Hallo zusammen ich habe letzte woch mein Böckli zum Kastrieren gegeben konnte ihn am vormittag wieder abholen es verlief alles tip top aber am nächsten Tag sah ich blut auf dem Frotiertuch und ich fragte jemand er auch draus kommt mit meeris und die sagte mir ich müsse keine angst haben aber ein paar tage später kam immer noch blut wenn er urin lassen musste da rief ich den TA an und fragt was dass sein kann sie meinte eine Blasenentzündung kann das sein??? lg ella
Ich würde Dir auch anraten zum TA zu gehen. Könnte mir schon vorstellen das dies passieren könnte. Mein Hund hatte nach der Kastration auch eine Blase nenzündung. Die Tiere kühlen in der Narkose ein wenig ab und wen man da nicht aufpasst haben sie dan unter umständen eine Erkältung. Wir Menschen werden ja auch warmgehalten deswegen. Jedenfalls Gute Besserung und Daumen und Krallen drücken!!!! Liebs Grüessli Conny
Hoi Ella Hat denn der Kleine keine Antibiotika erhalten nach der Kastration? Damit würde man ja gleichzeitig einer Blasenentzündung vorbeugen. Ich würde ihn nochmals einem TA zeigen, das ist nicht normal, dass er Blut im Urin hat. War er schon ein "grosser" Bock?
Auch ich würde unter diesen Umständen den Kleinen nochmals dem TA zeigen, ist auf alle Fälle sicher nicht normal Aber was mir neu wäre, dass ein Meeriböckli nach der Kastration "präventiv" AB erhält... das habe ich bei meinen noch nie gehört!?!?! Grüessli Anna
Hoi Anna Ja, ich habe eben nur minimalste Erfahrungen mit Kastrationen. Sarastro jedenfalls hat nach der Operation vorbeugend ein AB erhalten, aber er war ja schliesslich auch bereits mehr als 2 Jahre alt, deshalb war die Operation wohl grösser als bei einem kleinen Böckli. Das war aber nur eine einmalige Spritze, soweit ich mich erinnere.
Hallo also sie hatte ihm direkt nach her noch mals Antibiotika gegeben aber sie sagte es halte einfach nur ein tag an und alt ist er noch nicht er wird im August 1 jahr alt ich habe jetzt noch mals Antibiotika für ihn bekommen und hoffe das es weg geht lg ella