3 Meeridamen zusammen???!!!??

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Jeanny, 25. August 2006.

  1. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    3 Meeridamen zusammen???!!!?? *neu sind es nun 4 meeris*

    Hallo

    Ich hatte bis letzten Freitag 2 Meerschweichendamen,beide 7 Jahre alt.
    Freitagabend musste ich die eine dann leider einschläfern lassen,da sie sehr krank war.
    Das andere Meeri (auch 7 Jahre alt) wollte ich nicht zu lange alleine lassen und so gingen wir bereits am Samstag neue Kameraden suchen.
    Wir wurden dann fündig und kauften eine 1 1/2 jährige und eine 7 Wochen alte.

    Nun :
    Seit Anfang an begann die 1 1/2 jährige zu rauffen und beissen.
    Jetzt ist es so dass das 7 Jahre alte Meeri Bisswunden auf dem Rücken hat. :( Ich denke von der 1 1/2 jährigen.
    Beobachte sie immer wieder wie sie die ganz kleine und die Alte umher scheucht.

    Ich hab die Meeris auf neutralem Boden im neuen Aussengehege zusammen gesetzt.Da ging es eigentlich ganz gut.
    Käfig habe ich 2 Stk. aneinandergestellt und die Türchen entfernt.Stattdessen haben sie da ne Leiter wo sie hin und her in die Käfige können.Sie sind nur nachts drinnen im Käfig.Tagsüber können sie in den Garten ins Aussengehege.

    Wir möchten eben ein Aussenstall machen wo sie dann das ganze Jahr sein dürfen.

    Hoffe ihr habt mir einen Rat.
    Dankeschön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2006
  2. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Hoi Jeanny

    Ganz einfach, da fehlt entschieden der Pascha. Die Damen brauchen einen dominanten Herrn der das Sagen hat, dann kehrt erfahrungsgemäss bald wieder Ruhe ein.


    Grüessli Manu
     
  3. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Hi Manu

    Also müsste ein Kastrat her,da ich ja nicht züchten möchte.::4
     
  4. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Ja, natürlich ein Kastrat. Falls Dir der Weg nicht zu weit wäre, ich hätte gleich zwei, die geeignet wären. Bifidus oder Nandu, auf meiner Abgebeseite. Schau doch mal unverbindlich auf meiner HP rein.


    Grüessli Manu
     
  5. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Kopiere uch da mal schnell eine Zusammenschnitt rein.
     
  6. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    119
    Hallo Jeanny

    Das hört sich nach einer guten Tierärztin an! Toll wenn die Fachpersonen auch beraten und ein bisschen was von Meerschweinchen verstehen!
     
  7. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hey Jeanny
    Darf man fragen welcher Tierarzt das ist? Ich wohne ja auch im Kt. Solothurn!
    Wäre froh über die Info!!

    Danke vöumou!:4:
     
  8. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    praxis dr. stampfli in balsthal.
    die deutsche tierärztin:4:
     
  9. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    nur noch 2

    Ich heule nur noch::6

    Heute Abend ist die mittlere Meeridame (die die gebissen hat) ausgerissen.
    Wir haben sie zusammen mit den anderen ins Aussengehege gesetzt und plötzlich war sie nimmer da :-(

    Hab schon überall gesucht,aber unser Garten ist voller Sträucher und Büsche.Das ideale Versteck :3:

    Werde nun überall im Dorf Vermisstmeldungen ankleben.Evtl.findet sie ja jemand.

    Gopf :-( nun hab ich wieder nur noch zwei Meeris.
    Es verleidet wirklich.
    Die andere ist noch keine 14 Tg.tot und schon wieder verliere ich ein Meeri *heul*
     
  10. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Jeanny

    wenn du seeeeehr viel Glück hast, und die mittlere die Nacht in der Wildnis überlebt, kannst du sie vielleicht morgen wieder einfangen.
    Folgender Trick hilft am ehesten:

    Gehege aufstellen mit den beiden andern. (Natürlich guckst du diesmal höllisch genau, ob nirgends eine "Tuele" im Boden ist, so dass nicht auch noch die Kleinste untendurch abdüst).
    Direkt ans Gehege stellst du rundherum einige Häuschen auf mit nur einem Eingang.

    Wenn die drei sich schon einigermassen aneinander gewöhnt haben, kommt die Mittlere vielleicht wieder daher, weil sie zu den andern beiden will.
    Dann marschiert sie rund ums Gehege und sucht ein Loch, um wieder reinzukommen. Wenn sie nun wegen irgendwas erschrickt, rennt sie blitzschnell ins nächstbeste Häuschen... und da kannst du sie dann relativ bequem wieder einfangen.

    Auf diese Weise habe ich schon ab und zu ein ausgerissenes Säuli fangen können, diesen Sommer erst hatten wir eine absolut spektakuläre Aktion dieser Art bei einer Kundin. Es klappt aber nur, wenn sich die Meeris ein bisschen mögen - wenn sie ausgerissen ist, weil sie die beiden andern nicht mag, kommt sie nicht wieder.
    Und wenn natürlich über Nacht irgend ein Räuber zugeschlagen hat, erst recht nicht... :3:


    Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt!
    Vielleicht muntert dich meine Geschichte vom "Höhlenforschermeersäuli" auf, die ich grad erlebt habe...
     
  11. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Danke Gabi,du bist ein Schatz.

    Ich weiss nicht mal ob meine Tochter oder mein Sohnemann die Finger im Spiel hatte.Möglich wärs,aber ich will keines von beiden beschuldigen .

    Ich hoffe und bete dass ie morgen wieder kommt.
    Hab mich so an das Tierchen gewöhnt und es tut einfach weh sie nicht mehr zu haben.
     
  12. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Denke es bringt nix wenn ich nochmals alles mit der Taschenlampe absuche gell,dann verkriecht sie sich erst recht,wegen dem Lichtstrahl oder was meinst du?
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Hui, Jeanny, das ist aber wirklich Pech! Ich drücke Dir und Deiner Meeridame auch ganz fest die Daumen, dass sie die Nacht übersteht und Du sie wieder erwischst ::1 !

    Alles Gute, Franziska
     
  14. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Danke.

    Ich hab erlich gesagt Schiss,denn in der Nachbarschaft wimmelt es von Katzen und Füchse und Marder hats hier eben auch.
    Drum wollte ich meine Meeris im jetzigen Aussengehege ja nicht draussen lassen :3:
     
  15. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Jeanny

    nein, Taschenlampe ist absolut kontraproduktiv.
    Am ehesten kannst du ihr helfen, wenn du jetzt noch rasch möglichst viele Häuschen aufstellst - vielleicht geht sie in eins davon rein und wenn sie sich da drin schön still verhält, wird ein Marder oder eine Katze vielleicht nicht auf sie aufmerksam.
    Glück gehört natürlich schon dazu - aber ab und zu hat man ja auch Glück im Leben, nicht?

    Unterdessen hab ich übrigens meine Horrorstory hier reingeschrieben. Du findest sie im Beitrag: Höhlenforschermeersäuli.

    Alles Gute!!!
    Gabi
     
  16. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Sie ist nicht nachhause gekommen [​IMG]
     
  17. Franziska

    Franziska Guest

    Oje, das tut mir leid. Und dass eine weitere Suche in Garten und Umgebung noch etwas bringt, meinst Du auch nicht?

    Auch wenn's zugegebenermassen langsam unwahrscheinlicher wird - vielleicht geschieht ja noch ein Wunder... Ich drück Dir weiter die Daumen.

    Gruss, Franziska
     
  18. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Ich geb nicht auf [​IMG]

    Hab gestern Abend noch Handzettel gedruckt mit Foto etc.
    Die gehen wir nun im Dorf aufhängen.
    Werde auch noch die nachbarn informieren.
    Evtl.dass sie beim Nachbarin im Pferdestall Unterschlupf sucht oder bei der anderen Nachbarin mit den Meeris auftaucht.

    Ich weiss echt nicht wie das passieren konnte.
    Hab von Kind an immer meeris gehabt bis heute und moch nie ist eines ausgebüxt. :3:
     
  19. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Vermisstmeldung aufhängen

    Ihr glaubt es nicht!!!!!! ::12
    Vorhin wollte ich auf unserer Post die Vermisstmeldung aufhängen,imfalle jemand meine Shanty gesehen hat oder sogar bei sich hat.

    Die Post will dieses Blatt nicht aufhängen.Seit anfangs Jahr sei das zahlungspflichtig :1:


    Grrrrr!!!!!!!!!!!
    Ich hätte ihr jeden Betrag bezahlt! Hauptsache sie hätte die Vermisstmelung aufgehängt.
    Nun darf !! ich sie bei der Telefon Kabine bei Swisscom Fixnet aufhängen,denn da käme al 1/2 Jahr jemand vorbeiDie sei gratis !!!!
    Ich glaub ich spinne !!!!! :3:


    Ich verplatze gleich vor Wut !!!!!
    Was interessiert mich was es kostet.Ich will mein Meeri wieder zurück.Doch es ist traurig wie überall nur noch Profit gezogen wird :eek:
     
  20. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Jeanny

    saudoof, das mit der Post. Aber du solltest dich nicht zu sehr ärgern - Shanty ist ziemlich sicher noch ganz in der Nähe, wenn sie keiner Katze, keinem Marder und keine Fuchs begegnet ist. Normalerweise düsen Meersäuli nicht sehr weit weg, nur bis unter den nächsten Busch, die nächste Holzbeige, oder unter Nachbars Gartenhäuschen.

    Wenn sie kein Raubtier angetroffen hat, ist es nach wie vor möglich, dass sie wieder auftaucht, gib die Hoffnung noch nicht auf.
    Informieren musst du vor allem die unmittelbaren Nachbarn.
    In diesem Sommer habe ich mal mitgeholfen bei einer Kundin, ein Meersäuli wieder einzufangen. Das hat ganze vier Tage draussen übernachtet!!!!

    Falls ein Katzenbesitzer feststellt, dass seine Katze ein Meersäuli nach Hause gebracht hat, wird er sich sowieso wohl nicht melden, das wäre ihm viel zu peinlich.


    Gruss
    Gabi