Allein!!!

Discussion in 'Haltung' started by Alazna, Jul 3, 2008.

  1. Alazna

    Alazna Neuer Benutzer

    Hallo zusammen,
    meiner Freundin ist 1 Meerschweinchen vor ca. 1 Jahr gestorben :(. Seit dem ist ihr 2. Meeri alleine........
    Sie hat sich bei verschiedenen Leuten gemeldet, die ein ca. 2 Jähriges Meeri zu vergeben hatten. Aber alle haben ihr abgesagt, da sie ein zu kleiner Käfig hat!!! Nun sitzt ihr Meeri seit einem 1/2 Jahr alleine im Käfig, da meine Freundin kein grösserer Käfig kaufen will (also besser gesagt ihre Mutter)!!! Und weggeben will sie es auch nicht, was aber besser wäre!
    Was soll ich denn machen? Ich kann doch nicht zusehen :777:777:777
    Liebe Grüsse
    Priska
     
  2. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    Wie gross ist denn der Käfig?
    Hätte sie nicht die möglichkeit einen Aufbau zu machen?
    Oder einen Auslauf zum bestehenden Käfig zu bauen (Der natürlich dann permanent dort bleibt.)
    Oder auf Aussenhaltung umstellen, wenn die Mutter ein Problem mit dem Käfig in der Wohnung hat.
    Falls das alles nicht möglich ist, dann wäre die einzig richtige Lösung dieses Säuli wegzugeben.
     
  3. Alazna

    Alazna Neuer Benutzer

    Hallo,
    also es ist so: einen Aufbeu willsie nicht, 1. Zuwenig höhe (wegen der Dachschräge), 2. Sie hatten schon mal solch einen Käfig, der überhaupt nicht stabil war und sie Angst hat es 1 2. Mal zu versuchen....
    Ein Auslauf, da hab ich auch schon drüber gesprochen! Sie hat einen für auf dem Balkon, aber nicht jeden Tag leider!
    Ach ich weiss auch nicht weiter, sie wohnt in einem Block und kann wirklich schlecht auf AUssenhaltung umstellen und hat auch Angst vor dem Winter, wenn das Meeri draussen ist!
    ich weiss einfach nicht weiten, wie soll ich ihr sagen, dass sie ihr Meeri weggeben muss!!!!
    verzweifelte Grüsse
    Priska
     
  4. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    Und wenn sie aus einem IKEA Regal einen Eigenbau macht?
    Ist ganz einfach, kostet nicht viel, fügt sich sehr gut in Wohnungen ein und sieht gut aus.
    Es gäbe auch die Möglichkeit zur permanenten Balkonhaltung, bin ich aber nicht so begeistert davon und habe auch keine Erfahrung und nicht das nötige Wissen für so einen Bau.
    Aussenhaltung sollte eigentlich auch im Winter kein Problem sein, wenn man es richtig macht. Aber bei uns ist das leider auch nicht möglich, weil das der Vermieter nicht will.
    Und das zum Beispiel du dieses Schweinchen nehmen würdest oder eine andere Kollegin?
    Weil Einzelhaltung ist per Gesetz nicht mehr erlaubt. Vielleicht nützt es wennn du ihr das sagst?
     
  5. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Hallo Priska
    ich finde es schön, dass du dich um das kümmerst und dir Gedanken machst.
    Die Mutter möchte keinen grösseren Käfig finanzieren. Wie wäre es, wenn sich die Freundin zu Weihnachten oder Geburi nichts wünschen würde (oder Geld?) und damit den Käfig kaufen würde? Je nach Geburtsdatum dauert es noch etwas lange, da wäre vielleicht ein Vorschuss eine Idee.
    Liebe Grüsse
     
  6. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    Aha, wenn es ums Geld geht, dann nützen meine Vorschläge wenig.
    Es ist aber so, dass ein grosser Käfig definitiv teurer ist ale ein EB. Und sieht erst noch schlechter aus - aber das ist jetzt meine Meinung.
    Ich schliesse mich Lizzy an, wenn ihr das Tier so am Herzen liegt dann ist ein Vorschuss oder ein Geburtstagsgeschenk die Lösung.
     
  7. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Hallo Priska

    Ein EB ist sehr viel billiger als ein neuer Käfig: Ein Stück Teichfolie, 4 Holzlatten zusammenschrauben, einstreuen, einrichten - fertig!

    Sie könnte 150 cm auf 80 oder 100 cm lange Bretter nehmen und hätte so bestimmt die Chance, ein 2. Meeri vermittelt zu bekommen.

    Daumen-drück-Grüsse,
    Gabriela
     
  8. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Hallo Priska!

    Erstmal: TOLL, dass Du Dich um dieses einsame Meersäuli so sorgst!

    Im Coop Bau- und Hobbycenter gibt es billiges Sperrholz, das kann man sogar mit stabilem Klebband und einem Klettband zusammenkleben, Teichfolie auslegen und fertig ist das mobile Klappgehege. Kostenpunkt: ca 50 Franken.
    Auch für handwerklich völlig Unbegabte machbar (hab kürzlich jemandem geholfen, so eins zusammenzukleben und ich bin ja wahrlich ne Niete).

    Ja Einzelhaltung ist was ganz Schlimmes und bald zum Glück verboten. Wenn Deine Freundin und/oder ihre Mutter auf stur schaltet, dann muss sie das Meerie weggeben. Das könnte eventuell unangenehm werden. Ich bin da ziemlich hart im Nehmen. Hab selber so einen Fall hier bei mir sitzen... und bereue nichts ::1
     
  9. Gabi

    Gabi Guest

    Hallo Priska

    wenns nur am Geld liegt: es gibt auch Second-Hand-Käfige. Die sind nun wirklich nicht soooooooo furchtbar teuer.
    Ich hätte beispielsweise momentan einen Doppelstöcker hier, zwei Schalen von je 120 x 60 cm. Den würde ich für Fr. 100.- abgeben, ist in einem tiptoppen Zustand und auch stabil.
    Diese Grösse finde ich nun schon ausreichend für zwei Meersäuli - jedenfalls, wenn es nicht Tiere sind, die vorher in einem riesigen Aussengehege gelebt haben.

    Klar würde ich die Meeris, die bei mir im grössten Gehege auf 17 m2 wohnen, nicht in so einen Käfig setzen. Aber es gibt so viele Züchter, die ihre Babys in ganz normalen Ställen aufwachsen lassen - die kennen dann die ganz grosse Freiheit noch gar nicht und können auch ohne weiteres noch lernen, über Rampen zu gehen. Und es gibt auch viele Vermittlungsmeeris, die aus ähnlicher Haltung kommen und von klein auf nichts anderes kennengelernt haben. Ich denke, da ist es doch das kleinere Übel, wenn man so ein Meersäuli zu diesem einsamen Tier dazusetzt, statt zu risikieren, dass das einzelne Säuli den Rest seines Lebens allein verbringt.

    Wenn die Fläche an sich vorhanden ist, ist es aber tatsächlich viel einfacher, eine wasserfeste Unterlage auf den Boden zu legen, ein paar Bretter rundum - und fertig ist ein Meerigehege. Da brauchts nicht viel dazu und teuer muss es auch nicht sein. Den Meeris ist es egal, ob Designerunterkunft oder nur schlicht, Hauptsache, sie haben Platz. Und ein Gspänli...

    Auch eine grosse alte Unterbett-Schublade ist eine gute Sache, um Meeris drin zu halten. Sowas findet sich öfter mal bei Ricardo oder in einem Brockenhaus... (natürlich kommt die dann aber nicht UNTERS Bett - da wärs ja zu dunkel und zu staubig für die Meeris)

    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  10. Alazna

    Alazna Neuer Benutzer

    Hallo zusammen,
    merci für eure Beiträge! ich hab eben hier im Forum ein Angebot bekommen für einen Anhänghkäfig. Sofort habe ich meiner Freundin telefoniert. Hoffentlich klappt es! Ich hab die 2 verbunden (per Mail). Jetzt musse es nur noch klappen und dann möglichst schnell ein anderes Meeri her!
    ich werde euch auf dem laufenden halten.
    Liebe Grüsse
    Priska
     
  11. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Toll, dass du dich so um das Wohl des Tieres kümmerst!!! Bravo.

    Drücke die Daumen, dass alles klappt :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  12. Alazna

    Alazna Neuer Benutzer

    Hallo,
    jetzt hab ich gerade von jemandem eine Nachricht erhalten wegen einem Meeri und aussversehen abgeklickt::6::6::6. Könnte dieser jemand die Nachricht bitte nochmal schicken:bl5::bl5:???
    Liebe Grüsse
    Priska
     
  13. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Super Priska! Das tönt ja schwer nach Fortschritt :bl3::bl3: falls Ihr Hilfe braucht... wir sind ja sozusagen Nachbarn ::7 melde Dich einfach gäll!
     
  14. Alazna

    Alazna Neuer Benutzer

    Hallo zsammen,
    bis jetzt gibt es nicht viel neues. Meine Freundin wird an ihren Käfig einen 120 cm langen Käfig anhängen. Dieser bekommt sie geschenkt von wilde Horde. Merci viel mal!
    Ich hoffe, dass alles gut kommt!
    Gruss
    Priska
    :smile162::smile162::smile162:
     
  15. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Super! Na das ist doch ein Wort! Bravo für Deinen Einsatz und natürlich auch den von wilde Horde. Das find ich echt toll!! :203: