ab wann darf ein junger bock decken?

Dieses Thema im Forum "Nachwuchs" wurde erstellt von Quitschli, 21. Oktober 2007.

  1. Quitschli

    Quitschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    121
    Hallo Zusammen :),

    seit Samstag habe ich ein junges Böckli (ca.5-7 Wochen alt) und möchte nun gerne mein kleines Meerschweinchenrudel vergrössern. Das heisst ich möchte gerne die etwa 6-7 Monate alte Amina von ihm decken lassen.
    Kann ich die beiden jetzt schon zusammen lassen und die Natur entscheiden lassen, oder gibt es irgendwelche Risiken, wenn ein Weibchen von so einem jungen Bock gedeckt wird?

    Vielleicht mag mir ja jemand antworten, würd mich freuen,

    liebe Grüsse !:viele: :viele: :viele:
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo,

    hier hatten wir schon mal sowas Ähnliches.

    Gruss, Franziska
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo Quitschli

    Es kommt vor allem auf den Charakter deines Weibchens an, ob jemand bleibenden Schaden nimmt.

    Wenn das Weibchen umgänglich ist, kann es sein, dass das Böckli sofort decken kann, es ist aber auch möglich, dass es noch ein paar Wochen dauert, bis er wirklich geschlechtsreif ist.
    Wenn das Weibchen aber eine Zicke ist, wird sie ihn nicht ranlassen, und möglicherweise so schikanieren, dass er sich vielleicht gar nie mehr getraut, ein Weibchen zu decken....

    Hältst du deine Meeris drinnen? Denn in 10 Wochen ist es bitterkalt draussen, und keine gute Zeit für Meeribabys.

    Und hast du dir gut überlegt, was mit den Jungen geschehen soll?
    Du willst dein Rudel vergrössern - bist du dir bewusst, dass es oft mehr Männchen gibt in den Würfen. Und dass du die Männchen nur dann integrieren kannst, wenn du sie frühkastrieren lässt (kostet pro Meeri ungefähr 80 Franken). Und dass ein gemischtes Rudel nur dann friedlich ist, wenn es mehr Weibchen als Männchen sind?

    Gruss
    Priska
     
  4. Quitschli

    Quitschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    121
    Hallo Priska und Franziska,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Ja ich habe mir nun schon oft und lange darüber Gedanken gemacht und ich hoffe auch, dass ich das alles wirklich so tiergerecht und verantwortungsbewusst hinkriege wie möglich (und bin froh hier um Rat fragen zu können oder einfach auch sonst in alten Beiträgen viele Infos zu erhalten).
    Früher als Kind hatten wir auch schon mehrmals Würfe (alle auch geplant).
    Ich halte sie jetzt drinnen, möchte sie aber im Frühling in den Garten umplatzieren (da ich nun im Sep. umgezogen bin). Da es bisher reine Innenschweine waren, kann ich sie jetzt nicht mehr umgewöhnen.
    Ich werde in jeden Fall eines oder zwei von den Jungen selber behalten und frühzeitig geeignete Plätze für die anderen suchen.
    Und das mit dem Kastrieren ist mir bewusst, nur wusste ich noch nicht, dass es dann mehr Weibchen in einer gemischten Gruppe sein müssten, vielen Dank !
     
  5. Quitschli

    Quitschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    121
    meine Frage hat sich erübrigt *grins*!

    Hallo,

    tja gestern erst habe ich hier die Frage reingestellt, ab wann ein junger Bock decken darf und ob es Risiken gibt.
    Stellt euch vor, nun komme ich am Nachmittag nach Hause und gucke in den Käfig und muss feststellen, dass die Beiden schon damit beschäftigt sind eine Familie zu gründen!
    Anscheinend ist Amina also gerade aufnahmefähig, denn sie lässt den kleinen Wicht an sich ran.
    Nun gut, so schnell hätte ich das nicht erwartet, der Kleine ist ja 1. wirklich noch sehr jung (bestimmt noch keine 8 Wochen!) und 2. ist er erst seit Samstag da !
    Also wenn das nun klappt, werden die Jungen wohl so um Silvester herum kommen, oder ? Ja so 60-68 Tage oder ?
    Uiii ich freu mich mega !
    :3394: :viele: :3394:
     
  6. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    68 bis 70 Tage.
    Aber eben, ich bin nicht sicher, dass der wirklich schon geschlechtsreif ist, vielleicht macht er nur mal "Trockenübungen" ...

    Gruss
    Priska
     
  7. Quitschli

    Quitschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Mai 2007
    Beiträge:
    121
    Wenigsten muss ich mir keine Sorgen mehr darum machen, dass Amina den Kleinen gar nicht annimmt.
    Du meinst also, es könnte sein, dass er zwar schon aufspringt, aber noch keine Samen hat?
     
  8. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ja, genau.
    Unsere jungen Schafböcke üben auch wochenlang mit warmer Luft :)
    (Ab und zu schaffts dann aber auch einer in einem Alter, in dem wir es ihm nicht zugetraut haben - letzten Winter sind von zwei Auen die Lämmer zwei Wochen vor dem errechneten Termin zur Welt gekommen - da warens dann halt die Jungböcke....)
    Bei den Meeris habe ich nur sehr selten solche gehabt, die vor drei Monaten gedeckt haben, selbst wenn ich sie beim Absetzen grad schon zu Weibchen gesetzt habe...

    Gruss
    Priska