Hallo zusammen Vieleicht könnt ihr mir helfen, ich bin gerade etwas down. Mein Komet 08.10.09 hatte im letzten August einen schweren Abszess unten am Kiefer. Es war wirklich sehr schlimm, wir haben gespühlt, AB gegeben, Schüsslersalze. Nach 2 Wochen keine besserung. Ein Schneidezahn gezogen, weiter behandelt. Nach nochmals 2 Wochen war Komet so dünn dass ich das AB absetzten musste weil er einfach nicht mehr fressen wollte. Zum Glück ist es gut verheilt. Die Schüsslersalze habe ich noch 2 Monate weitergegeben. Ihr könnt euch etwa vorstellen was das alles gekostet hat. Aber ich wollte Komet eine Chance geben. Heute Abend (6 Monate später) habe ich schon wieder ein Abszess entdeckt. Ungefähr an der selben stelle. Ich habe gleich wider angefangen mit den Schüsslersalzen. Ich weis nicht was ich machen soll. Nochmals ne OP? Und dann kommts in 6 Monaten wider? Hat jemand einen Tipp, oder eine andere Behandlungsidee? Ich werde am Montag sicher zu meinem TA gehen. Mal schauen was der meint. lg Prisca
Hoi Prisca Wirklich weiterhelfen kann ich dir auch nicht. Diese wiederkehrenden Kieferabszesse sind wirklich manchmal blöd und nevenaufreibend. Also ich aus meiner Sicht glaube nicht daran, obwohl ich auch sehr viel gute Erfahrungen mit Homöothie habe, dass man einen Kieferabszess nur mit Chügelis oder Schüsslersalzen wegbringen kann. Aus meiner Sicht muss der Eiter dort raus, ansonsten er den Kiefer auflösen kann. Ich denke, da wirst du wohl um eine OP nicht herumkommen, denn die Ursache sowie der Eiter müssen beseitigt werden, sonst kommt es immer wieder. Dann müsste man wohl auch wieder den Kiefer genau röntgen und schauen, was alles schon angegriffen ist. Ist natürlich übel, dass es wieder gekommen ist! Meine Tä hat mir mal gesagt, dass es gut möglich sei, dass so etwas immer wieder kommen könne und wenn man Glück hat, eben nicht. Ich möchte je jetzt nicht deinen TA angreifen oder so, aber hat er/sie die SAche das letzte Mal wirklich absolut gründlich ausgeräumtl? Ein kleines Eiterkügelchen, welches noch drin bleibt nach der OP, kann nach MOnaten wieder aufflammen. Man muss natürlich auch sehen, dass eine solche OP eben ein Risiko ist und auch recht schwierig. Ich habe mal gelesen, auch wenn nur ein klitzekleines Stück Restzahn drin bleibt, sich dort nach Monaten wieder Entzündungen bilden können. Ist denn das letzte Mal wirklich der ganze Schneidezahn gekommen oder ist er abgebrochen und evtl. ein Rest dringeblieben? Vielleicht hat ja Gabriela noch eine Idee!? Viel Glück!!!!
Ich würde nicht zuwarten und zum Tierarzt gehen damit. Hat jemand eine gute Adresse für Prisca? Je früher behandelt werden kann desto besser. Sonst greift die Entzündung noch weiter umsich. Und Zahnschmerzen sind wohl -wie bei uns Menschen- etwas vom grässlichsten... Alles Gute Moni
Meinen TA kann ich wärmstens empfehlen (fachlich, chirurgisch und auch menschlich)! Prisca, schick mir bei Bedarf einfach eine PN, ja? Alles Gute wünsch ich Euch!!
@Jasmin Ich denke es ist wieder ein Kieferabszess. Ich habe 2 Tierärzte. Mit dem einen habe ich heute telefoniert und der meinte es gäbe nur 2 möglichkeiten. Entweder abwarten bis er nicht mehr essen kann und dann einschläfern oder eine OP. Aber ich weis nicht ob er das nochmals schafft. Er ist gut 1 Jahr alt und er hat den TA mehr gesehen als jedes andere Meeri dass ich habe. Im moment geht es ihm aber gut, er frisst und scheint keine grossen schmerzen zu haben. Bei einer OP würde ich wieder mit 500.- rechnen müssen mit allem drum und dran. Was habt ihr so bezahlt bei Abszessbehandlungen?
Wieviel man bezahlt, kann man pauschal nicht sagen. ABszessbehandlung ist auch nicht gleich Abszessbehandlung. Eine Abszessspaltung ist auch eine Behandlung, aber natürlich eine viel einfachere und raschere OP als eine Zahn OP. Dann kommt es drauf an, wieviele Röntgenbilder du machen musst. Um den Kiefer genau zu untersuchen würde ich mit 2-3 rechnen. Dann kommt es drauf an, ob er noch eine Nacht bleiben muss, dann kommen noch die Kosen für die Hospitalisaiton und für das Päppeln etc. hinzu. Du kannst mir glauben, ich kenne diese REchnungen nun im Schlaf Es kann natürlich auch sein, dass es nachher immer noch nicht gut ist und bezahlen muss man dann halt so oder so. Gmacht isch gmacht, so ist es. Aber so über den Daumen gepeilt, würde es auch bei meinem TA auf ca. 500.-- kommen. Emilio, bei dem ich letztes Jahr einen Schneidezahn ziehen lassen musste, kam auf 1200.--, da waren aber diverse SAchen dabei und nicht nur das Zahnziehen. Es ist saumässig schnell mal auf 500.--. Das braucht gar nicht mal so viel und zack, ist es soweit. Ich denke aber, dass er nicht mehr lange fressen wird, wenn du es einfach so belässt. Aber was du nun machen willst, ist natürlich deine Sache und 500.-- sind halt schon viel, das ist so. Alles Gute!
MIr ist da noch was in den Sinn gekommen was dir vielleicht helfen könnte, dich zu entscheiden Lass doch so schnell wie möglich mal den Kiefer untersuchen, röntgen, dann weisst du, ob man es überhaupt noch machen kann. Wenn der TA dann sagt, es geht nicht oder der Kiefer ist schon zerstört etc., hat er dir die Entscheidung abgenommen. Du bezahlst zwar ca. 100-200.--, weisst dann aber wie es steht.
Hoi Prisca Das ist natürlich eine "elende" Situation ... Da die Stelle des Abszesses eine heikle ist, kannst du kaum selber therapieren. Aus Erfahrung gehen dort die Beulen kaum selber auf (auch wenn mit einem hom. Mittel oder Schüssler Salzen getrieben wurde) und die Gefahr ist gross, dass sie gegen innen aufgehen. Momentan könntest du mal deinen TA fragen, ob auch eine rein antibiotische Therapie vorläufig ohne Eröffnung möglich wäre (da er noch gut frisst). Kieferknochenabszesse sind sehr oft nicht vollständig abgekapselt und da käme das AB wohl rein. Begleitend könntest du ihn mit einem hochpotenzierten Silicea terra therapieren. Es ist ein hom. Mittel, das einen starken Bezug zu wiederkehrenden Abszessen hat und oft auch zur Ausheilung eines solchen benutzt wird. Vielleicht wäre damit sogar eine Resorption (Abtransport via Lymphsystem) des Eiters möglich, wenn das Mittel gut trifft. Es wäre ein reiner Versuch und wenn das Ding trotz all dem Entgegenwirken weiterwächst, kannst du dich immer noch entscheiden, ob OP oder nicht. Falls du dich für diese Variante entscheidest, teile mir doch deine Adresse per PN mit. Ich schick dir dann das Silicea. Viel Glück und liebi Grüess, Gabriela
Also der Stand ist folgender: Am Sonntag Abend ist der Abszess nach aussen aufgegangen, das Loch ist ziemlich gross und ziemlich nahe am Kiefer. Also heute Morgen zum TA, der meinte es sehe wenig erfreulich aus, aber da Komet immer noch munter frisst haben wir noch hoffnung. Er bleibt nun über Nacht beim TA. Die Wunde wurde gereiningt und er bekam AB und Schmerzmittel. Nach dem Röntgen wird entschieden ob wir noch ein Versuch starten oder nicht. Ich erhalte morgen bescheid. Vielen Dank für Eure Hilfe. Lg Prisca
Ich drück euch die Daumen, dass der Kiefer unbeteiligt ist und der Abszess diesmal komplett ausheilt. Danke für die Info und liebi Grüess, Gabriela
Ich hoffe sehr, dass der Kiefer nicht beteiligt ist. Dann wäre es doch eher ein Weichteilabszess. Gruss Jasmin
Update von Komet: Es wurden heute 3 Röntgenbilder gemacht. Der Kiefer sieht nicht mehr 100% super aus, aber gut genug um noch ein versuch zu starten. Gefunden wurde auserdem ein stück Zahnwurzel und ein stück Stroh oder Heu ziemlich hart. Beide Stücke waren ca 5mm gross. Die verbleibenden Zähne sehen gut und stabil aus. Der ganze Abszess konnte entfernt werden. Dann wurden so AB Stäbchen in das Loch getan und die Wunde zugenäht. Er bekommt 3 Tage Schmerzmittel und 5 Tage AB gespritzt. Wir hoffen das beste. Falls der Abszess wiederkommen würde gäbe es nämlich keine Hoffnung mehr. Also bitte Daumendrücken! Lg Prisca
Hier sind doch alle Daumen gedrückt. Die Chancen sehen - meine ich - gar nicht so schlecht aus, wenn alles entfernt wurde. Unsere Ziva hatte auch einen ziemlich bösen Abszess Nähe Hals. Das ist jetzt gut 1 Jahr her. Sie hatte keinen Rückfall. Die lokalen AB Stäbchen sind eine gute Idee. ich habe davon schon gelesen, aber noch nie bei einer Behandlung erfahren können. Der Verlauf mit diesen Stäbchen dürfte sehr viele LeserInnen interessieren. Gruss Jasmin
Das tönt aber wirklich gar nicht mal so schlecht. Aber wo wurde denn noch eine Zahnwurzel gefunden? Ist die das letzte Mal drin geblieben? Das kann dann natürlich wieder wachsen und dann, gibt es natürlich wieder Aerger, das ist klar. Das der Kiefer nicht mehr so 100% ist, macht noch nicht so viel. Bei meinem Emilio hat die OP auch geholfen, obwohl der Kiefer auch schon ein bisschen angegriffen war/ist. Hauptsache, die Sache wurde nun komplett und sauber ausgeräumt. Der Kiefer wird sich jedoch nie mehr richtig davon erholen können, d.h. er kann sich nicht mehr aufbauen. Ich war lange der Meinung, meine Tä hat aber verneint. Aber so lange sie fressen. Aber ich denke, er bräuchte vielleicht länger AB und Schmerzmittel. Emilio hatte ja 14 Tage AB und auch fast so lange Schmerzmittel. ABer das kannst du ja dann mit dem TA wieder besprechen, wenn es dann soweit ist. 5 Tag AB ist aber schon sehr kurz........... Oder bekommt er 5 TAge AB gespritzt und nachher oral? Alles Gute und viel Glück!
@Locke Die Zahwurzel wurde am Hals gefunden, im Abszess selber. Keine Ahnung wie die dahin gekommen ist.... Er bekommt wahrscheinlich nur so kurz AB gespritz weil ja noch die AB Stäbchen in der Wunde sind. Ich muss am Freitag bescheid geben wie es ihm geht und je nachdem wird wohl entschieden ob er nächste Woche auch noch AB braucht. Im moment ist er genüsslich am fressen @Jasmin Ja ich hatte auch noch nie ein Meeri dass so Stäbchen bekommen hat. Mal sehen ob sie helfen. Die kommen scheinbar aus der Humanzahnmedizin. Lg Prisca
Hallo Prisca Diese Stäbchen kommen aus der Humanmedizin - wie so viele andere Medi auch. Beschrieben wird diese Behandlungsmethode, aber leider offenbar findet sie in der Schweiz noch zu wenig Anwendung. So lokal appliziertes AB ist natürlich schon sehr wirksam und hat sicher auch Depotwirkung. Wenn er frisst, sieht das nach einer erfreulichen Entwicklung aus. Daumen drück! Gruss Jasmin
Hallo zusammen Ich wollte mal berichten wie es Komet geht. Ich habe gute Nachrichten, der Abszess scheint überwunden zu sein! Diese Stäbchen sind super, sie haben bei Komet toll gewirkt. Er frisst wie eh und jeh. Ich bin sehr froh! Lg Prisca
Hallo Prisca Danke für Deinen Bericht - so schön, dass Komet die Sache gut überstanden hat. Diese AB-Stäbchen werde ich mir merken!