Aussengehege ist fertig

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Sonja, 4. Juni 2010.

  1. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Nun ist es endlich soweit, das neue Aussengehege ist fertig und schon von meinen drei Meeris inspiziert worden :augenreib:.

    Falls jemand auf der Suche nach einem grossen Innengehege ist, ich habe es bei Ricardo 609142948 zum Verkauf angeboten.

    Wie kann ich hier ein Bild einfügen?

    Gruss
    Sonja
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Du findest die Beschreibungen und Erklärungen (bitte auch dran denken, das Bild zuerst zu verkleinern, bevor Du es hochlädtst!) im Bereich "Das Forum und seine Bedienung."

    Ausprobieren kannst Du das alles im Test-Forum, wir helfen Dir dann.
     
  3. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    [​IMG]

    Hier noch ein erstes Foto ;-)
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Wow, tolles Gehege!!!!:juhui:

    Und sogar das Photo einstellen hast Du geschafft:frühl:, die Kandidatin hat 100 Punkte!:D
     
  5. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Danke ;-) hab sogar nur zwei Anläufe gebraucht für das Bild ::3::3
     
  6. Stormy

    Stormy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    282
    Hübsches Gehege. Werden deine Tiere das ganze Jahr draussen sein? Wenn ja, dann müsste noch ein Wintertauglichen Stall vorhanden sein und das Netz ist nur als Raubvogelsicher anzusehen, aber ich denke nicht Marder und Fuchssicher.
     
  7. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Ja ich habe vor sie das ganze Jahr draussen zu lassen. Man sieht es auf dem Foto nicht so gut aber links ist ein grosser Stall, den ich auch mit Styropor isoliert habe. Da das Gehege auf einer Terrasse steht, werden bestimmt keine Füchse hin kommen, auch für Marder ist es eher unwahrscheinlich hinzugelangen, aber danke für den Tip.
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sonja

    Füchse vielleicht nicht, aber Marder schon. Wir leben im ersten Stock und Märchenkönig hat immer darauf bestanden, mardersicher auch im 1. Stock zu bauen.

    Zum Glück: Es dauerte nicht lange und wir erhielten Besuch von einem ausgewachsenen wunderschönen Marder. Ich traute meinen Augen nicht, dachte zuerst es eine Katze. Und dies in der Stadt (gut: Stadtrand).

    Der Marder hat es via Ablaufrohr verstanden, hoch zu klettern.

    Ich würde unbedingt Casanet darauf tackern.

    Gruss
    Jasmin

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=12834&highlight=marder: Geschichte vom Besuch
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  9. kisi

    kisi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    259
    Hallo,
    Uuunbedingt auch auf em Balkon Mardersicher machen!! Bei mir gegenüber kann ich den Mardern zusehen beim spielen! Die können klettern wie die Weltmeister! Deinen Tieren zu liebe mach einen Deckel oben drauf oder Casanettgitter.
    Sieht übrigens sehr schön aus und deine Meeris werden sicher "de plausch " haben :)
     
  10. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Danke für die Tipps, dann werde ich noch etwas Mardersicheres machen, will ja nicht, dass den Meeris etwas passiert!
     
  11. nelson

    nelson Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    84
    Hallo Sonja

    Dein Gehege sieht toll aus!

    Wird es unter dem Dach nicht zu heiss für die Meeris? Ich frage deshalb, weil wir uns mit der Gartenvariante wegen dem Dachs nicht anfreunden können, aber eine 40qm-grosse Terrasse mit groben Steinplatten zur Verfügung haben. Den Auslauf müssten wir mit einem Dach schützen, damit sich nicht alles in einen Matsch verwandelt... Würde ich zusätzlich die Seiten noch schützen, würd sich doch die Hitze zu sehr stauen... was meinst du?

    Lieber Gruss
    Annette
     
  12. Sonja

    Sonja Benutzer

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    95
    Hoi Annette

    Es wird schon ziemlich warm unter dem Dach, jedoch wenn die Seiten offen sind, kann der Wind und somit auch frische Luft durch. Die Seiten würde ich nicht schliessen, sonst wird es sicher viel zu warm. Wir haben auf der Wetterseite noch eine Plache gespannt, damit es nicht zu nass wird, die kann ich aber entfernen und somit kann die kühle Luft trotzdem durch.

    Zusätzlich habe ich es auch noch Mardersicher gemacht, d.h. das Fliegennetz ist weg, dafür ist nun ein Drahtgitter drauf.

    Grüessli

    Sonja