Hallo zusammen vorgestern endeckte ich bei Iberia (geb: 14.7.11) und bei Amilia (geb: 4.6.11) unter dem Kiefer also am Hals je einen etwa Abrikosenstein grossen "Knubel". Am nächsten Tag gingen wir zum TA und der punktierte das und es kam Eiter heraus also waren es Abszesse. Er sagte wir sollen die beiden gerade dort lassen weil er sie heute dann operieren wolle. Heute wurden die beiden operiert und haben zum Glück alles gut überstanden. Sie haben jetzt einfach ein riesen Loch unten am Hals und wir müssen 1 Woche mit Antibiotika behandlen. Leider sagt er das es nicht 100% gut kommen kann und man sie dann einschläfern muss. Bilder werde ich euch morgen zeigen. Bitte Daumen drücken
Hallo Lea Warum kann das nicht gut kommen? Ich habe eben auch gerade ein Meeri gehabt dass an der gleichen Stelle einen Abszess hatte. Dieser ist gut verheilt. Wir mussten AB und Metacam geben und mit einer Salbe ¨names Trimycin spülen. Von Fray habe ich ein Homeopatisches Mittel bekommen dass ich ihr unterstützend geben konnte. Frag sie doch mal per PN an welches Mittel sie für dein Meeri geben würde. Ich würde noch nicht ans Einschläfern denken.
Ich frage mich, weshalb grad zwei miteinander einen Abszess haben. Ich hatte ja auch zwei Babyschweinchen, die leider auch einen Abszess hatten und es gut überstanden haben. Homer hatte einen durch verschlucken und ein anderes, das lebt jedoch nicht mehr, hatte einen abzedierenden Lymphknoten, welcher aber nicht durch eine ersichtliche Verletzung gekommen ist. Das war aber im Abstand von 2 Monaten. Wenn grad zwei miteinander einen Abszess haben, frage ich mich, ob gebissen worden sein könnte. Ich finde es schon grad Zufall, wenn sich beide gleichzeitig verschluckt hätten. Sind es denn Abszesse wegen Zahnproblemen oder einfach nur am Hals und haben nichts mit den Zähnen zu tun? Wenn sie nur am Hals sind, sehe ich also auch kein Problem, dass es wieder gut kommen kann. Finde ich schon ein bisschen voreilig vom TA, grad vom einschläfern zu reden. Zuerst probiert man es doch aus und dann kann man davon reden. Kennt sich dein TA mit Nagern aus? Aufgrund seiner voreiligen Aussage, so kenne ich das von meinen früheren Tä, die keine Erfahrungen hatten mit Nagern, bin ich mir daq nicht sicher.
Hallo Wenn der Abszess im Gewebe war und nicht am Kiefer, sehe ich keine Probleme. Ziva hatte auch einen als Baby, ist inzwischen 2.5 Jahre alt und nie mehr ein Problem. Gruss Jasmin
Hallo Ja also ich weiss auch nicht warum der ans einschläfern denkt !!! Den beiden geht es gut und sie fresen und schlucken das Antibiotika brav. Nein der Abszess hat nichts mit Zähnen oder Kiefer zu tun. Der TA wollte eigentlich den ganzen Abszess wegmachen aber da er sonst bei beiden Gewebe und so kaputt gemacht hätte hat er die Abszesskapsel geöffnet sie ausgekratzt und die Kapselwände auf die Seiten genäht.
Also ich weiss ja nicht, aber wenn eine ABszesskapsel entfernt wird, wird immer auch etwas gesundes Gewebe mit herausoperiert. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten; entweder du hast den TA nicht richtig verstanden oder schreibst es hier anders als er es gesagt hat oder er hat keine Ahnung von Meerschweinchen. Einen TA richtig zu verstehen, ist nicht immer ganz einfach. Ich habe schon diverse Aussagen von Haltern gehört und nachher herausgefunden, dass der TA es gar nicht so gesagt hat. Jetzt musst du halt mal schauen, ob es so weggeht. Musst du denn nicht spülen?
Hallo Lea Ich nehme an, dass er den Abszess sogenannt "gespaltet" hat. Das wird oft angewendet. Wichtig ist: Antibiotika geben und achten, dass sie essen. Gerade Jungtiere sind allfällig auf diese Form von Abszessen. Meistens sind es Verletzungen minimster Art durch Heu etc. Eine andere Theorie besagt, dass es Häufigkeiten in der Familie gibt. Dazu müsstest du mal beobachten, ob es oft bei Jungtieren von einer Mutter bzw. Vater oder gleiche Kombination vorkommt. Da es bei dir das 1. Mal ist, kann es Zufall sein. Gruss Jasmin
Hallo Also essen und so tun sie. Also Iberia ist Eigenzucht und Amilia haben wir von einer Züchterin. Aber sie sind nicht mit einander verwandt.