Augenentzündung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Diavola, 11. Juni 2008.

  1. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    Hallo,

    als ich gestern Abend von der Arbeit kam und erstmal zu meinen schweinchen gesessen bin ist mir aufgefallen das etwas mit Yoshis Auge nicht stimmt. Bei näherem hinsehen sah es statt dunkelbraun eher graublau aus und hatte nen roten Ring ums Auge, auf dem Auge war dann noch so ein weisses ding drauf.
    Echt übel! :777
    Bin dann gleich zum Tierarzt mit ihr gefahren. Der meinte dann, dass es eine Verletzung sein muss und hat mir Augentropfen mitgegeben, die ich Ihr 3 mal am Tag ins Auge tropfen muss.
    Nun überlege ich natürlich hin und her wie das passieren konnte..
    Habe seit einer Woche ein neues Meerieweibchen aber ich glaub kaum das es wegen ihr sein kann. Sollte ich besser das ganze Gehege absuchen??
    Ist euch das auch schon mal passiert?

    Der TA meinte es sollte bis Freitag viel besser sein sonst muss ich nochmal hin, ich hoffe Ihr Auge wird wieder ganz gesund.

    Liebe Grüsse

    Natalie
     
  2. Hallo Natalie,

    Dein Schweinchen hat vermutlich eine Hornhautverletzung.

    Das kann immer mal wieder passieren. Beim Durchrennen durchs Heu oder an Strohhalmen können sie sich einen Halm ins Auge rammen.

    Ich möchte aber etwas zur Behandlung sagen. Was bekommt Yoshi für Tropfen?

    Generell wird ein AB in Tropfen-oder Salbenform gegeben, dazu ist aber wichtig, eine hornhautaufbauende Salbe zu geben.

    Die letzten Hornhautverletzungen wurden hier immer mit Floxaltropfen und Vitamin A-Salbe behandelt. Auf die Salbe solltest Du Deinen TA noch ansprechen. Es beschleunigt den Heilungsprozess ungemein.

    Gute Besserung!
     
  3. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    Hoi Natalie

    Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich habe heute Morgen genau die gleiche Situation gehabt wie du gestern Abend. Meine Bonny, die nun zweijährig ist und bis jetzt immer kerngesund war, hat nun auch eine Entzündung ums Auge, so einen roten Ring... Ich kann heute gegen Abend mit ihr zum Tierarzt. Was mir sehr grosse Sorgen macht, ist die Tatsache, dass auch sie seit knapp 2 Wochen einen neuen Gefährten hat, da ja der liebe Fönsi vor knapp vier Wochen gestorben ist und sie sonst alleine gewesen wäre. Ich werde die Angst nicht los, dass er ein Viren- oder "was auch immer"- Träger sein könnte und bei ihr nun die Krankheit ausbricht. Das wäre mir nirgends recht, ich wollte ihr ja nur Gutes tun mit dem neuen Gefährten.
    Ich werde dann berichten, was die Tierärztin gemeint hat.

    Deinem Schweinchen wünsche ich ganz gute Besserung, hoffentlich wird das Auge bis Freitag besser. Wenn es ja "nur" eine Entzündung und keine Krankheit ist, dann stehen die Chancen wohl sehr gut.

    Liebe Grüsse Mirjam
     
  4. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    Hallo,

    der TA Fragte ob ich 3 mal am Tag was geben kann oder 2 mal am Tag.
    Wenn ich nur 2 mal am Tag gekonnt hätte dann hätte er mir eine Salbe gegeben, doch diese sei nicht so optimal weil es schon vorgekommen ist das dadurch der tränenkanal verstopft wurde.
    Heute Mittag fahr ich nochmal kurz heim und geb ihr wieder die tropfen, dann schreib ich mir mal den namen der Tropfen auf.

    LG Natalie
     
  5. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    @Mirjam
    Ich wünsche deinem Schweinchen auch gute Besserung!
    Vermutlich wird es auch eine Hornhautverletzung sein wie Herzensbrecher geschrieben hat. Wenn Sie durchs Heu rennen oder so. Blöd ist nur das man das gar nicht vermeiden kann.
     
  6. Hi,

    ich glaub, Du hast das jetzt falsch verstanden, beide Medikamente (erst Tropfen, dann Salbe) sollten in Kombination angewendet werden, mit einer Wartezeit von mindestens 5 Minuten dazwischen.

    Beim Menschen ist die Behandlung übrigens genauso.

    Dass eine Augensalbe den Tränenkanal verstopft, habe ich noch nie gehört, aber ich bin kein TA.
     
  7. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    Hallo,

    ich werde mal anrufen und nach der Salbe fragen. :dank:

    LG Natalie
     
  8. Hallo Mirjam,

    wenn Bonny auch so eine gräulich-bläuliche Trübung auf dem Auge hat, ist es eine Hornhautverletzung.

    Es gibt zwar infektiöse Augenentzündungen (Chlamydien), aber dann hätte das Kleinschwein auch etwas. Mach Dir jetzt nicht zu grosse Sorgen, wenn er Bedenken hat, wird der TA einen Abstrich machen.

    Wird eine Hornhautverletzung direkt behandelt, hat es sehr gute Erfolgsaussichten.

    Da ich selbst schon einige Hornhautverletzungen bei mir hatte, weiss ich, wie weh das tut und bewundere meine Kleinen, wie sie das so wegstecken. Es gibt übrigens auch schmerzlindernde Tropfen, wenn es mal ganz schlimm ist. Diese enthalten ein Lokalanästhetikum.

    Eine Hornhautverletzung kann man ganz sicher diagnostizieren, indem das Auge mit Fluorescintropfen eingefärbt wird, dann kann man Risse gut erkennen.

    Gute Besserung für Bonny!
     
  9. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    Hallo Petra

    Vielen Dank für deine Ausführungen. Bei Bonny ist es vielleicht doch etwas anders als bei dem Meeri von Natalie, denn Bonny hat eine (aus Laiensicht beurteilt...) intakte Hornhaut, das Auge sieht normal aus. Sie hat eher eine Entzündung um den Augapfel herum. Ich mache mir grosse Sorgen, dass es etwas Ernstes ist resp. ich habe so ein Bauchgefühl. Mit dem neuen Gefährten ist sowieso irgendwie der Wurm drin. Er ist auch schon zweijährig. Die beiden haben es eigentlich ganz gut - und trotzdem: es ist nicht wirklich der grosse Frieden, das sehe ich den beiden an. Richtig glücklich sind die beiden (noch) nicht. Ich weiss nicht, ob sich das noch gibt oder ob eine andere Lösung her muss.
    Wenn ich nicht vor kurzem meine neue Arbeitsstelle angetreten hätte, würde ich heute Nachmittag frei nehmen, aber das kann ich mir (noch) nicht erlauben.
    @Natalie: ich möchte dir nicht deinen Thread wegnehmen :d040:, entschuldige bitte...

    Liebe Grüsse Mirjam
     
  10. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    @Mirjam
    Du nimst mir hier sicher nichts weg, ich finde es interessant auch andere Augenentzündungen zu diskutieren. Das scheint bei Schweinchen ja häufiger vorzukommen was mir bisher gar nicht bewusst war.

    Hoffen wir das beste.
    Der TA ist grad unterwegs, ich muss es heute Nachmittag nochmal probieren ihn wegen der Salbe zu erreichen. In ner halben Stunde ist Mittagspause.
    Ich bekomme immer ein total schlechtes gewissen wenn ich Yoshi wieder einfangen muss, sie mag das überhaupt nicht und quickt dann lautstark. Kommt danach aber gleich an um ein leckerchen zu holen, sie scheint wenigstens nicht nachtragend zu sein :d015:
     
  11. Hallo Mirjam,

    na ja gerade bei diesem komischen Wetter reicht ja schon ein bisschen Zugluft und zack, ist die Bindehautentzündung da.

    Lass den beiden mal ein bisschen Zeit, meine Blitzi fand nach Noahs Tod ihren neuen Traummann Nöldi auch nur megadoof, heute liebt sie ihn abgöttisch und gönnt ihn keiner anderen*grins*

    Sobald sich ihm eine andere nähert, fängt sie an zu knöttern und drängt die andere weg. Ich habe ja so Unterstände, ich nenne die Garagen und was macht Blitzi? Wenn Nöldi in einer Garage liegt, legt sie sich davor und sperrt ihn regelrecht ein! IHR Nöldi, dann leckt sie ihm das Auge und der arme Kerl muss sie richtig wegrempeln, damit er wieder aus der Garage kommt.

    Sie liegen oft nah beiander, fressen zusammen, mümmeln Heu, wirklich harmonisch.

    Bis sie sich so gut verstanden, hat es aber auch fast 3 Monate gedauert. Nun wird Blitzi allerdings im Oktober 7 und die alten Damen haben schon ihre Eigenarten;-))

    Das wird schon noch mit Bonny und ihrem neuen Lover.*daumendrück*
     
  12. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    Ich hab Yoshi heute Mittag wieder einen Tropfen ins AUge gegeben. Das Medikament heisst: Maxitrol. (da ist Antibiotika drin) Das Auge sieht schon etwas besser aus. ::7
     
  13. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Natalie

    Mit Maxitrol haben wir hier bei Verletzungen der Hornhaut auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings wäre die zusätzliche Behandlung mit Vit.A-haltiger Augensalbe wirklich sehr zu empfehlen. Der Vorteil generell von Augensalben gegenüber den Tropfen ist einfach, dass die Salbe länger auf der Hornhaut haftet als die Tropfen (so wurde mit das auf jedenfall vom TA-Augenspezialist erläutert).
    Ich wünsche deinem Yoshi recht gute + schnelle Besserung!

    Liebe Grüsse
    Andrea
     
  14. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    Hallo Andrea,

    ich habe bereits in der Praxis angerufen, nur der TA ist grad nicht da, ich versuch es später nochmal. Kommt zwar immer komisch der diagnose eines Arztes zu wiedersprechen, aber wenn ihr solche erfahrungswerte habt, dann versuch ich an diese vitamin-A ugensalbe natürlich ranzukommen.
    Klappt schon :dank:

    LG Natalie
     
  15. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Natalie

    Es ist nicht so, dass das Auge ohne Vitamin A-Augensalbe nicht heilen würde, aber ich habe einfach die Erfahrung gemacht dass der Heilungsprozess mit Vit.A-Salbe viel schneller verlief, was mir dann auch der TA-Augenspezialist bestätigt hat.

    Toi, toi, toi deinem Yoshi!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  16. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    @Petra

    Ich hoffe sehr, dass es "nur" eine Entzündung ist...

    Die Geschichte mit deiner Blitzi und deinem Nöldi beruhigt mich ein wenig. Bonny hat den Fönsi heiss geliebt. Sie kam als Babyschweinchen (zusammen mit der leider schon verstorbenen Cheeky) zu ihm, als er bereits 4-jährig war - es war Liebe auf den ersten Blick. Mit ihrem neuen Lover Speedy tut sie sich noch ziemlich schwer. Einerseits sucht sie immer wieder seine Nähe, andererseits quietscht sie herzzerreissend (fast ein "Schreien"), wenn er sich ihr nähert. Zu Beginn wirkte sie panisch, aber das hat sich zum Glück ein wenig gelegt. Danke dir fürs Daumendrücken...

    @Natalie
    Super, dass das Auge von Yoshi schon etwas besser aussieht! Weiter so :bl5:...

    Liebe Grüsse Mirjam
     
  17. Hallo Natalie,

    Du widersprichst ja nicht dem TA, Du machst nur einen Vorschlag. Und die Vitamin A-Salbe ist ja einfachnur eine Zusatztherapie, Vitamin-A wirkt bei Mensch positiv auf die Augen und es fördert den Wiederaufbau der Hornhaut, wahrscheinlich geht es auch nur mit dem AB weg, aber mit Salbe zusätzlich, dann halt schneller.

    Frag den TA nett, so unter dem Motto: ich habe da gehört...., es sind gute Erfahrungen gemacht worden..wäre das nicht auch was für Yoshi...usw.

    In D sind Vitamin A-Salben rezeptfrei, das Mittel heisst Regepithel.Ich weiss jetzt nicht, wie es in der Schweiz mit Rezeptpflicht für Vitamin A-haltige Salben ist.
     
  18. Hallo Mirjam,

    Zweiergruppen sind immer etwas problematisch, weil wir dem Tier einen Partner auf die Nase drücken, obwohl wir ja nicht wissen, ob es sich selbst auch dafür entscheiden würde.

    Dieses Geschreie ist eine Abwehrreaktion, er kommt ihr zu nahe. Meine Leonie machte das ca. 3 Wochen lang, allerdings lebte sie in einer Weibchengruppe ohne Kastrat.

    Nach den drei Wochen waren die drei ein Herz und eine Seele und kuschelten sogar zusammen.

    Aber diese 3 Wochen bin ich auch jedes Mal hingestürzt und hab geguckt ob was ist.

    Darum habe ich immer meine Kleinen sich ihre Partner in der Nothilfe selbst aussuchen lassen, als ich noch Zweiergruppen hielt. Dabei hat man allerdings immer die Gefahr, sich Bakterien aus der anderen Haltung einzuschleppen oder seine Stallkeimflora richtet dort Schaden an.

    Die Nothilfen wo meine Tiere herstammten, wollten sogar, dass die Tiere mitgebracht wurden, aber ich kann jeden verstehen, der das nicht möchte, ich bin ja auch so hysterisch mit fremder Stallkeimflora.:-(

    Alles Gute
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2008
  19. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Meine Augensalbe heisst : Vitamin A (Blache) von Bausch & Lomb. Hier in der CH sind Vitamin A-Augensalben rezeptpflichtig (wurde mir auf jedenfall gesagt) aber durch ein Aufgeld erhältst Du die auch ohne Rezept.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  20. Diavola

    Diavola Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    70
    Hallo,

    ich habe gerade mit dem TA gesprochen, er ist grunsätzlich immer offen für vorschläge, bzw. erfahrungswerte von anderen. In diesem Fall sagte er mir aber, dass eine zusätzliche behandlung mit einer VitaminA-Augen Salbe absolut Kontraproduktiv wäre, da so das Medikament (Augentropfen) nicht richtig wirken könnte.

    Ich glaube euch, dass Ihr es vielleicht von einem anderen TA anders gehört habt, aber in diesem Fall muss ich dem TA vertrauen dass es so stimmt.
    Ich bin schon lange bei ihm, nicht nur mit den Meerschweinchen sondern vor allem mit meinen Ratten und weiss das er sehr kompetent ist. Ich dagegen kann das medizinisch absolut nicht einschätzen :7779

    Nun mache ich wie geplant erstmal bis Freitag weiter mit den Augentropfen, das Auge sieht schon jetzt etwas besser aus.

    Liebe Grüsse

    Natalie