Hallo miteinander, ich wollte wissen ob dieses homöopathische Mittel Ammonium carbonicum gegen Entzündung obere Atemwege hilft? Ich ging vor einen Monat mit meinem Aaron zum Ta weil er Atemprobleme und Nasenausfluss hatte. Die Atemprobleme sind weg aber er hat immer noch eine Schniefnase. Das AB musste ich absetzen, nicht das er sich daran gewöhnt.
Hi, zu dem Mittel kann Gabriela Dir bestimmt was sagen. Wenn die Infektion ausgeheilt ist und nur noch das Schniefen Probleme macht, würde ich zu einem schleimlösenden Mittel mit dem Wirkstoff Acetylcystein tendieren. Fluimucil wäre eines, was noch recht gut schmeckt. Fiete bekommt es auch. Es bekommt ihm gut und hilft. Ich habe es früher schon mal bei einem Schweinchen angewendet, als sie nach einer Lungenentzündung noch wochenlang schniefte und nieste. Auch da hat es sehr gut geholfen. Liebe Grüsse und gute Besserung
Hoi Nicole Eine Schniefnase (meinst du damit einen Fliessschnupfen?) ist viel zu allgemein, um ein homöopathisches Mittel in der Art von Ammonium c. zu verabreichen. Es verursacht zwar das Symptom "Absonderung als Fliessschnupfen", das tun aber weiter 89 Mittel auch .... Es müsste also viel stärker in den Modalitäten (Beschaffenheit, wann, wie oft, etc.) eingeschränkt werden. Viel eher würde ich dir für Aron eine Echinacea-Kur empfehlen, die einen direkten Bezug zum Immunsystem der oberen Atemwege hat. Similasan führt es als sog. Potenakkord, da hat es verschiedene Potenzen drin, die viele Stadien, von akut bis subakut, auffangen. Zudem könnte Thymian aus der Aromatherapie ihm Heilung verschaffen. Ich würde aber versuchen, den weissen Thymian zu beschaffen, er ist milder. Du könntest für ein paar Tage in seine Nähe ein feuchtes Baumwolltuch hinhängen, das mit einem Tropfen des Öls versehen ist. Er sollte aber nicht daran gelangen können. Thymian ist sehr antiseptisch, schleimlösend (falls er das überhaupt braucht) und befreit die Atemwege. Gute Besserung dem Süssen, Gabriela P.S. Was hat Aron denn für eine klinische Diagnose?
Sali Gabriela, er hat immer ein feuchtes Näschen und wenn er niesst kommt immer recht viel schleim raus. Es gibt recht viel Mittel gegen Nasenkrankheiten..... in der Homöopathie....
Kann ich auch Thymianöl in so ein Duftlämpchen geben und es im Raum aufstellen? Die klinische Diagnose ist: Infektion der oberen Atemwege. Das schwere atmen ist weg, aber die Nase macht ihm probleme
O.k., danke für die Info, Nicole. Ja, du kannst ruhig ein Duftlämplein nehmen, das geht auch. Achte beim Kauf in der Drogerie auf 100% naturreines Öl für die Aromatherapie, dann bekommst du das Richtige (alles andere hat einen synthetischen Anteil und ist für deine Zwecke wertlos). Bedufte das Gehege nur mit jeweils einem Tropfen in der Duftlampe und dies etwa 3 Tage lang. Dann schaust du, wie es ihm geht. Thymian sollte nicht zu lange angewendet werden und wenn doch, immer wieder mit Pausen dazwischen. Liebi Grüess, Gabriela