Mir löscht es bald ab. Jetzt habe ich schon das 3. Meerschweinchen, innerhalb von 5 Wochen, welches ich wegen einem Kieferabszess einschläfern lassen muss. Zuerst hatte es einen Tumor am Hals, welchen ich operieren liess. Und jetzt, nach 10 Tagen, hat es bereits einen riesen Abszess. Was ist denn bloss los mit den Tieren? Es tut mir halt jedesmal weh, wenn ich wieder eines einschläfern lassen soll. Aber es geht nicht anders. Natürlich habe ich noch 12 andere, getraue mich aber bald nicht mehr, wieder 1 oder 2 aufzunehmen. Andrea
Hallo! Eiterbakterien sind halt ansteckend. Sobald du ein Tier mit Abszess hat, "streut" es die Erreger, und dann kann aus jedem kleinen Kratzer ein Abszess werden. Ist der Eiterherd am Knochen "angewachsen"? War es schon vorher ein Abszess oder wirklich ein Tumor? Ich habe auch schon Abszesse zum Abheilen gebracht - aber wenn er mit dem Kiefer verwachsen ist, würd ich das Tierchen auch einschläfern und nicht mehr lange quälen... Gruss Priska
Es war zuerst ein Tumor. Fühlte sich auch anders an, als ein Abszess. Der entnommene Tumor wurde dann an ein Labor geschickt. Befund: Schilddrüsenkarzinom. Weiterer Verlauf eher unsicher und negativ. Doch ich hoffte, dass es ein paar Monate gesund bleiben würde. Bei den anderen Meeris, mit Kieferabszess, gab es einfach keine Heilchancen mehr. War immer am Kiefer angewachsen. Gruess Andrea
Hoi Andrea Dieses Problem habe ich auch bei Chiara. Auch sie hat einen Schilddrüsen-Tumor, den ich aber nicht operieren lasse. Sie ist zu schwach dafür. Sie lebt jetzt bereits 6 Monate damit, ist zwar klapperdürr, nur knapp um die 600 gr (früher mal 1000 gr!!!), ist aber agil und hungrig und verfressen. Der Tumor lässt sich verschieben und wächst unterdessen nur noch langsam, aber er wächst... Alles Gute für Deine Kleine! Mach ihr einfach noch eine schöne Zeit!
Kieferabzess Mein Kastrat 5 Jahre alt hat auch einen Kieferabzess gehabt. Am unteren Kieferbereich, sozusagen zwischen den Kieferknochen. Er hat dann auch abgenommen bis auf 750 g. Laut TA nicht operabel, da wahrscheinlich der Knochen betroffen ist. Heilungchance sehr schlecht, er wollte ihn gerne einschläfern. Da er aber noch gut gefressen hatte und keinen leidenden Eindruck wollte ich lieber noch etwas zuwarten. (Dazu muss ich noch sagen, dass er kaum 5 Monate alt, auch schon einen Abzess an der re. Backe hatte, konnte aber operiert werden.) Der TA hat mir hoch dosiert Antibiotika Baytril mitgegeben und Schmerzmedikamente Metacam und siehe da, nach 9 Tagen konnte der TA keinen Knubbel mehr feststellen. Im Moment ist die Gefahr gebannt, aber die unteren Zähne wachsen schief und Krumm, so dass er nach zweimaligen Kürzen noch etwas Probleme mir der Futteraufnahme hat. Heu ist kein Problem aber Rübli und so, aber es gibt ja zum Glück Mixer. Inzwischen wiegt er auch wieder um die 830 g. Wenn er stabil bleibt, kann man die Unteren vielleicht ziehen - aber ich bin noch nicht sicher ob das wirklich gut ist. Ich hoffe der Sch.... kommt so schnell nicht wieder! Gruss Barbara