Leider haben wir ja vor 2 Tagen Leni gehen lassen müssen und Zweibein hat gesagt: "Apollo, wir machen ein Fotoshooting, das lenkt uns ab." ...ich bin ja nun Alleinunterhalter, aber ich zeig euch mal, was wir so machen. Zweibein denkt sich immer was Neues aus, ich hab heute die Heurolle bekommen, die war lange im Schrank ...muss ich gleich mal kosten ...und mal durchlaufen ...und hinten herum gehts auch ...ein bissel Gras hab ich noch vom Morgen ...mal schauen was der Futternapf noch hergibt ...bääääääääääääh is noch vom morgen, geh ich ans Heu ...da kann man das Näschen so schön reinstecken ...Zweibein hat bemerkt, das ich lieber was Neues will ...hhhhhhhhhhhhhmmmmmmm Melisse, Oregano, Blutampfer und Majoran...Zweibein, du kennst meinen Geschmack genau Zweibein, das hat tolle Spaß gemacht *g
Ja, süsser Schatz, lass Dich verwöhnen! Ich kann Deine Entscheidung nachvollziehen, aber Apollo tut mir leid. Mail doch mal Thomas und Sabine von der Notstation Löwenzahn in Berlin an. Die beiden haben das Herz auf dem rechten Fleck, vielleicht haben die noch eine Idee. Du hast Deine ganze Halterzeit alles für die Kleinen getan, sie nach Strich und Faden verwöhnt, immer versucht die Haltungsbedingungen zu verbessern und jetzt Apollo in Einzelhaft auf den Tod wartend? Elvi, irgendwie passt das nicht zu Dir... Bitte nimm mir die Zeilen nicht übel! Ich will kein Schuldgefühl und keine Vorwürfe machen, es wäre nur einfach toll, wenn sich doch noch irgendwie eine bessere Lösung für Apollo finden würde. Er sieht topfit aus. Ich weiss, dass es bei Leukose schnell gehen kann, aber auch seine letzte Zeit soll doch noch richtig toll sein und richtig toll ist es trotz aller Verwöhnung doch nur mit Artgenossen. Nix für ungut!
Elvira... wie wäre es mit einem Leihschweinchen? Da müsste Apollo nicht weg sondern muss sich nur an ein neues Schweinli gewöhnen. Ic würde es ihm gönnen.
Apollo hat seit Jahren Leukose und ich wollte ihn schon vor 4 Wochen erlösen lassen, weil er so viel abgenommen hatte und es ihm so schlecht ging, der TA hat aber nochmal ein Cortison-Depot gespritzt und da hat er sich wieder etwas erholt. Keine Ahnung wie lange es noch wirkt, aber ich muß auch bei ihm täglich damit rechnen, dass er seiner Leni hinterher tippelt. Meine Anni, die konnte nie alleine sein, die 3 Wochen die sie mal musste, waren für sie die Hölle, aber so gegen Ende, als sie schon lange den Krebs hatte, hat sie sich zwar sehr normal verhalten, auch keine Schmerzen gehabt, aber sie zog sich immer mehr zurück und Leni hat ihr keine Ruhe gelassen. Wenn ich dann abends von der Arbeit kam und Anni stundenlang auf dem Sofa alleine saß, war sie richtig zufrieden. Ich weiß, wie man es macht ist es eh verkehrt, aber ich habe mich so entschieden. Ich hab darüber auch nochmal mit meinem TA gesprochen, wie lange eventuell das Cortison wirkt usw. Das kann man nie sagen, sagt er und wenn ich ihn nich so gut versorgt hätte, wäre er wohl schon lange über die RGG gegangen, er hat noch nie ein Leukoseschweinchen gesehen, das so aussieht wie Apollo. Leni sah auch am Vorabend ihres Todes noch topfit aus und hat sich den Bauch voll geschlagen, so sieht es auf den Bildern aus.
Damit man mal meine Entscheidung, ihn nich nochmal zu vergesellschaften verstehen kann, der Bauch dieses Leukoseschweinchens http://www.tierordination-urfahr.at/Andere/leukose_beim_meerschweinchen.htm sieht im Vergleich zu Apollos Bauch mittlerweile harmlos aus.
Mittwoch 11.00 Uhr geht Apollo auf Brautschau bei einer Halterin die in einen kleinen Dorf 5 km vor der Stadt wohnt, da kommt er mit und kann selber schauen, welche der Damen zu ihm passt. Ich hoffe, dass das klappt, die 4 Mädels sind zwischen 3 und 5 Jahren und die Halterin wurde mir von einer mir bekannten ehemaligen Züchterin hier am Ort empfohlen.
Liebe Elvira, ich freue mich so sehr, dass Du Deine Entscheidung nochmal überdacht hast! Und ich hoffe ganz fest, dass eine neue Herzensdame für Apollo dabei ist! Das Einzige, was mir gerade noch ein bisschen Kopfzerbrechen macht, ist...hoffentlich verkraftet sein Immunsystem den Besuch am Mittwoch. Vielleicht gibst Du ihm heute und morgen noch eine MSP Vitamin C extra. Ich drücke ganz fest die Daumen und wünsche Euch viel Spass bei der Brautschau! Alles Gute!
Es ist wirklich nur, weil es quasi vor der Haustür ist und wenn keines passt, gut, dann kann ich es nich ändern, aber ich habe dann hier kein Schweinchen, mit dem ich nich weiß wohin. Vitamin C kann ich ihn geben, obwohl er gerade sehr gut drauf ist, aber das hat ja nix zu sagen. Trotzdem hab ich auch ein schlechtes Gewissen dem Mädel gegenüber, wenn eines hier einzieht, keine Ahnunf für wie lange und dann zieht es wieder aus, die sind alle älter und stecken das wohl nich so gut weg.
Deine Bedenken wegen des Mädels kann ich sehr gut verstehen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, geht sie dann wieder in ihre stabile Gruppe zurück und das Ganze bleibt eine einmalige Aktion? Sicherlich hat auch das Leihschweinchensystem nicht nur Vorteile und die Halterin, die jetzt das Tier weggibt, sollte schon wissen, ob sie dem Tier das zumuten kann und ob sie auch für sich voll dahintersteht. Aber ich denke, das habt ihr doch alles im Vorfeld besprochen. Noah hat sich damals auch sein Weibchen selbst ausgesucht. Er sah seine Motte und innerhalb von 2 Minuten hat ihn kein einziges anderes Weibchen mehr interessiert. Viel Glück allen Beteiligten!
Liebe Elvira, das finde ich richtig toll und drücke euch ganz fest die Daumen, dass es klappt Apollo wird das ganz gut machen, da bin ich überzeugt. Wir haben damals auch Aceh mitgenommen zur Züchterin und er hat sich dann Lisa ausgesucht und sie waren später wirklich ein Dreamteam Zwar hat er sich zuerst in eine Peruanerdame verguckt, die in einem Abteil neben an sass, aber eine solche Zuchtschönheit stand also nicht zur Debatte Wegen dem Mädel musst du kein schlechtes Gewissen haben, sie wird eine super tolle Zeit bei euch haben und danach wird sie ein zweiter Platzwechsel auch wieder meistern, da bin ich überzeugt. Wir haben hier bei Larissa gesehen, dass auch im fortgeschrittenem Alter noch alles möglich ist.
Diese Vermittlung lief ja über meine Bekannte, eine ehemalige Züchterin hier am Ort, wenn sie noch MS hätte wäre das alles nich so schwierig gewesen, da hätte kich auch sofort eines bekommen, wir kennen uns schon seit Jahren, sie hat mir diese Stelle vermittelt. Ich möchte auch nochmal klarstellen, wenn das mit dem Mädels hier vor der Haustür nicht klappt, unternehme ich keinen weiteren Versuch, denn dann käme wegen der VG nur ein Baby-Mädel in frage, das wäre dann wie Baby und Ur-, Ur,...........Uropa, das hätte ich noch gewagt, würde es dann aber bei keinem hier in der Nähe unterkriegen und in unser TH würde ich nichmal ne Maus bringen :sosorry: Habe heute wieder Stroh geholt und über die Einstreu, die hatte ich ja raus, weil Leni blind war und sich immer mal wieder Stroh ins Auge gerammt hat, das war ne Freude und nun gräbt er den Stall um.