nun auch das Titzmann'sche Syndrom habe :)

    Ja, was gibt es schlimmeres als 18 Schweinchen, die am Abend auf den Salat warten, einem ankucken und man kann ihnen nichts geben. Da hab ich voll das schlechte Gewissen :) Das bring ich echt nicht übers Herz! Obwohl, überleben würden sie es sicher. Aber verwöhnt sind sie halt.

    Mein Auto war bumsvoll beladen. Hinten 2 Ballen und 3 Jelu und vorne 1 Balle und1 Jelu und zwischen runtergeklappten Sitzen und Vordersitze nochmals 2 Jelu. Alles luftdicht verpackt. Man sieht zwar nicht mehr viel beim FAhren, hat aber was man braucht ;) Das Beste kam nachher noch. Da ich nicht vor dem Haus parkieren konnte, weil eben der grosse Parkplatz mit Schnee voll war, muss ich den ganzen Mist nochmals einige Meter weiterschleppen als sonst.
     
  10. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Liebe Jeannette wie lange reichen die Jelus und das Heu welches du rumschleppen musstest?

    Zum Glück habe ich für die Jelu und Heuschlepperei einen Sklaven.:girl::girl::girl::kugeln:
    Aber keine Angst,mein Sohn macht das gerne.

    Wenn ich für meine Tiere einkaufen gehe und Bekannte treffe fragen sie mich immer ob ich überhaupt auch etwas für mich einkaufe oder nur für meine Tiere.
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hallo Sabine
    Leider nicht so lange. Ich brauche morgen 3 Säcke Jelu. Ich habe 5 Meerschweinchengruppen (eigene) und 1 3er Gruppe in den Ferien und dann habe ich noch 3 Hamsteraquarien, die auch noch Flocken brauchen. Ja, Jeluflocken schleppen ist einer meiner Hauptbeschäftigungen nebst dem Salat etc. Aber man gewöhnt sich dran. Ich bin sonst nicht so der Putzteufel :) aber wenn ich etwas nicht mag, dann ist es, wenn meine Schweinchen im Dreck herumlaufen müssen. Ich habe deshalb auch schon mal von 20 bis 23 Uhr gemistet, weil es mich einfach genervt hat und ich es sauber haben wollte.

    Also wenn ich einkaufen gehe, ist der Salat, die Peperoni und alles gesunde für meine Schweinchen und die Glace oder der Kaffee dann für mich. Aber die Damen im M* kennen mich, auch weil ich immer dutzende von Gurken kaufe. Sie erkundigen sich auch immer mal nach meinen Schweinchen :)
     
  12. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    366
    Australien hat Schlangen. Meine Englischlehrerin kommt von dort und hat so einiges zu erzählen gewusst. Kinder nur mit Schuhen raus und so. *grusel* Nein, das dann doch nicht.

    Regen wär ja noch egal, da wird man nur nass. Rutsch nicht, vereist nicht. Irland wär schon noch toll. Mein Freund war ein Monat in Dublin im Sprachaufenthalt. Und ist da auch bisschen rumgereist. Schöne Gegend. Grösster Nachteil - die sprechen englisch :vo: oder dann irisch ::10

    März? 15 Grad? Gras? Da wohn ich noch in der falschen Gegend. März ist hier noch tiefster Winter. Vor Ende April muss man nicht mit wärme und Gras rechnen. Hat durchaus auch schon im Mai nochmals eingeschneit *örks*

    Ich schlepp Sommer und Winter etwa gleich viel Salat. Hab ja auch nur 6 Schweinchen, da fällt das nicht so ins Gewicht. Heu kann ich mir gleich vor die Garage liefern lassen wie jetzt diese Woche, weil ich mit meinem Auto bestimmt nicht zum Bauern hochgekommen wäre *G*. Grünabfuhr ist hier auch kein Problem. Steht einfach eine Mulde beim Entsorgungsplatz und die füllt man halt mit seinem Zeugs. Wobei manchmal überquillt sie schon eher...
     
  13. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, da siehst du mal wie schön du es hast!

    Der Winter bringt bei mir immer noch mehr "Probleme" mit als man schon hat. Aber das war ja eigentlich immer so und man weiss es ja, aber trotzdem finde ich es alle Jahre wieder sch.... dass sie nur noch alle 14 Tage kommen. Das gibt dann einige 110 l Säcke und 5 davon kosten bei uns 38.-- und meistens brauche ich 6 oder 7 :(

    PS: ja in Australien gibt es Schlangen. ich war einige Male dort, habe aber keine gesehen :) Es heisst, man soll im Outback (das ist dort wo du 4-5 Stunden keinem begegnest) immer laut miteinander sprechen, dann kann nichts passieren :) Das mögen die Schlangen nicht.