5 kastraten und 3 häsinnen????

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von haslerin_85, 6. Oktober 2007.

  1. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    hallo zusammen

    ich habe langsam aber sicher ein platz problem. angefangen habe ich mit 2 nienchen, jetz sinds schon 8!!

    nun möchte ich meine wohngemeinde fragen ob ich einen "blätz" land kaufen oder pachten kann damit ich meinen süssen ein richtig schönes und artgerechtes zuhause bauen kann. leider ist dies auf unserem grundstück nicht möglich :7778

    nun meine eigentliche frage (habe leider noch nicht so grosse erfahrungen mit den tierchen), wenn ich nun eine zusage bekomme, kann ich dann wenn ich die 5 böcke kastrieren lasse, gemeinsam mit den 3 mädels halten oder ist dies zu viel für die weibchen????????

    ich bin leider mit der kastenhaltung aufgewachsen :knfs: hatte jetz jahrelang keine nienchen und möchte meinen süssen nun ein artgerechtes und lebenswertes leben bieten können!

    verbleibe mit lieben grüssen und würde mich auf ratschläge sehr freuen
    :203:
     
  2. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo
    Willkommen hier im Forum. Vorerst grad noch ein paar Fragen.
    Wer ist denn jetzt mit wem zusammen? Leben die Rammler zusammen? Wie alt sind sie? Wie alt sind die Häsinnen? Leben die zusammen?
    Werde irgendwie nicht ganz schlau aus deinen Worten, zumindest kann ich nicht daraus lesen wie die Tiere jetzt untergebracht sind. Einmal heisst du hattest jahrelang keine Kaninchen, doch schreibst du von 8.
    Erzähl doch bitte etwas mehr.
    Wäre auch noch gut zu wissen wie gross denn der "Blätz" sein wird. 8 Kaninchen brauchen doch ein recht grosses Gehege. Wie soll denn das Gehge werden? Hast du da bereits Ideen?
    Also dann berichte mal ein wenig.
    LG Reni
     
  3. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    hallo reni

    vielen dank für deine prompte nachricht

    also zu deinen fragen: die rammler leben getrennt voneinander da der bisherige platz den ich ihnen bieten kann, einfach zu klein ist und sie sich so immer in die wolle kriegen. der eine ist 1 1/2 jahre alt und die restlichen vier sind brüder und bald 6 monate alt.
    zwei von den mädels kann ich zusammen halten, das sind mutter und tochter. die mutter ist auch 1 1/2 jahre und die kleine bald 6 monate. jetzt habe ich noch eine häsin (1 1/2 jahre) die leider auch alleine ist, wegen dem platz problem kann ich sie nicht bei den anderen zwei mädels halten. aber im freigehege klapts wunderbar. auch die rammler verstehen sich gut wenn sie genügend platz und rückzugsmöglichkeiten haben.

    nun einwenig zu mir, damit du verstehst was ich gestern geschrieben habe. aufgewachsen bin ich mit einer menge kaninchen, leider in kastenhaltung.
    jahrelang hatte ich nun keine nienchen mehr, bis ich letztes jahr die 3 älteren von den 8 aus schlechter haltung geholt habe. aus den 3 wurden 8 weil ich die pflege meiner süssen während eines urlaubs meinem nachbar überlies. der sich vorbildlich um die tiere kümmerte, nur hatte er den einen klitze kleinen fehler gemacht und alle 3 zusammen ins freigehege gesetzt. er hatte mich wohl falsch verstanden, ich hatte ihm schon gesagt dass ich den rammler kastrieren lassen will damit ich versuchen kann die 3 zusammen halten zu können. nun dachte er wohl der junge sei schon kastriert... was dann halt noch nicht so war...
    ja und jetzt tun mir die tiere einfach nur leid weil ich sie bis auf mutter und tochter alleine halten muss. habe ich doch im vergangenen jahr soviel über die kaninchenhaltung gelernt und kann es noch nicht umsetzen...

    ach ja, der "blätz" wird zwischen 24 m2 und 30 m2 sein, muss ich noch messen. würde das für die 8 nienchen reichen um sie dauerhaft darin halten zu können? ideen habe ich schon jede menge, wie das gehege aussehen soll, habe mich durch verschiedene bilder in büchern, internet usw. inspirieren lassen.

    also nun hoffe ich dass ich nichts mehr vergessen habe und du/ihr meine worte verstehen könnt.

    lg haslerin
     
  4. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo Haslerin
    Also eigentlich bin ich etwas geschockt........
    Warum um himmelswillen sitzen 4 unkastrierte Rammler zusammen? Wartest du da auf ein unumgängliches Blutbad?? Trenn die, aber SOFORT und lass sie schnellstens kastrieren. Den Vater ebenfalls.
    Ueber deine Haltung weiss ich zwar nach wie vor nichts, ausser dass du wenig Platz hast.
    Das Gründstück das du im Auge hast, bietet den Kaninchen sicher ein schönes Daheim. Platz wäre genug da.
    Nur ich glaube kaum, dass das Klappt. 5 Rammler, alle nach der Geschlechtsreife kastriert, wird wohl schwierig werden. Zumal Vater und Söhne ja nicht zusammen leben. Wenn die 4 Söhne bis her friedlich miteinander waren und du sie SOFORT kastrieren lässt, könntest du Glück haben, dass sie sich weiterhin miteinander auskommen..............
    Häsinnen untereinander ist immer etwas schwierig. Käme da auf einen Versuch an. In der Regel empfiehlt man zu zwei bis drei Häsinnen einen Rammler. Gibt aber auch Gruppen wo das nicht so ist und die funktionieren trotzdem.
    Wenn alle neu auf ein "unbenutztes Territorium" kommen, ist das ideal. Man muss dann einfach bei der Einrichtung das Gehege gut strukturieren und abwechslungsreich einrichten. Ausweichmöglichkeiten, Schutzhäuser, Wetterfester Stall od. Ställe. Auch musst du dir bewusst sein, das ein 30m2 grosses Gehege mit einem grossen finanziellen Aufwand verbunden ist. Es muss Ein- und Ausbruchssicher sein, am besten mindestens ein Teil überdacht.
    Das mal für den Anfang.............
    LG Reni
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ich würde sie nicht trennen wenn sie bisher friedlich sind, sondern grad subito kastrieren und zusammen lassen.
    Aber es eilt - mit sechs Monaten sind die eigentlich schon geschlechtsreif, und da ist die Gefahr wirklich gross, dass es demnächst Streit gibt.

    Es gäbe vielleicht noch anzufügen, dass nicht alle Kaninchen sozial sind.
    Stallkaninchen, die seit Generationen in Einzelhaltung leben, kann man nicht "einfach so" zusammen setzen.
    Und eine Gruppe mit mehr Männchen als Weibchen erachte ich grundsätzlich als schwierig.
    Und wenn es dann noch spätkastrierte (nach der Geschlechtsreife) Rammler sind, sehe ich schon ziemlich schwarz.

    Zum Gehege: Es ist schön, dass du ihnen ein so grosses Stück Platz bieten willst. Ob die Fläche reicht, dass immer Gras wächst, weiss ich nicht.
    Aber wie Reni schon gesagt hat - es ist ein sehr grosse Aufwand, ein solches Gehege aus- und einbruchsicher zu machen. Kaninchen buddeln, also reicht ein simpler Zaun nicht, da muss mindestens was eingegraben sein, auch gegen Eindringlinge von aussen.
    Wenn die Kaninchen nur tags draussen sind, und du sie nachts einsperrst (das könnte bei deiner Gruppenzusammensetzung aber ein grosses Problem sein, da sie ja dann auf engerem Raum zusammen sitzen müssten) muss es von oben nicht zwingend gedeckt sein, sofern der Zaun hoch genug ist gegen Hund (und ev. Katze), und es genügend Bäume und so hat, dass die Greifvögel nicht rankommen. Ansonsten musste du es auch oben übergittern, das wird sehr aufwändig, zumal es ja Schnee tragen können muss im Winter.

    Gruss
    Priska
     
  6. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    ............wenn sie bisher friedlich sind. Du solltest eigentlich wissen, Priska, dass das von einem Tag auf den anderen ändern kann. Und zwar sehr unschön. Wenns nur um ein paar Tage geht, stimme ich dir zu. Aber Wochen würde ich da nicht mehr zuwarten. Sonst reduzieren sich die Rammler von selbst.

    LG Reni
     
  7. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    hallo reni

    es tut mir leid aber diese frage ist unumgänglich: kannst du lesen??? ich habe geschrieben: die rammler leben getrennt voneinander

    bitte versteh diese frage nicht falsch, aber ich kann nicht verstehen wie man sonst so etwas schreiben kann: "Warum um himmelswillen sitzen 4 unkastrierte Rammler zusammen? Wartest du da auf ein unumgängliches Blutbad?? Trenn die, aber SOFORT und lass sie schnellstens kastrieren. Den Vater ebenfalls."


    ich kann sie nur im freigehege zusammen lassen und da habe ich sie immer im auge, da ich weiss was passieren kann! zu einem blutbad wird es ganz bestimmt nie kommen!

    lg haslerin
     
  8. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    vielen dank priska
    dass du mich daran erinnerst was es alles zu beachten gibt. habe schon des öftern mitgekriegt wie gerne meine nienchen buddeln und graben und da dies wohl auch zu ihren bedürfnissen gehört, versuche so oft es geht ihnen dies zu ermöglichen. sie haben nämlich einen heiden spass daran!


    lg haslerin
     
  9. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    dachte schon, ich habe falsch gelesen...
    Da steht aber wirklich, dass die Rammler alleine sind :)


    ich habs bis jetzt nur überflogen die Antworten...
    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass jedes Kaninchen 'Partnerfähig' ist. Klar, bei solchen, die nur Einzelhaltung kennen, ist es schwieriger. Habe damals den Löffel auch aus 4 Jahre Einzelhaltung genommen, ihn kastriert und die Zusammenführung war tiptop
    Einen Versuch ist es sicher wert
    Du musst einfach einen 'Notfallplan' im Hinterkopf haben. Was wenn sie sich wirklich nicht verstehen? Hast/ wirst du die Möglichkeit haben, zwei Gruppen zu machen?

    Also als erstes solltest du die Böcke ja kastrieren und dann nach 6 Wochen dürfen sie zu den Weibern (Kastrafrist bezüglich Restsperma).

    Das Aussengehege sollte in alle Richtungen gesichert sein => gegen Unten 0.5 Meter oder ganz Buddelsicher machen, gegen oben gesichert und auch gegen alle Seiten

    Pro Kaninchen solltest du 2qm (bei grossen 3qm) rechnen.



    so, das wärs von mri für den Anfang :)
     
  10. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Haslerin, tut mir echt leid. War zu schnell im Lesen. :d040:
    LG Reni
     
  11. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    schon ok. :p030:

    übrigens, heute ist es so weit, unternehme die ersten schritte was das neue gehege betrifft. das heisst, besuch bei der gemeinde, nachbarn fragen/informieren :) ...
    leider ist mein TA noch in den ferien bis nächste woche, ob ich wohl noch solange warten kann.?.?. es tut mir jeden tag weh zu sehen wie tiere (männchen) einzeln in ihrem käfig sitzen müssen obwohl ich weiss das es nicht sicher ist das es nach der kastration funktionieren wird sie alle zu vergesellschaften. habe jedenfalls schon erste gedanken im kopf wies weitergehen soll wenns nicht klappen sollte.

    drückt mir und meinen "rüeblivernichtern" die daumen! :)

    lg haslerin

    ps: bringe sobald als möglich bilder von meinen lieben und ihrem zuhause...
     
  12. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Daumen sind gedrückt, dass es klappt! Kastra ist eh schon zu spät angesetzt, da kommts wohl auf ne Woche nicht mehr an...........
    LG Reni
     
  13. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    mensch ich wusste ja gar nicht wie viel meine nachbarn so unterwegs sind :knfs:
    aber ich habs schon bald geschafft und wenn meine nachbarn nichts dagegen haben gelingst mir hoffentlich das ganze bis zum frühling fertigzustellen :d015:
    hmm... klingt jetzt komisch wenn ich das so lese, sollte villeicht erwähnen dass das gehege nicht auf unserem grundstück stehen wird und ich nicht ohne jede einwilligung der nachbarn mich bei der gemeinde melden werde. so hätte ich dann schon mal was in den händen :o045:

    also wenn ihr noch könnt, drückt mir weiter fleissig die daumen :203:

    liebe grüsse
    christa
     
  14. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    Kräfte schwinden...

    ooohhhhh.... ich halte das bald nicht mehr aus! es tut mir so weh meine geliebten nienchen tag für tag in einzelhaft sehen zu müssen :777
    ob es wohl besser wäre meinen süssen ein neues zuhause zu suchen??? :7778
    es kann noch eine ganze weile dauern bis das Gehege steht das ich plane... wegen dem finanziellen steht es auch nicht gerade unter guten sternen, was den Aufbau massiv in die länge ziehen kann :777

    was soll ich bloss tun :confused:

    hat jemand einen rat/tipp für mich??

    verzweifelt grüsst
    christa
     
  15. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    seltsam...

    da finde ich nach gestern wieder den mut was zu schreiben aber niemanden kümmerst... es gibt leute denen wird in aller schnelle zurückgeschrieben, egal um was es sich handelt... schau ich halt selbst wies mit meinen ninchen weitergehen soll, wäre ja sowiso meine entscheidung gewesen obwohl ich mir doch mehr erhofft hatte von euch... ich lass es dann halt sein, hier mit dem forum. ich habe keinen nerv mehr dafür... machts gut foris...
     
  16. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Hallo Christa,

    Du hast Deinen vorherigen Beitrag gerade vor zwei Stunden geschrieben. Und Kaninchenbesitzer sind hier nicht so häufig. Daher kommen auch die Antworten nicht so schnell.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  17. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Hallo Christa,

    meines Erachtens hast Du von den Kaninchenkennern schon Tipps bekommen. Daher verstehe ich jetzt Deine Frage nicht so ganz. Sind denn Deine Rammler jetzt kastriert? Das letzte Posting ist fast 3 Wochen her und dann fehlt noch die Entschärfungszeit. Und wenn Du Dein Gehege nicht bauen kannst, musst Du wissen, welche Haltung dann für Dich möglich ist. Ich habe keine Kaninchen und keine Idee, was dann gut ist.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  18. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Christa

    da kann ich mich wirklich nur Imke anschliessen. Dass du nicht sofort einige gute Tipps bekommen hast, hat nichts mit dir zu tun, sondern mit den wenigen Fories die genug Erfahrungen mit Kaninchen haben.......Ich weiss dir auch keinen Rat, sorry!

    Grüessli Barbara
     
  19. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    komisch ist nur dass es nach meinem letzten beitrag so schnell gegangen ist mit antworten. (admin hats schon gelöscht. mein thema: seltsam)


     
  20. Franziska

    Franziska Guest


    Admin hat das Thema nicht gelöscht, er hat es hierher verschoben, weil es unter "Meerschweinchen Haltung" nun wirklich gar nichts verloren hatte. Ok?

    Und was findest Du daran komisch, dass Du nach Deinem letzten Beitrag schnell Antworten bekommen hast? Ich finde das eher nett als komisch. Offenbar hatten freundliche Fories das Bedürfnis, Dich zu unterstützen.

    Gruss, Franziska