Auch bei uns wird fleissig vergrössert. Da es dieses Wochenende so schönes Wetter war, habe ich mit Hilfe von meinem Vater (bin handwerklich nicht so begabt )angefangen das Sommergehege zu vergrössern. Die Teile sind noch nicht verschraubt und der Deckel fehlt leider auch noch. Nun denke ich aber nicht, dass das ganze "Mardersicher" ist. (Wenn man sich noch den Deckel dazu denkt ) Was meint ihr? Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Das Gehege wird mit Split gefüllt und darüber dann noch "Baumrinden Streu" So sieht das ganze bis jetzt aus: (Das Gitter ist 3,3 Meter lang) Für die Vier mache ich mir die ganze Arbeit:bl7: Liebe Grüsse Alexandra
Wow, da können sich die Vier aber freuen. Ich denke, das wird gut. Betreffend Sicherheit muss ich die Antwort den Fachleuten überlassen. Gruss Jasmin
Hallo Alexandra Wie ist der Boden am Rand gesichert? Ist es betoniert oder sind es kleine Verbundsteine? Um ganz sicher zu gehen, würde ich den Boden auch vergittern, denn Fuchs und Marder können auch graben, wenn sie wo rein wollen. Ansonsten sieht es super aus.
Vielen Dank für eure Antworten. Am Rand hat es Verbundsteine und darunter eine etwa 7 cm dicke Stein/Split Schicht. Aber das hilft noch nicht viel gegen Marder und Füchse, oder? Wie würdet ihr den Boden vergittern? Ein Gitter auf dem Boden auslegen, senkrecht vergraben? Oder gibt es noch andere Varianten? Liebe Grüsse Alexandra
Hallo Alexandra Ich habe das Gitter mit Agraffen (oder wie die Dinger heissen) bei meinem Auslauf am Rahmen unten befestigt.
So etwas ähnliches habe ich mir auch überlegt, aber ich weiss nicht wie ich das vergrabene Gitter am Auslauf befestigen kann, da er auf diesen Verbundsteinen steht. Hatte jemand ein ähnliches Problem? Oder sonst einen guten Tipp? Auch über andere Beispiele würde ich mich freuen. @Monica Vielen Dank. Leider denke ich, dass ich das Gitter nicht am Rahmen befestigen kann wegen den Verbundsteinen Aber die Idee ist super. (Habe vorhin noch versucht das Gitter über die Steine zu biegen, aber es ist zu wenig biegbar) Aber die Idee ist super. Liebe Grüsse Alexandra