ab wann wieder Pellets und sonstiges?

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von sarahca, 29. September 2008.

  1. sarahca

    sarahca Guest

    Hallo Zusammen,

    Ab wann gebt ihr wieder Pellets und evtl. Gemüseflocken oder sonstiges?
    Die Frage geht eher an die, die ebenfalls Aussenhaltung haben!
    Es ist ja doch schon recht kalt draussen und ich habe mir überlegt, mit Pellets wieder regelmässig anzufangen.
    Sie haben den Sommer durch nur ab und zu welche bekommen am Abend!

    Wann fängt ihr an umzustellen von Sommerfutter zu Winterfutter? Und was ändert sich da bei euch?
     
  2. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Also ich fange jetzt an damit. Auf der zweiten Etage gibts nun schon jeden Tag Pellets, das aber vor allem wegen meines Quirlis, der oft dort oben übernachtet und dessen Gewicht im Auge behalten werden muss. Nun bekommen aber auch alle anderen Meeris wieder Pellets, bisher aber nur sporadisch. Je kälter es wird, desto regelmässig gibt es am Abend Pellets. Nun gibts auch wieder mehr Fenchel und Rüebli. Ansonsten ändere ich nichts an der Fütterung. Klar, dass es gewisse Salatarten, saisonbedingt, im Winter nicht mehr geben wird. Dafür Wintergemüse wie zB Wirz (obwohl sie den nicht sonderlich mögen). Und anstelle der Haseläste, werden es Tannenäste (jetzt zum Glück noch nicht). Ach ja, und wenn es so richtig kalt wird, gebe ich viel mehr Stroh zum verkriechen und die kleinen Hüttchen werden mit Heu ausgepolstert. Aber das dann wirklich erst wenn es so richtig kalt wird.

    Lg Annina
     
  3. Gabi

    Gabi Guest

    Bei mir gibts seit zwei, drei Wochen wieder mehr Pellets. Im Sommer gebe ich auch nur einmal die Woche, jetzt fülle ich die Schälchen meistens nach, wenn sie leer sind. Das ist dann so etwa alle zwei Tage.
    Ich merke jeden Herbst, dass die Meeris ungefähr Mitte September anfangen, mehr Pellets zu fressen und weniger Grünes verputzen.
    Ab etwa Dezember wollen sie dann nur noch wenig frisches Grün, auch nicht mehr so viel Pellets - dann fressen sie fast ausschliesslich Heu. Das dafür dann in riesigen Mengen.
    Ist auch gut so, Heu wärmt am besten und gleich dreimal: einmal als Isomaterial im Stall, ein zweites Mal beim kauen und ein drittes Mal bei der Verdauung.


    Gruss
    Gabi
     
  4. sarahca

    sarahca Guest

    danke euch für die antwort. das sie jetzt schon nicht mehr so viel grünes verputzen ist mir auch aufgefallen. gebt ihr gemüseflocken? im kaninchenshop gibt es doch diese getrocknete mischung. jemand erfahrung damit?