Beginn Alterungsprozess mit beinahe 3 Jahren

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Anabel, 2. November 2007.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hallo Zusammen
    Vielleicht beobachte ich meine Meeries zu stark (vor allem nach dem Erlebnis mit Solitaire). Dennoch:
    Meine Anabel, ca. 2,5 - 3 Jahre alt, beunruhigt mich mit ihrem Verhalten. Seit einer Woche legt sie sich häufiger und länger ins Heu. Kehrt sich zur Seite und schläft. Sie isst normal, hat keinen Gewichtsverlust. Sie ist in ihrer Wahrnehmung vif und aktiv. Aber eben nicht so lange. Sie ist mein Kuschelschweinchen, welches gerne auf den Arm genommen wird. Dies auch zeigt, indem sie hinsteht und sich hochheben lässt. Rein äusserlich hat sie keine Krankheitsanzeichen. Sie atmet normal.
    Ich habe schon gehört, dass bei Meeries bereits mit drei Jahren der Alterungsprozess einsetzt. Sie ist bei mir das erste Meerie, bei dem dies der Fall ist. Habt ihr Erfahrungen mit Meeries, die bereits "so früh" altern?

    Gruss
    Jasmin
     
  2. Liebe Jasmin,

    ich kenne das, wenn man ein Schweinchen besonders liebt, beobachtet man jede Regung und hat Horrorvisionen, dass ihm etwas passieren könnte.*drück*

    Ich denke, ob ein Schweinchen eher altert hängt natürlich auch von der Genetik ab, aber ich meine auch von der Herkunft. Ist Anabel ein Notschweinchen aus schlechten Verhältnissen, was als Babyschwein keine vernünftige Ernährung bekommen hat? Was immer ums Futter und Platz in seiner Gruppe kämpfen musste? Was also schon in der Jugend sehr gefordert wurde und seinen Körper mehr als ein normales Babyschwein belasten musste?

    Ich habe kurz vor Weihnachten 2005 meine Schmusemaus verloren, kurz vor ihrem fünften Geburtstag. Ich nannte sie meine Königin, ein wunderbares Schweinchen. Ab ihrem dritten Lebensjahr wirkte sie auch etwas müde, sie war auch ziemlich pummelig. Ich habe lange überlegt, aber sie dann vom TA durchchecken lassen. So mit dreieinhalb. Sie hatte ein geringgradig vergrössertes Herz und Zysten. Dazu zystische Entartungen des Brustdrüsengewebes.

    Maike hatte eine Riesenangst vor dem TA, sie hat mir den Besuch damals so übel genommen, dass sie mich drei Wochen nicht mehr angeguckt hat und auch nicht mehr schmusen wollte, obwohl sie sich sonst mitten ins Gehege legte, gerade so, dass ich rankam und dann forderte sie Streicheln, hörte man auf, hob sie den Kopf und quiekte "mach gefälligst weiter". Auf dem Schoss rollte sie sich ein, schlief tief und fest ein.

    Wir konnten ihr durch homöopathische Behandlung eine Zysten-OP ersparen, sogar die Drüsenentartungen verschwanden völlig. Ein ACE-Hemmer entlastete das Herz und sie hatte noch anderthalb schöne Jahre.

    Wie läuft Anabel? Munter und lebhaft? Hast Du Dir mal ihre Lippen angeguckt? Wirken sie bläulich? Wie frisst sie? Was wiegt sie? Nimmt sie am Umfeld teil? Wie verhält sie sich in der Gruppe? Nimmt sie ab?

    Hast Du einen guten TA? Sprich mit ihm, lass sie durchchecken. Schweinchen verbergen Leiden ja sehr gut und ich finde Früherkennung ist das Wichtigste.

    Eventuell würde ihr homöopathisch schon Crataegus (Weissdorn, herzstärkend) gut tun. Ich habe damit bei Blitzi und Caro gute Erfolge.

    Caro schlief vor einiger auch so viel, bei ihr haben es die Hormone gebracht, sie hat Zysten, allerdings nur ganz kleine, aber anscheinend hochgradig hormonaktiv, sie wurde ja auch kahl. Wie sehen Anabells Bauch und Flanken aus?

    Ich wünsche Euch noch eine ganz lange Zeit zusammen, sei nicht überbesorgt, aber achte trotzdem auch auf kleine Anzeichen.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Sali Jasmi,

    bei unseren ersten Schweinchen vor zehn Jahren kam das auch vor. Der Nurmi sah mit vier Jahren sehr alt. Er wurde 7 Jahre alt. Ich würde auch zum TA gehen. Ich gehe übrigens nächste Woche mit meinem Legolas zum Ta. Kontrollcheck.

    Herzliche Grüsse Nicole
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hallo Petra
    Anabel läuft, wenn sie läuft, munter und lebhaft. Die Lippen haben keine Verfärbungen. Sie nimmt um Umfeld teil, auch wenn sie liegt. Sie wiegt eher mehr - nämlich 1200+-g. Zusammen mit Helena hat sie sich um Homers Extraportionen Essen gekümmert. Sie hat ihren Platz in der Gruppe. Sie ist auch sehr fürsorglich; sie leckt Helena regelmässig die Ohren. Ich denke mir, auch dies spricht eher für ein älteres Schweinchen. Ich kenne ihre Vorgeschichte nicht; als sie zu uns kam, war sie zwischen 4-6 Monate. Ich dachte aber schon damals, dass sie älter ist. Fell ist in Ordnung - kein Haarausfall.
    Der TA ist sehr gut. Ich kontaktiere ihn mal. Vielleicht bin ich etwas ängstlich.
    Gruss
    Jasmin
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hoi Jasmin

    Ich würde Anabel auch durchchecken lassen, wenn sie sich wirklich auffällig anders benimmt.
    Du sagst, sie lege sich häufiger gerne hin... also da denke ich jetzt als erstes an Arthrose.
    Es gibt Meeries, die schon rel. früh Arthrose bekommen, vermutlich genetisch bedingt.
    Das kann aber mit Schmerzmittel oder Homöopathie behandelt werden, falls es wirklich etwas in dieser Richtung wäre.
     
  6. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Ich hatte auch ein solches Meeri. Meine Pitschi, zusammen mit ihrer Schwester war sie mein erstes Meeri. Pitschi benahm sich schon mit 2 1/2 Jahren wie eine Dame gesetzteren Alters ;). Sie schlief recht viel und so fest(v.a. im Sommer), dass selbst anschreien jeweils nichts half und ich ins Gehege rein musste und sie streicheln, um mich zu vergewissern, dass sie noch lebt. Ja, die kleine hat mir mehr als einmal einen Schreck eingejagt. Es ging ihr ansonsten gut, nahm nicht ab und war auch ansonsten zwäg. Ich war mit ihr mal beim TA, da sie an den Flanken leichten Haarausfall zeigte und ich Verdacht auf Zysten hatte. Wir waren vorher noch nie beim TA und so riefen wir den ersten an, den wir fanden. Im Nachhinein muss ich sagen, dass dieser Arzt absolut keine Ahnung von Meeris hatte. So weiss ich bis heute nicht, was Pitschi damals hatte, sie bekam wieder Haare an den Flanken und lebte munter und zwäg weiter. Sie starb im Alter von 3 3/4 Jahren, weil ein Marder sie getötet hat. :777 Daher weiss ich leider auch nicht, wie alt sie unter "natürlichen Umständen" geworden wäre. Sie war ein Zoohandlungsschweinchen und schon immer ein sehr ruhiges Schweini. Was und ob was mit ihr nicht in Ordung war weiss ich halt wirklich nicht, aber sie war mein einziges Schweinchen das sich so benahm.
    Ich würde dein Meeri einfach mal abchecken lassen, aber vielleicht ist sie auch einfach so ruhig und gemütlich.

    Alles Gute dem Meeri
    Annina