Alibaba kam im Spätsommer 2011 mit seinen beiden Schwestern zu mir. Alle Drei sind Ricardo-Tiere. Kurzum, Tiere, die einem nach 2 Monaten halt wieder verleidet sind, weil man sie misten muss. Ich bin sie dann holen gegangen und wollte sie ursprünglich zur Abgabe einer Auffangstation übergeben. Leider hat sich jedoch nach einiger Zeit gezeigt, dass alle 3 nicht ganz gesund waren. Ich bin dann kurzerhand mit allen Dreien zur Tä gefahren, wo bei Verdacht leider bestätigt worden war. Alle Drei haben Diabetes und eine Schilddrüsenüberfunktion. Ich habe mich dann kurzerhand entschieden, dass sie bei mir bleiben dürfen, da sie nicht wirklich vermittelbar waren. Dann danke ich meiner Tä nochmals, dass sie alle Drei Tiere zum Studienzweck untersuchen lassen hat und mir die hohen Kosten erspart hat. Ich war wirklich froh, denn die Kosten waren hoch und ich hatte die Tiere nicht einmal 2 Wochen. Alibaba war ein etwas scheues, aber lautes Meerschweinchen. Wenn ich ihn rausgefischt habe um Krallen zu schneiden, hat er losgeschrien wie am Spiess. Sein grösstes Hobby war seinen Damen hinterherzujagen und sie zu bebrommseln. Bei ihm galt; keine Bewegung ohne Brommseln. Er ist auch viel im Gehege herumgehüpft und war einfach nur glücklich. Ganz besonders mochte er es, wenn er mit seinen Damen auf die Wiese durfte. Er hat sich gerne gesonnt oder ist durchs hohe Gras gezischt. Ich wird ihn immer in guter Erinnerung behalten, auch wenn er nicht allzu lange bei mir sein durfte. Gerne wüsste ich jedoch, weshalb er überhaupt krank geworden ist. Leider bleibt das aber nun verborgen. Ich nehme an, bei ihm musste sich schon längere Zeit etwas angebahnt haben. Leider war es für mich nicht ersichtlich. Gestern morgen kam er nicht zur Fütterung und lag flach im Häuschen mit Atemnot. Ich durfte ihn dann kurzerhand in die Klinik bringen, wo er zwischendurch untersucht worden war. leider hat sich bei ihm eine Verschattung auf der Lunge gezeigt. Ich habe ihn dann zur Weiterpflege mit nach Hause genommen, wo sich allerdings schnell gezeigt hat, dass er wirklich nicht mehr fit war. Heute morgen hat er noch kaum Luft bekommen und ich musste wieder in die Klinik anrufen. Ich wollte ihn heute Nachmittag erlösen lassen. Kurz vor 11 Uhr als ich wieder nach ihm schauen wollte, lag er leider bereits im Sterben. Ich konnte mit ihm leider nicht mehr in die Klinik fahren. Es tut mir leid, dass er so über die Regenbogenbrücke gehen musste, ich hätte es ihm gerne erspart. Leider konnte aber niemand wissen, dass es so schnell gehen würde. Ich habe ihn heute Nachmittag im Garten bei den anderen begraben und hoffe, er ist gut über die Regenbogenbrücke gekommen. Machs gut mein kleiner Mann! Dein Zweibein. Alibaba und hier mit seinen beiden Schwestern. Und ja, es sind Geschwister, auch wenn alle völlig verschieden aussehen