Hallo Zämä Muss meinen Frust raus lassen, entschuldigt! Ein Meeri von meiner Nachbarin konnte vor ca 10 Tagen kaum noch fressen. Also brachte es "Hilde" zu ihrem TA. Dieser kürzte einwenig die Backenzähne. Schmerzmittel verweigerte er dem Meeri, da es den Körper zu sehr belaste. Ach und es gebe halt Mimöschen, welche beim kleinsten Wehwehchen nicht mehr fressen würden. Leider wurde es aber mit dem Fressen nicht besser, eher sogar schlechter und heute brachte es "Hilde" erneut zum TA. Dieses Mal wurden die Schneidezähne gekürzt und dies, obwohl sie nicht zu lang waren. (Da ich das Meeri betreut habe, getraue ich mich, dies zu beurteilen). Als ich heute Abend dem Gusi ins Maul sah, traf mich fast der Schlag! Die Zähne sind so gekürzt, dass mehr als 1cm Zwischenraum besteht! Das heisst, das arme Tier kann nichts, aber auch gar nichts mehr ins Maul nehmen, weil es nicht anpacken kann. Ich könnte schreien!!!!!!!! Ach wenns die Backenzähne nicht waren, dann sind es halt die Schneidezähne...upps sind etwas zu kurz geraten. Ich habe versucht ihr ganz feine Stengeli zu den Backenzähnen zu schieben, aber es klappt einfach nicht. Wielange geht das, bis die Zähne wieder einigermassen nach gewachsen sind? Ich bin sooooo sauer! gefrustete Grüsse Renate
Es ist wohl besser, wenn wir hier nicht wissen, welcher TA es war!! Ich glaub mit dem hätte ich wieder Aerger, denn sowas geht nun aber wirklich gar nicht!!!!!!! Was behandelt er sonst, Kühe!!?
Ach herrjeh, was war denn da für ein Pfuscher am Werk??? Im Moment kann das arme Meerie nur gepäppelt werden, weil es ja nichts zerkauen kann. Zumindest Vorderzähne wachsen eigentlich unglaublich schnell nach, i.d.R. innerhalb einer Woche. Wie das hinten aussieht, weiss ich nicht, aber ich nehme an, ohne Abrieb durch natürliches Fressen sollten die Zähne recht schnell lang genug werden, dass es wieder kauen kann. Aber bis dahin muss es natürlich fleissig gepäppelt werden. Frisst es wenigstens freiwillig CC oder Marumoto-Brei?
Oh Schreck, das ist ziemlich happig. Die Zähne wachsen täglich um einige Millimeter. Das kann rasch gehen, aber bis sie wieder richtig frisst - das braucht Geduld. Wichtig ist,dass sie die Päppelbreie zu sich nimmt. Diese sorgen doch für einen Abrieb im hinteren Bereich. Gruss Jasmin
Hallo Zusammen Ich kann mich noch immer kaum erholen. Damit Ihr euch ein Bild machen könnt, habe ich ein Foto gemacht. Dem Meeri wird das Maul nicht aufgerissen, nur die Lippen nach unten und oben gezogen, die Zähne sind also tatsächlich so weit auseinander. Natürlich kann sie nicht fressen, den Brei nimmt sie aber gut. Das Problem ist nur...die Ursache, weshalb Eva nicht fressen konnte, wurde ja nicht behoben. Solche Pfuscherei ich glaubs einfach nicht! Schöner Abend Renate
Auweia! Man sollte die Meerschweinchenhalter fast noch vor diesem TA warnen! Ich hoffe die Stockzähne sehen nicht auch so aus!? Frage: Hat dieser TA die unteren Zähne so angespitzt? Oder sind die nun so nachgewachsen? Der Ursache für die Zahnprobleme würde ich aber so bald wie möglich nachgehen. Natürlich bei einem anderen TA.
Diese stark zurückgeschliffenen Zähne sind total daneben und ich verstehe deine Wut, Renate. Aber ich muss hinzufügen, dass das Problem im Kiefer-Zahnbereich dieses Meeris wahrscheinlich an einem anderen Ort liegt. Es könnte gestifteltes Gemüse nämlich auch mit dieser Zahnlänge aufnehmen, das zeigen unsere Zahnschweinchen immer wieder. Es muss irgendwo eine Baustelle haben, die ihm Schmerzen bereitet .... Ich drücke fest die Daumen, dass ihm an kompetenter Stelle geholfen werden kann. Liebi Grüess, Gabriela
@Jeannette die Zähne waren so nach der "Korrektur". @Gabriela wo das Problem genau ist, wissen wir leider noch nicht. Dass es nicht die Schneidezähne sind, ist ganz klar. Wir werden nächste Woche meinen TA aufsuchen und hoffen dass er die Ursache findet. Heute ging es bereits etwas besser. Wenn man ein Streifelchen ins Maul schob, nahm sie es, aber nur wenn sie Schmerzmittel hatte. Obwohl ich ein schlechtes Gefühl habe, hoffe ich auf ein glückliches Ende. Guetä Rutsch Renate
Liebe Renate Ich habe schon an eine Schlucklähmung gedacht. Selber erlebt hatte ich diese Problematik noch nie, allerdings hatte meine Nichte kürzlich einen Kastraten, der eine Schlucklähmung hatte. Hoffen wir mal, es kommt gut. Ich würde den Kiefer noch gut beobachten, manchmal sind es erste Hinweise auf Kieferabszessaktivität. Gruss Jasmin
Renate, immer positiv denken. Es muss sich nicht immer grad ums Schlimmste handeln. Also, Kopf hoch. Ich habe hier ein Lied für dich http://www.youtube.com/watch?v=2DJmjPgoUns&feature=related
Bei Schlucklähme könnte Vitamin E und Selen den Prozess etwas aufhalten. Ich halte aber eine Überdehnung der Kaumuskulatur oder sogar eine Schädigung der Kiefergelenke jetzt erstmal für wahrscheinlicher. Die "Korrektur" der Schneidezähne ist ja nun so dermassen unsensibel und unsachgemäss durchgeführt worden, dass vielleicht auch das Mäulchen zu weit aufgesperrt wurde, das Tier sich gewehrt hat, die Muskeln überdehnt.... Evtl ist auch die Mundschleimhaut verletzt. Mahlt sie denn den Brei mit den Backenzähnen? Auf jeden Fall muss die arme Maus nun zu einem versierten TA, der Ahnung von Nagergebissen hat! Das Wunder wünsche ich ihr von ganzem Herzen!*daumendrück*
Hallo Zusammen Danke für eure Gedanken und dir Jeannette für das Lied. Schlucklähmung...hm ich verstehe gerade gar nichts darunter. Aber wäre es so wie das Wort sagt...dass sie nicht mehr schlucken könnte? Denn das kann sie. Das CC nimmt sie gierig, beisst in die Spritze, hat hunger. Sie malt den Brei auch. Wenn man sie überzeugen konnte, ein paar Streifen zu fressen, dann frisst sie ziemlich gut, einfach extrem langsam. Ich vermute ein Zahn- Kieferproblem und zusätzlich eine Verletzung. Nach dem letzten Eingriff würde mich dies nicht erstaunen. (muss dringend Mucosa bestellen). Im Stall frisst Eva gar nichts, auf dem Schoss mit viel Zureden klappt es einwenig. Ich hasse diese Zahngeschichten! Schöner Abend Renate
Hallo Die Zahnkorrektur wurde gemäss 1. Bericht ja durchgeführt, weil sie nicht frass. Also könnte sie ein Problem haben, welches nur sekundär mit den Zähnen zusammenhängt. Das können bereits entzündliche Prozesse im Kiefer sein oder sie hat eben Schluckbeschwerden. Wenn sie jetzt schlucken kann, kann man die Schlucklähmung ausschliessen. Gruss Jasmin
Liebe Jasmin Danke für deine Erklärung. Ich denke ein Röntgenbild wird nötig sein, um zu sehen was genau los ist. Also füttern wir bis dahin fleissig CC und Marumoto und denken positiv! Danke und ä schönä Abig Renate
Hallo Zusammen Meine Nachbarin ging heute Nami mit Eva zu "meinem" TA. Leider gibts noch immer keine Diagnose. Ihm fiel auf, dass sehr viel Speichel im Maul war, was auf Schmerzen zurück zu führen sei. Zusätzlich sind hinten links unten die Zähne verfärbt. Im Kieferbereich reagierte sie mit Schmerzen. Da meine Nachbarin, Eva nicht schon wieder eine Narkose zumuten wollte, entschieden sie, dass Eva zuerst mit AB und einem anderen Schmerzmittel behandelt wird. Zeigt sich keine Besserung in den nächsten Tagen, werden sie Eva unter Narkose untersuchen und röntgen. Heute Abend habe ich die Zufütterung übernommen und so schlecht wie heute frass sie noch nie. Sie konnte auch die feinsten Streifen nicht mehr zermahlen. Zudem knirschte es, wenn sie versuchte zu fressen. Nach einer gewissen Anlaufzeit, konnte sie dann plötzlich ganz dünne Salatstreifchen (wie Gras) fressen. Je mehr sie frass...desto besser ging es, wie wenn sie Anlaufschwierigkeiten hätte. Beim Kiefer hat sie bisher auf Druck nicht reagiert. Ich denke da ist etwas am Brodeln. Wunder geschehen.... Liebs Grüessli Renate
Hallo Wir werden Eva verlieren, sie hat sich aufgegeben, Fressen komplett eingestellt. Zudem scheint es mir, als ob der linke Augenapfel hervor steht. Die Nachbarin will sie morgen erlösen. Einmal mehr ein Kampf verloren Traurige Grüsse Renate
Ohje, dann hat es wohl einen Abszess von einem Stockzahn gegeben der aufs Auge drückt. Ich kann dich gut verstehen, nach der langen Pflege. Besteht denn keine Hoffnung mehr, dass sie eine OP überstehen könnte? Oder möchte die Besitzerin das nicht mehr machen lassen? Oder ist das Meeri schon zu schwach? Wie dem auch sei, es ist wieder mal traurig. Machs guet Renate!
Liebe Renate Oh je, auch mir tut es sehr leid und weh, wenn ich deine Zeilen lesen muss. Armes Schätzchen. Ich denke auch, dass es sich hier um einen Zahnabszess handeln könnte, wenn jetzt auch noch der Augapfel nach vorne steht. Ich kann nachfühlen, alles hier auch schon erlebt, leider ebenfalls ohne happy end ... Mach's gut und ganz viel Kraft zu euch allen.
Liebe Renate Das tut mir leid - für dich, für die Besitzerin und für Eva. Ich hatte diesen Verlauf ein wenig befürchtet, erinnerte mich sehr stark an den Verlauf von Meiteli, einem Pflegemeerie, das wir hatten. Die Anzeichen, dass Aktivitäten unguter Art im Kopfbereich sind, sind doch ziemlich da. Der Hinweis mit dem Auge würde ich sogar so interpretieren, dass sich im hinteren Bereich ein Abszess bildete. Eva wird gut auf der RBB ankommen und von ihren Schmerzen erlöst sein. Tröstende Grüsse Jasmin
Schon die Beschreibung, wie Eva das Futter wieder aus dem Mund herausgeholt hat, hat mich an meinen Cielo erinnert... ein Kieferabszess-Schweinchen, das lange unglaublich gekämpft und dann doch verloren hat... Ich bin einfach dankbar, dass Eva ein noch so schönes Plätzli bekommen durfte und in Adam ihre grosse Liebe hatte... Alles Liebe und viel Kraft, besonders auch für Ursula!