Hallo zusammen Jetzt hatte ich wirklich lange Zeit kein wirklich krankes Meerschweinchen mehr was ja bei 27 nicht ganz selbstverständlich ist... Aber heute Mittag erschien meine kleine Spidi nicht zum essen, was aber fast nicht sein konnte, denn Spidi ist so verfressen, dass sie fast in jeder Lebenslage frisst. Ich hab sie jammernd in einem Häuschen gefunden und sie hatte Blut am Fudi. Hab sie gleich eingepackt und mit nach Hause genommen. Sie wollte aber partout nichts essen. Die Bönli sahen aber ganz normal aus und da sie beim Piseln jammerte dachte ich als erstes an eine Blasenentzündung. Zum Gück war schon beinahe 13.30 und so konnte ich den Tierarzt anrufen. Habe ihm geschildert wie es aussieht und er meinte auch gleich ziemlich sicher eine Blasenentzündung. Eigentlich wäre ich sehr gerne mit Spidi vorbeigegangen aber er hatte heute Nachmittag absolut keine Zeit und so konnte ich fürs erste mal Baytril abholen. Das hab ich ihr nun gegeben und hab sie wieder rausgesetzt zusammen mit Belle ins "Hochpartere" des Gartenhäuschens. ICh glaube aber Belle ist nicht grade die beste Freundin von Spidi aber wenigstens hat sie Gesellschaft. Zu meiner Freude hat Spidi heute abend eine ganze Handvoll Löwenzahn gemampft zusammen mit dem Baytril und BBB. Wollte ihr schon CC geben aber sie hat auch etwas Pellets gemampft und auch etwas am Heu geknabbert darum hab ich sie damit verschont. Wenns morgenfrüh nicht besser ist, kann ich sie gleich in die Tierarztpraxis bringen. Hat jemand von euch Erfahrung mit Blasenentzündungen? Kann es wirklich soviel Blut im Urin haben, dass man es so gut sieht? ICh denke ich bringe sie morgen so oder so zum Tierarzt bin nämlich eben nicht sicher, ob es tatsächlich eine Blasenentzündung ist...
Hoi Karin Ui, das tönt aber so ähnlich wie damals bei Sarastro... der hatte aber Blasensteine, die sich bereits in der Harnröhre festgesetzt hatten. Deshalb musste er ja auch so jammern beim Bieseln. Ich würde auf jeden Fall mit Spidi sofort zum TA gehen, damit er röntgen kann. "Nur" eine Blasenentzündung macht normalerweise nicht einen dermassen blutigen Urin. Und als eine zweite Möglichkeit könnte es natürlich auch die Gebärmutter sein, die blutet. Zumindest hast Du jetzt Baytril, aber es ist natürlich sehr blöd, wenn der TA "keine Zeit" hat. Da sind dann eben Kleintier-Kliniken schon besser, die eigentlich immer Dienst haben und für Notfälle eingerichtet sind. Alles Gute für Deine Spidi!
Vielen Dank Fränzi für deine schnelle Antwort. Dann war mein Bauchgefühl doch nicht so schlecht. Werde grad mal schauen wer denn heute bei uns Notfalldienst hat. Melde mich wieder!
Wenns kommt dann richtig... Ojemine... War gleich heute früh mit Spidi beim Tierarzt. Merina als Gspändli da Spidi den ganzen Tag bleiben musste. Spidi hatte tatsächlich einen Nierenstein der nun ihre Harnröhre blockierte und ihr so grosse Schmerzen bereitete. Den Stein konnten sie zum Glück rausspülen. Sie bekommt nun noch Baytril gegen die Entzündung und Metacam gegen die Schmerzen. Nun noch zu Merina: ICh hab dem TA gesagt, er solle sie gleich auch unter die Lupe nehmen, da sie in letzter Zeit etwas schräg drauf war. Und wirklich die kleine Maus hat Zysten! WEiss zwar noch nicht wie gross und ob es sie schon in irgend einer weise beeinträchtigt. Sie rufen mich morgen noch an um das zu klären. Im Moment sitzen beide noch halb beduselt in ihrem Häuschen. Geh dann gleich nochmals schauen wies ihnen geht, denn Spidi sollte dringend noch etwas mampfen...
Ojeeee das ist nicht schön....... Ich drücke deinen Meeris ganz fest die Daumen, dass sie wieder gesund und munter werden Grüessli Barbara
Liebe Karin Ja, wenn's kommt, dann leider meistens ziemlich strub .... Auch wir drücken hier ganz fest unsere Daumen und die 2 Girlies ihre Pfötchen für deine beiden Lieblinge. Alles Gute und dass sie schnell wieder gesund werden und fit durch die Gegend sausen können. Mached's guet!
Oje, liebe Karin, ich hoffe fest, Spidi und Merina rappeln sich ganz schnell wieder auf und werden wieder ganz gesund. Ich drücke Euch fest die Daumen, mit lieben Grüssen, Franziska
Liebe Karin ich drücke den beiden ganz feste die Daumen das sie bald wieder gesund sind. Liebe Grüsse Tamara
Hallo Karin, da habt ihr ganz schwer Glück gehabt, dass es "nur" ein Blasenstein war, der sich so herausdrücken/spülen liess! Normalerweise, wenn der Stein in der Blase hängt, bedeutet das grosse Bauch-OP mit Vollnarkose. Du solltest jetzt bei Spidi auf eine calciumarme Ernährung achten. Auf gar keinen Fall Möhrengrün, wenig Petersilie und auch oxalsäurehaltige Lebensmittel, wie Mangold und rote Beete (glaub heisst bei euch Randen) wären zu meiden. Auch das Trockenfutter sollte man auf den Calciumgehalt überprüfen. Ist der Stein ins Labor eingeschickt worden und auf seine Zusammensetzung untersucht worden? Es gibt 2 Arten von Blasensteinen. Einmal die Calciumoxalatsteine und dann die Struvitsteine, die man bei häufigen Blasenentzündungen vorfindet. Die Calciumoxalatsteine sind die häufigeren, darum unbedingt auf die Ernährung achten. Es gibt Schweinchen, die eine Prädisposition für Blasensteine aufweisen. Meiner Ansicht nach, gehört die Rasse der Dalmatiner und Schimmel dazu. Wirklich alle meiner Blasensteinschweinchen gehörten einer dieser Rassen an und ich hatte seit Anfang 94, 8 Tiere dieser Rassen. Zysten bringen mich nicht mehr so aus der Ruhe. Eine gründliche Untersuchung mittels Röntgen oder Ultraschall, erstmal der Versuch einer homöopathischen Behandlung, dann wäre abzuwägen, ob eine Hormonbehandlung angezeigt wäre oder im schlimmsten Notfall eine Ovariohysterektomie, bei der Gebärmutter und Eierstöcke entfernt werden müssen. Das ist nun eine grosse Bauch-OP und für das Schweinchen eine grosse Belastung...aber manchmal gehts leider nicht anders.:-(( Es kommt auch immer darauf an, ob die Zysten hormonaktiv sind. Ob sie das sind, siehst Du daran, wenn das Schweinchen Haarausfall hat, insbesondere an den Flanken, oder auch der Bauch wird kahl. In Extremfällen wird das ganze Fell schütter, auch am Rücken. Ich wünsche Deinen beiden Mäusen ganz schnell gute Besserung! Liebe Grüsse und alles Gute Petra K. und die Herzensbrecher PS: Übrigens haben 90% aller weiblichen Meerschweinchen Zysten, manche werden nie bemerkt, andere machen grosse Beschwerden:-((
Vielen Dank für eure lieben Worte! Merina hat sich wieder sehr gut von der Sedation erholt aber um Spidi mach ich mir sehr grosse Sorgen. Sie will unter keinen Umständen etwas fressen und wehrt sich mit allem dagegen. Gestern morgen hat sie noch eine gute Portion gemampft aber seit gestern abend will sie absolut nichts mehr... Über Merinas Zysten weiss ich leider noch nicht mehr, sie rufen heute morgen noch an. @Petra: Vielen Dank für deine Ausführungen das ist ja sehr interessant! Das Spidi Kalziumarm ernährt werden sollte, hat mir der TA schon gesagt. Nur meine Säuli bekommen weder PEterli noch Möhrengrün, nur ganz selten Randen und auch kein Mangold... Das einzige was sein könnte sind die Pellets denn Spidi bekommt sicher am meisten ab, obwohl auch da nur sehr wenig füttere... Was mich auch interessant dünkt ist dass RAssenspezifische... Nur Spidi ist ein Wald und Wiesenmeerschweinchen in Rot ohne ein anders farbiges Härchen. Merina hingegen ist ein Schimmeli. Merina hat über den Rücken etwas schüteres Haar ansonsten kein Haarausfall. Sie ist ein Merino und darum sieht man gut, dass sie hinten einen ganz Busch Haare hat und über den Rücken sinds nur wenige und auch nicht mehr so lang wie auch schon. Hoffe jetzt mal ich muss nicht allzuviel an ihr herumdoktoren, denn sie ist immerhin schon fast 4.5 Jahre alt.
Hallo Petra Richtig gefressen hat sie schon seit Montagmittag nicht mehr. Gestern morgen konnte ich ihr aber eine gute Portion Critical Care geben ohne das sie sich gewehrt hat. Als ich sie heute morgen fand sah sie einfach sehr schlecht aus, hat die Haare gesträubt und mit dem Kopf gegen die Wand gesehen... Normalerweise ist das ja ein ganz schlechtes Zeichen. Aber jetzt kommt die erfreuliche Nachricht: Heute Mittag sah ich sie grad noch in ihr Haus verschwinden (Sie musste sich also bewegt haben). Hab sie rausgenommen und ihr Metacam gegeben und siehe da danach hat sie sogar einige Mililiter CC genommen! Dann hab ich sie mit Merina zusammen ins Gras gesetzt und sie hat sofort ganz freudig angefangen etwas Gras zu knäbberlen und ist herumgelaufen. Ich konnte mein Glück kaum fassen, denn sie hat auch das abgerissene Gras, dass ich für Merina hingelegt habe mit freude verdückt (ja ich weiss bestimmt nicht grad das Beste zusammen mit dem AB aber ich hab mich so gefreut, dass sie überhaupt irgendetwas gefressen hat) Hoffe jetzt es geht weiter so bergauf und für einmal bin ich wirklich froh ist Spidi so ein Möpsli Critical Care ist etwas das ich praktisch immer zu Hause habe seit meinen 3 Zahnschweinchen, denn es kann so rapide schnell abwärts gehen, dass man nicht noch auf die Öffnungszeiten einer Tierarztpraxis schauen kann... Wegen Merina: Die Praxisassistentin hat gerade angerufen. Sie hätten sie gespritzt.. hmm was das heissen mag? Die Zysten sollten so wieder verschwinden. Sie wusste aber nicht wie das Mittel hiess. Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal sowas gehört?
Hallo Karin, schön, dass es Spidi besser geht.) Schweinchen mit gesträubtem Fell, in einer Ecke hängend, haben immer Schmerzen. Die Frage ist dann nur, wo sie sie haben, wenn keine Krankheitsursache bekannt ist. Das ist ja nun bei Dir nicht der Fall. Schön, dass ihr das Metacam hilft. Einem Schweinchen, was nicht oder schlecht frisst, würde ich alles geben, was es möchte, der Darm muss unbedingt in Bewegung bleiben. Und Selberfressen ist immer günstiger, als Päppeln. (ich habe aus Versehen, die Zeile gelöscht, wo Du schriebst, Du hättest Bedenken, wegen Gras und AB) Zu Merina: Eigentlich sollte ja die Praxisassistentin schon wissen, wie ein Medi heisst, was sie verabreichen;-)) Und der Halter sollte sich das auch notieren. Frag beim nächsten Besuch nochmal nach. Ich vermute, sie haben ihr ein Hormonpräparat gespritzt. Es könnte natürlich auch ein homöopathisches Mittel gewesen sein. Ohne Namen des Mittels, werden wir das nicht rausbekommen:-( Von Punktion hat sie nichts gesagt? Dabei wird zwar nicht gespritzt, aber die Flüssigkeit mittels Spritze und Kanüle aus den Zysten abgesaugt. Ich wünsche Deinen beiden Sorgenkindern weiterhin gute Besserung, halte uns bitte auf dem Laufenden. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Karin Ich wünsche deinen beiden Krankmeeris gute und schnelle Besserung und drücke die Daumen für die beiden. Liebi Grüessli Susanne
Es ist ein auf und ab mit meinem kleinen Spiderli... Gestern Abend hat sie wieder nur Gras und Löwenzahn gefuttert. Heute morgen sass sie wieder gleich wie gestern morgen in ihrer Ecke mit gesträubtem Fell... Ich hab das Gefühl etwas in ihrem Bauch schmerzt sie, denn wenn ich sie "falsch" halte fängt sie an zu quiecken. Das CC nimmt sie jetzt probelmlos halt leider nur in kleinen Mengen. Alle die sie sehen finden sie sähe gar nicht schlecht aus und habe ja noch genug auf den Rippen. Aber sie wiegt nur noch knappe 700g und das ist selbst für Spidi nicht viel... Aber es stimmt schon, sie sieht wirklich nicht schlecht aus, wenn man sie draussen hat läuft sie umher und ist auch interessiert an ihrer Umgebung und da sie von natur aus sehr kompakt gebaut ist, merkt man auch nicht, dass sie abgenommen hat (ausser an den Hüftknochen). Ich werde sie heute mittag wenns etwas wärmer ist wieder nach draussen ins Gras setzen ich glaube dort fühlt sie sich am wohlsten. @Petra: es wäre schon nicht schlecht, wenn die Tierarztgehilfinnen die Namen der Medikamente kennen würden... Auf jeden Fall ist Merina fit und gfrässig wie immer und ich finde das ist die Hauptsache. OBwohl sie im Moment auch nur rumsitzt sie ist sich sowenig Bewegung gar nicht gwöhnt das arme Schweinchen. Die beiden haben zwar über einen m2 Platz aber ist irgendwie doch zu wenig...
Good News;-) So Merina und Spidi sind wieder zu ihren Gspändlis gezogen. Spidi mampft wieder, obwohl sie sehr mitgenommen aussieht, ich glaube das ganze und dann auch noch die Wärme haben ihr sehr zu schaffen gemacht. Sie kommt aber immer zum fressen und frisst auch, zwar nicht so viel wie auch schon aber das schadet ihr nicht Ich hoffe sehr, sie hats nun überstanden und wird wieder ganz die Alte. Merina benimmt sich wie immer und piesakt (keine Ahnung wie man das wieder schreibt ) die ganze Belegschaft
Hallo Karin, schön, dass Spidi wieder fit ist, klar braucht sie eine Weile, bis sie sich ganz erholt hat. Bei Merina könnten hormonaktive Zysten vorliegen. Wir sagen, diese Schweinchen zicken rum, sind grantig zu den anderen. Unsere Caro hackte sogar zeitweise nach Fiete, dem Kastraten. Die Tiere können nichts dafür, Du musst Dir das so vorstellen, wie das PMS bei Frauen, viele Frauen sind dann ja regelrecht agressiv und ungeniessbar.;-)) Liebe Grüsse und alles Gute Petra K. und die Herzensbrecher
Das wäre gut möglich. Merina war allerdings schon immer eine Zicke So und hier nun noch ein Bild von heute von der ganzen Truppe: Spidi ist das einzige Rote Glatthaar und Merina die einzige mit Chrüseli (Merino) HAb grad festgestellt, dass man die Chrüseli gar nicht sieht... Hmm wie erklär ich jetzt das? Rechts neben dem "grossen" schwarzweissen Peruaner sitzt ein Silberagouti und noch eins mehr rechts das wäre Merina.