Hallo zusammen Zuerst mal, falls ich hier in der falschen Kategorie bin, tschuldigung und bitte verschieben. Das vergangene Jahr ist ein Meerschweinchen nach dem anderen über die Regenbogenbrücke gegangen :-( und so ist meine 7er Gruppe zu einem 3er Grüppli zusammengeschrumpft. Nun quälen mich einige Wochen schon verschiedene Gedanken .. und hoffe dass ihr mir wieder so lieb helfen könnt wie bei meinen vergangenen Problemen Vorab die Daten: Es handelt sich um einen Kastraten mit zwei Weibchen die alle plus/minus 4 Jahre alt sind. Ich möchte keine Päärchenhaltung, weil ich dies für mich persönlich einfach nicht als artgerecht empfinde. Aber was tu ich wenn mir jetzt noch ein Meeri wegstirbt? Es bricht mir das Herz und es hat mich sehr grosse Überwindung gekostet doch meine Entscheidung ist - nach vielen, vielen Jahren Meerihaltung möchte ich nun eine "Meerschweinchenhaltungspause" machen. Das vergangene Jahr war einfach zu viel, zu schmerzhaft für mich. Daher möchte ich nicht wirklich ein weiteres Meeri übernehmen. Allerdings kommt bei mir auch kein/e Leihmeeri/s in Frage, da ich diese dann so ins Herz schliessen würde und sie nicht mehr abgeben könnte.. Was mach ich denn nun? Wenn ich fantasieren könnte, hätte ich am liebsten die Meeris bei mir bis das letzte über die Regenbogenbrücke muss, doch das sind nur Fantastereien und entspricht nicht der Realität. Edit: hatte jetzt einen langen Text geschrieben doch ich versuche es jetzt doch kurz zu halten. Würdet ihr, an meiner Stelle, für die Gruppe jetzt in Ruhe ein neues zu Hause suchen? Lassen sich 4jährige Meeris noch gut platzieren/umgewöhnen? Liebe Grüsse Johanna
Hallo Johanna Es tut mir sehr leid, dass Du so viele Schweinchen verlieren musstest in der letzten Zeit. Das ist leider das Schicksal, wenn man Alterchen hat. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du nicht warten möchtest, bis es nur noch 2 sind, und schliesslich nur noch eines übrig ist. Deshalb finde ich es sehr verantwortungsbewusst, wenn Du gezielt einen Platz für die gesamte Dreiergruppe suchst. Schreib die drei doch aus im Inserate-Bereich, möglichst mit Photos, denn ohne Photos sind die Chancen sehr gering, einen Platz zu finden. Die Anleitung, wie man Photos einstellt, findest Du im Bereich "Das Forum und seine Bedienung" (vor dem Hochladen das Verkleinern nicht vergessen!). Du kannst auch zuerst im Test-Forum ausprobieren und üben. Wir helfen Dir dann. Ich selber nehme immer wieder ältere Schweinchen auf, meist 4 - 6-jährige. Natürlich gewöhnen sich auch so alte Herrschaften noch gut ein, manchmal dauert es etwas länger, wenn sie vorher nur zu zweit oder alleine sassen. Aber bei Deinen dreien sehe ich absolut keine Schwierigkeiten, denn sie sind ja sehr gut sozialisiert in einer grösseren Gruppe. Alles Gute für Deine Schweinchen!
Hallo Fränzi Vielen Dank für deine liebe und ausführliche Antwort Es fällt mir so schwer, aber dann werde ich übermorgen früh Fotos machen und die Drei inserieren. Ich werde eine Digitalkamera ausleihen, da meine schon eine Weile kaputt ist und dann mal schauen ob ich es auf Anhieb hinkriege. Nochmals danke für deine liebe Antwort! Liebe Grüsse Johanna
Man glaubt es kaum, doch die Drei haben schon ein neues Zuhause!!!! Sie ziehen in den kommenden Wochen in ein 4m2 Bodengehege! Ich freu mich so für die Drei! Jetzt kommt dann der endgültige Abschied, der mir sehr schwer fallen wird...ein bisschen Zeit hab ich ja noch.. Aber ich bin so glücklich, bekommen die Meeris so ein schönes zu Hause! Danke dir, Fränzi, nochmals für deinen Rat! Alles Gute! Johanna