Hallo zämme Shanty hat einen Trauben grossen "Bölle" am Kinn. Sie frisst aber sehr gut und ist quitschfidel. Was könnte das sein? Ich glaube es tut ihr nicht weh,wenn man es berührt.Sie tut nichts dergleichen. Werd sicher mit ihr zum TA,mache mir aber so meine Gedanken .
Hm, da kenne ich mich nichts sehr gut aus. Unser Meeri hatte mal so weiche Bollen am Körper. Die waren mit Flüssigkeit gefüllt und nicht schlimm. Unsere TÄ hat die einfach aufgestochen und auslaufen lassen. Soviel ich weiss, ist es ein gutes Zeichen, wenn sich diese Bollen verschieben lassen und nicht hart, wie festgewachsen sind. Hat sich denn dieser Bollen langsam und stets eintwickelt, oder ist der einfach plötzlich aufgetaucht? Lässt er sich wegdrücken, bzw. "verschieben"?
hallo ohlala er ist plötzlich aufgetaucht. es ist hart,rund und lässt sich mit dem fell bewegen.scheinbar tuts nicht weh . was das wohl ist? ein tumor?
Hm, da ich ja nun wirklich keine Expertin bin, möchte ich keine "Diagnose" stellen. Das kann alles mögliche sein. Aber brauchen Tumore nicht eine Weile zum wachsen? Unser Hund hatte einen Tumor am Hals. Der fing ganz klein an und wurde dann langsam aber stetig grösser.. Die Knollen an unserem Meeri hingegen kamen recht plötzlich und waren "proppen voll". Die waren allerdings an der Seite seines Bäuchleins und nicht in der Nähe eines Knochens. Hab auch schon oft von solchen Knochenausgewüchsendingens gehört (Du merkst, ich bin wirklich keine Expertin ). Wenn es sich allerdings mit dem Fell mitbewegen lässt, ist es wohl kaum ein Tumor am Knochen, der wäre dann ja "festgewachsen". Ich denke, dann wird es nicht so schlimm sein, das könnte man dann auch wegschneiden, da es ja nicht am Knochen zu sein scheint. Hier im Forum gibt es einige, die sich damit sicher besser auskennen als ich und mehr Erfahrung haben. Ich drücke deinem Schweini auf alle Fälle ganz fest die Daumen, dass es, wie bei unserem, nur eine harmlose Flüssigkeitsansammlung ist!!!
hab da eine interessante seite gefunden: http://www.vox.de/535_2946.php?mainid=20060819&area=sprechstunde3 tönt fast man dem was shanty hat. werd morgen aufjedenfall den ta anrufen
Hi, wahrscheinlich ist es ein Halsabszess und muss operiert werden. Geht er nicht vom Kiefer aus, bestehen sehr gute Chancen, dass die OP ein eher kleiner Eingriff wird. Halsabszesse entstehen durch Einsprengung eines Fremdkörpers, wie ein Heuhalm oder Strohhalm. Der Fremdkörper verkapselt sich im Gewebe und es entzündet sich, eitert. Am besten ist es, einen solchen Abszess mit der Kapsel ganz zu entfernen, die meisten TÄ spalten aber und das heisst dann, dass die Wunde noch eine ganze Zeit gespült werden muss. Stell sie morgen mal Deinem TA vor, er wird Dich sicher gut beraten. Liebe Grüsse und alles Gute Petra K.und die Herzensbrecher
Hallo! Ich hätte auf einen Abszess getippt. Mein alter Hund hatte einen Zahnabszess und das fühlte sich auch hart und rund an. Liebe Grüsse Babs
Aimy hatte letztes Jahr so ein Ding hinter ihrem rechten Ohr. War etwa erbsengross, liess sich aber nicht verschieben. Nach etwa einem halben Jahr bemerkte ich, dass Hazel ständig bei Aimy am Ohr herumleckte. Beim Schweine-TÜV sah ich dann, dass das Ding zu platzen drohte. Also ab zum TA. Der hat ein Atherom, einen so genannten Grützbeutel diagnostiziert und es ausgedrückt, die Wunde desinfiziert und mir Paraffinöl mitgegeben, dass ich täglich dann auf die Wunde geben sollte. Er meinte, es sei wichtig, dass man da alles rausholt, damit sich nicht wieder so ein Knubbel bildet. Er erklärte mir damals noch, dass diese Talgansammlungen ganz normal sind (haben wir Menschen ja auch) Manchmal eben sammelt sich soviel an, dass sich da eine Art Tasche bildet. Solange sie aber nicht von allein aufgeht, muss man nicht eingreifen (würde nur Stress für das Meeri bedeuten). Lilly hat nämlich an der Seite hinter dem Kopf auch so einen Knubbel, jetzt schon ein Jahr, aber er wächst nicht und er scheint sie auch in keiner Weise zu beeinträchtigen. Bei Aimy sieht man nichts mehr von dem Ding, alles gut verwachsen, hat sich auch nicht wieder neu gebildet. Falls dein Schweinchen also nicht davon beeinträchtigt ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Aber du kannst ja beim nächsten TA-Besuch den Arzt mal darauf hinweisen.
Hallo Ich würde das Meerie dem TA vorstellen. Abszesse können immer wieder vorkommen. Auf keinen Fall selber öffnen. Der TA wird sicher eine Probe entnehmen (Punktion). Kieferabszesse sitzen am Knochen und lassen sich nicht bewegen. Eine eindeutige Diagnose kann nur der TA stellen. Gruss Jasmin
Hallo Das hört sich doch sehr nach Halsabzsess an. Wenn er sich bewegen läßt ist das gut denn dann kommt er nicht vom Kiefer. Kimba und Kleiner Onkel hatten das gleiche und sie sind super schnell wieder gesund geworden. Naja Kimba mußte es länger haben und hat sich die Wunde aufgekratzt. Es wird unter Narkose vollständig heraus genommen. Lass dich nicht darauf ein das der TA ihn nur spalten will. Dann kann er immer wieder kommen und du mußt spülen. Am besten weg das Ding und sauber zunähen. Nach 10 Tagen ist Fäden ziehen und alles wieder vergessen Mach dir keinen Kopf wenn es das ist, dann kommt schnell alles wieder gut Liebe Grüße Lauri
Hallo Jeanny Ich bin Kimba's Besitzerin und habe eine solche Geschichte im November mitgemacht. Damals war Kimba gut 5 Monate jung. Auch ihr Knötchen war frei beweglich. Unser TA sagte sofort, dass es sich um einen Halsabszess handelt. Sie musste auch gleich in der Praxis bleiben und wurde noch gleichentags operiert. Es verlief alles bestens. Sie hatte zwar dann nochmals eine Komplikation, weil sie sich die Wunde aufgekratzt hatte. Unser Klinik-Team konnte ihr aber erneut prima helfen, jedoch musste sie einige Tage stationär bleiben (natürlich in Begleitung von einem Fellfreund). Es musste dann nämlich sehr intensiv gespült und auch mit Salbe behandelt werden. Wenn dieser Zwischenfall nicht passiert wäre, hätte die Wunde bestimmt von Anfang problemlos abgeheilt. Auch ich tendiere in solchen Fällen zur kompletten OP, wenn irgendwie möglich und nicht nur zu einer Abszessspaltung. Ich hoffe, du hast einen kompetenten TA, welcher chirurgisch bei Kleintieren fit ist und dann kommt das bestimmt gut. Schau mal hier - Kimba's Geschichte inkl. Bilder Daumendrück und alles Gute für deine Shanty! Kimba und auch der Kleine Onkel von Peppels waren ganz tapfer und habe das sehr gut gemeistert! In diesem Sinne toi, toi, toi ond mached's guet!
shanty ist leider gestorben,bevor wir mit ihr zum ta.konnten. am morgen lag sie tot auf ihrem lieblingsplatz. sorr.ich mag nicht schreiben.es tut einfach nur weh.