Beinchen ausgerenkt?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Nadia, 14. August 2006.

  1. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hi

    Leider hat sich gestern meine Tinka blöderweise in einer Heuraufe (ich habe eigentlich schon sehr lange keine Heuraufen mehr, nur noch diese Blumenraufen, die man aufhängen kann) ein Beinchen eingeklemmt ::6 . Sie ist wohl hineingehüpft, habe die Raufe wahrscheinlich zuwenig hoch aufgehängt *ärger* .

    Nachdem ich sie aus ihrer misslichen Lage befreit habe, hat sie das linke Hinterbeinchen nur noch nachgezogen und ich bin sogleich zum Notfalltierarzt mit ihr. Leider konnte mir dieser nicht recht weiterhelfen, er meinte es könne ausgerenkt sein (was ich vermutete), es sei ihm aber nicht bekannt, dass man bei Meerschweinchen ein Gelenk wieder einrenken könne :confused: ?? Er empfahl mir ihr Schmerzmittel zu geben und abzuwarten (ev. seien nur die Bänder überdehnt), falls sich das Ganze nicht innert 2 Tagen bessert, müsste ich das Tier wohl einschläfern:confused: !?

    Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich werde Tinka heute wohl lieber zu meinem Tierarzt bringen, aber vielleicht hatte jemand von euch schon einen ähnlichen Fall? Kann man bei Meeris Gelenke wirklich nicht einrenken? Braucht es für eine Röntgenaufnahme eine Narkose?

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  2. Cresta

    Cresta Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    1.031
    Hallo Nadia,

    Leider habe ich keine Erfahrung mit ausgelenkten Beinchen. Und kann Dir bei dieser Frage nicht weiterhelfen. :confused: Aber was ich Dir sagen kann, ist: das es für ein Röntgenbild keine Narkose braucht. Denn dies habe ich schon erlebt. Wir haben vor kurzem ein Meershweinchen rötngen lassen. Und dies ohne Narkose. ::9
    Ich wünsche Dir und Deinem Schweinchen jedenfalls viel Glück und das doch was zu machen ist. TOI TOI TOI!

    Grüessli Cresta
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Nadia,

    anfangs Jahr hatte mein Jimmy das eine Vorderbeinchen an der Schulter ausgehängt. Ich weiss nicht, was er getrieben hat; in einer Heuraufe war er jedenfalls nicht. Ich nehme an, er ist unvorsichtig irgendwo hinuntergesprungen und falsch gelandet. Jedenfalls hat er plötzlich stark gehinkt, worauf ich zum Tierarzt ging mit ihm. Ohne Röntgen, nur mit Abtasten, hat der Tierarzt festgestellt, dass das Schülterchen ausgerenkt sei, und er hat es gleich wieder gerichtet. Das ging eigentlich ganz einfach. Danach gab es auch einige Tage ein Schmerzmittel, und dann war das Ganze zum Glück auch schon wieder ausgestanden. Jetzt benützt der Kleine zum Glück öfters die "Treppe" aus Backsteinen, wenn er von der Etage runter will...

    Meine Erfahrung ist also, dass man so Beinchen wieder richten kann. Gut, bei Jimmy war's ein Vorderbein, bei Tinka ist es ein hinteres Beinchen, aber ich hoffe doch für Dich, dass Dein Tierarzt da auch etwas machen kann. An Einschläfern würde ich da jedenfalls noch laaaange nicht denken! Selbst wenn etwas zurückbleiben würde - auch ein hinkendes Meeri kann ja noch ein lebenswertes Leben führen!

    Ich drücke Euch die Daumen und grüsse herzlich

    Franziska
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hoi Nadja

    Wegen einem ausgerenkten Beinchen würd ich sicher kein Tierchen einschläfern.
    Dass man es nicht grad wieder einrenken kann, kann ich mir schon vorstellen - das schwillt ja machmal ganz extrem an.
    Ich habe schon mehr als einmal ein verletztes Beinchen angetroffen bei einem Meeri, manchmal wars sogar gebrochen. Gemacht hat die Tierärztin nie etwas, ausser Ruhe verordnet (Kiste statt Käfig, damit sich das Tierchen möglichst nicht bewegt). Mit Ausnahme eines Kaninchens, wo dann der gesplitterte Knochen (den man nicht richten konnte, weils dermassen geschwollen war) durch die Haut gestossen ist, sind alle wieder "gut" geworden.

    Gruss
    Priska
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Nadia

    Nein, nur wegen eines ausgerenkten oder gezerrten Beinchens muss sicher kein Meerie eingeschläfert werden!!
    Ich kenne diesen Fall von meiner Namensgeberin Aika, s. Avatar:
    Als ich sie bei der Züchterin holte ("ganz zufällig", weil sie wusste, dass ich Silberagouti-Fan bin...), hat sie sich vermutlich beim Einfangen ein Hinterbein gezerrt, evtl. irgendwo hängen geblieben. Jedenfalls quikte sie zetermordio beim Hochheben.
    Zu Hause schleifte sie ihr Beinchen nur noch nach, als ich sie aus dem Transport-Käfig holte.
    Ich ging mit ihr zum TA, der sie röntgte (OHNE Narkose!) und eine Zerrung im Knie feststellte.
    Sie erhielt einige Tage lang Schmerz- und abschwellende Mittel. Ruhig war sie von selbst, denn ich hielt sie und Daisy, ebenfalls neu, in einem abgetrennten Bereich im grossen Gehege zur Eingewöhnung.
    Nach 2 - 3 Wochen war alles wieder gut, und heute rennt und hüpft sie wieder rum wie alle anderen auch.
    Gute Besserung Deinem Hinkebeinchen!
     
  6. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo zäme

    Ich war heute mit Tinka bei meinem Tierarzt und habe sie röntgen lassen (ohne Narkose ::9 ). Sie hat weder einen Bruch, noch ist ein Gelenk ausgerenkt ::7 , d.h. es sind wohl "bloss" die Bänder gedehnt und verdreht! Ich hoffe nun, dass es in ein paar Tagen wieder ganz gut ist und sie in alter Frische rumdüsen kann.

    Vielen Dank für eure Antworten, jetzt bin ich wieder etwas schlauer geworden!

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  7. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hoi Nadia

    Da sind wir aber schön froh, dass es nichts Ernsteres ist!
    Dem Schweinchen drücken wir die Daumen für schnelle Genesung!

    Gruss
    Priska