Aussengehege - Marder sicher

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von flowerjuice, 15. September 2006.

  1. flowerjuice

    flowerjuice Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    102
    Hallo

    Endlich ist es bald soweit. Nach lange schuften, stöhnen, schwitzen :d015: und Schmerzen unser Aussengehege (über 15m2) ist fast einzugsbereit.:e035:

    Ich will aber euer Erfahrung sammeln wegen Anti-Marder-Sicherheit:

    Das Gehege ist 2m hoch, mit sehr fein maschig Casanetgitter bis 1m. Der Boden ist auch gesichert mit Maschendraht unter die Erde mit Schnitzel oben darauf. Muss ich ein Elektro Zaun montieren oben auf dem Gehege oder kann ich es so lassen. Es hat schon ein paar Sträucher neben die Gehege aber nichts dass der Zaun überhängt.

    Kann ich als Sichtschutz/Schattenspender irgendeine Kletterpflanze (z.B. Efeu) der Zaun hochklettern lassen oder wird dann der Marder diese brauchen zu klettern?

    Bin sehr froh um euren Rat ... ich will nicht dass die Meeris schon im erst Nacht gefressen sind!:a030:
    :4: Lg Claire
     
  2. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Hey super, deine Meeris werden sich bestimmt freuen::7 ::7

    Das Gehege hat also keine Abdeckung? Das braucht es unbedingt, einem Marder oder Fuchs würde ich es ohne weiteres Zutrauen über einen 2m hohen Zaun zu klettern. Da braucht es noch eine Sicherung. Wie es mit einem Eletrozaun ist weiss ich nicht.

    Lg Annina
     
  3. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    119
    Hallo

    Das Gehege wird deine Tierchen sicher freuen!!
    Ich würde auf jeden Fall Strom anbringen! Ev hast du auch ein Gartenhäuschen oder ähnliches, dass du meeritauglich machen und ans Gehege machen könntest, wo du es den Tieren auch über Nacht gemütlich machen könntest? Wäre wohl das sicherste..
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Marder klettern problemlos senkrecht rauf - es braucht also oben Strom - ausser du hast einen Hund, der täglich ums Gehege läuft und so das Revier für Marder nicht attraktiv macht....

    Gruss
    Priska
     
  5. flowerjuice

    flowerjuice Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    102
    Ja, Marder-sicher Ställe gibt's dann schon im Gehege aber ich bin nicht immer vor Dämmerung zuhause um die Meeris einzusperren ... ich glaube ich muss wirklich entwieder mit Gitter oben zu machen oder mit Strom sichern.

    :4: Lg Claire
     
  6. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    462
    Ich würde das Gehege auf jeden Fall zusätzlich auch von oben sichern. Ein Gitter ist zwar möglich, aber höchstwahrscheinlich recht komplizert anzubringen. Ich würde wahrscheinlich auch mit Strom absichern ::9
     
  7. flowerjuice

    flowerjuice Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    102
    hab ne blöde Frage ...
    ein Stop funktioniert nur wenn das Tier hat auch mit dem Boden kontakt ...

    Wie mache ich dann ein Stop oben am Gehege? Wenn der Marder hoch klettert, hat er dann kein kontakt mehr mit dem Boden und deshalb zwickt der Stop nicht oder ....???:a015:

    Wie machet ihr das?

    :confused: lg Claire
     
  8. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo!

    Doch, das Gitter ist ja mit dem Boden verbunden, somit geerdet.
    Zwicken tut es nur dann nicht, wenn man weder mit dem Gitter noch mit dem Boden in Berührung kommt (also ein Vogel ist).

    Gruss
    Priska
     
  9. flowerjuice

    flowerjuice Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    102
    Danke Priska!
    Glaub ich habe irgendwie ein Fehlschaltung heute...:g070:

    Habe ich heute nachmittag gerade so ein "Stop" gekauft aber noch nicht montiert, heute abend habe ich dann unser Katze gesehen wups-schwoops auf den 2 meter hoch Gehege springen und schon war sie drin... (Meeris sind noch nicht drin)
    jetzt muss sogar mein Mann einsehen dass wir mit Strom absichern müssen ...:e025: Von allem es war unser Perser Mischling und sie bringt gut 6 Kilo auf die Waage und ist eigentlich gar nicht so agil (haben wir gedacht! :g030: )

    Muss ich dann bald Fotis machen und probieren im Forum tun...
    :4: lg Claire
     
  10. salin

    salin Guest

    ufff-mein Gehege ist fuchssicher. Es wurde heute Nacht selber von diesem Herrn getestet. Ich bin an einem Geräusch erwacht und da es mit dem Schnee so hell war,konnte ich den Fuchs beobachten wie er ums ganze Gehege schlich und versuchte rein zu kommen. Das war ein Gefühl! Irgendwann habe ich ihn dann vetrieben,habe aber danach keine Auge mehr zugetan.
     
  11. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Salin
    Bei uns spaziert auch immer ein Fuchs im Wohnquartier herum. Habe ihn aber noch nie direkt am Gehege gesehen, bzw. gehört. Gebuddelt hat er auch noch nicht. Ich glaube der hat unsere Bauweise von Anfang an verfolgt und weiss schon zum voraus, dass es hier nichts zu holen gibt.:n045:
     
  12. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Hallo

    heute abend habe ich dann unser Katze gesehen wups-schwoops auf den 2 meter hoch Gehege springen und schon war sie drin... (Meeris sind noch nicht drin)
    jetzt muss sogar mein Mann einsehen dass wir mit Strom absichern müssen ...:e025: Von allem es war unser Perser Mischling und sie bringt gut 6 Kilo auf die Waage und ist eigentlich gar nicht so agil (haben wir gedacht! :g030: )


    Unterschätze nie eine Katze!

    Bei mir rennen die Marder über das Gehege und die Füchse schnuppern draussen herum. Aber beide haben keine Chance reinzukommen. Ätsch!
     
  13. salin

    salin Guest

    Unsere Katze schläft bei den Meeri-das ist ganz neu. Allerdings mit Jungen würde ich das auch nicht wagen.
     
  14. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088
    Bei uns hat es auch mega viele Marder!:a030:

    Darum will ich zuerst ein gutes,sicheres Gehege,bevor sich zu meinen zwei Buben noch weitere::1 ::1 ::1 ::1 gesellschaften.:e025:

    Grüessli Moni
     
  15. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    KATZEN SIND AUCH NICHT OHNE:n045:
    Bei Jackie's Rasselbande hat eine Nachbarskatze 7 Meerschweinchen umgebracht:( Nie und niemehr hätte ich gedacht dass sie dazu fähig sind. Bei uns laufend x-Katzen die Meeri-TV haben wollen. Jetzt bin ich sehr froh dass alles zu ist, muss aber immer extrem aufpassen wenn ich aufmache um zu futtern, immer ist einer auf die Lauer.:n045:
    Also, sichern, sichern und sichern
    Gruss
    Silvia
     
  16. salin

    salin Guest

    Das stimmt,die Katze meiner Schwägerin hat auch Nachbar's Meeri heimgebracht. Unsere Katzen fressen nicht mal die Mäude die bei uns im Garten leben ::10
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Monica

    Das mit dem Zitieren kannst Du Dir einfacher machen. Hier ist die Anleitung dazu:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=793

    Ich habe das Gefühl, dass Du nicht alleine bist mit dem Problem Zitieren...::10 nüt für unguet, gehört nicht unbedingt hierher, aber es ist mir gerade so aufgefallen...:a015:
     
  18. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Ich probiere es hier gerade mal aus.

    Es hat geklappt. Danke. Aika
     
  19. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Super!!:a035: ::9