Habe seit gestern auch wieder mal ein Blasenschlamm-Schweinchen. Meine XaxouDea, 3 Jahre alt. Ich habe sie gestern mit nassem Hinterteil im Häuschen aufgefunden. Habe dann den Urintest gemacht mit dem Streifen und ihr die Blase ausmassiert. Da kam die ganze "Geröllhalde" herunter. Da ich mit der Ernährung eigentlich nichts falsches mache und sie auch täglich viel Gurke bekommen, könnte es wieder was chronisches sein. Ich musste das Meerschweinchen Baden, da es nach Urin gestunken hat. Sie bekommt Ab, Metacam und viel Flüssigkeit und die Blase wird mind 2mal pro Tag ausmassiert. Ist ja mal leider wieder eine so typische Meerschweinchen Blasensache aber ehrlich gesagt tut es mich nicht wundern, dass ich auch wieder mal so eines habe. Eben, typisch Meerschweinchen.
minus 80 g Eben für ein solches Blasenschlammschweinchen wären die täglichen Peterli eine Katastrophe. Peterli sind bei ihr dann wohl vorerst gestrichen. Löwenzahn halt nun momentan auch eher wenig, da ich zuerst schauen muss, ob es chronisch ist, evtl. eine Stoffwechselstörung sein könnte. Sie ist ja noch relativ jung. Leider haben solche Blasenschlammgeschichten aber nicht immer was mit dem Alter zu tun. Kann auch Veranlagung sein.
XaxouDea hat es mit dem Blasenschlamm richtig erwischt. AB und Metacam haben nicht geholfen. Blut hat es keines im Urin momentan. AB wird keines mehr gegeben, nur wenn es wirklich Blut drin hat und Metacam je nach dem wie es ihr geht. Meine Tä meinte sogar noch, dass wir mit dem AB in diesem Fall ein bisschen aufpassen müssten, es "könnte" sogar den Schlamm noch fördern. . Blase wird täglich zweimal ausmassiert und zweimal wird das Hinterteil auch gebadet. Die ERnährung muss ich nicht mehr anpassen, weil es nichts anzupassen gibt. Ihre Erkrankung ist nicht heilbar. Es ist nun in meinen 9 Jahren der Meerschweinchenhaltung das 3. Schweinchen, welches die Erkrankung bekommen hat. Sie bekommt Urinary Tabletten als Unterstützung http://www.oxbowanimalhealth.com/products/type/detail?object=8430 Meine Klinik hat es seit letzte Woche neu im Verkauf. Ich hatte die Tabletten aber schon vor 2 Jahren als Müsterli ausprobieren können
Die Kleine ist leider am Abbauen. Ich unterstütze sie immer noch täglich 3mal (Popo waschen, Flüssigkeit eingeben, Schmerzmittel, Blase spülen, wenn nötig päppeln). Ich muss sie gut im Auge behalten. Sie frisst noch, aber nicht mehr so viel wie normal. Sie wird wohl nicht mehr so lange mitmachen denke ich.
Sie hat sich wieder erholt. Das Gewicht will halt nicht mehr steigen. Sie läuft aber herum und kommt zum Fressen. Letzte Woche hat sie Blut gebieselt, nun ist es wieder weg oder wenigstens nicht von blossem Auge ersichtlich. Nass ist sie momentan auch nicht am Hinterteil. Schauen wir mal wie lange das anhält. Sie bekommt Eurologist Tabletten und Preiselbeersaft täglich 2mal.
Muss mit ihr heute zum TA. Gestern hatte sie Blähungen. Die sind zwar jetzt wieder weg dank Flatulex und Paspertine, ist wohl aber besser, wenn man sich die Blase mal per US anschaut. Ich denke mir, die sieht nicht mehr grad super aus. Das Eigenartige ist, früher hat sie so viel gebieselt und ich konnte ihr die Blase auch ständig ausmassieren, in letzter Zeit kommt aber gar nicht mehr viel Urin, was ich für ganz eigenartig halte, denn sie hat ja das Problem noch. Könnten nun auch noch die Nieren sein. Kaum zu Glauben, aber sonst sieht sie noch munter aus. Sie kuckt herum und ist auch neugierig wenn ich ins Zimmer komme, aber mit dem Fressen hapert es ziemlich. Muss sie auch zufüttern. Falls es die Nieren nun auch noch sind, könnte sie langsam an einer Vergiftung sterben. Bin mir heute am überlegen, ob das noch Sinn macht, aber irgendwie der Meinung, dass es trotzdem noch zu früh ist. Aber vielleicht gibt mir die Tä ja einen schlechten Bericht, damit wäre mir dann geholfen.
Ich habe in einer Stunde den Termin. Da sie nur noch Blut bieselt, habe ich mich entschieden auf weitere Untersuchungen zu verzichten und sie auch sofort erlösen zu lassen. Leider hat sie nur die 3 Jahre geschafft
Liebe Jeannette Das tut mir leid, ist aber in diesem Fall sicher das Beste für das Schweinchen. Machs gut, XaxouDea. Tröstende Grüsse Claudia
XaxouDea ist um 16.10 über die Regenbogenbrücke gegangen Gute Reise kleine Maus............... Habe sie mit nach Hause genommen und werde sie heute noch vergraben im Garten. Sie hat hinten nur noch rausgeblutet. Die Blase war steinhart und auch die Harnröhre. Immer das Gleiche Elend mit diesen Blasenschlammschweinchen. Einfach nichts zu machen dagegen!
Ach nein, liebe Jeannette, das tut mir von Herzen leid! Ich finde es immer so schlimm, wenn die Tiere noch gelitten haben. Wenigstens können wir ihnen das Leiden verkürzen, aber dennoch... Gute Reise Kleine! Tröstende Grüsse, Ursula
Oh je, kann Dich verstehen, das es Dir weh tut.....der Kleinen eine gute Reise, hoffen wir das es ihr besser geht wo sie jetzt ist
In meinem ehemaligen 8er Grüppli geht es rund. Eines nach dem Anderen zieht über die Regenbogenbrücke. Es war zuerst einmal mein grösstes Grüppli und wenn es so weiter geht, ist es bald das Kleinste. Ist gut möglich, dass es bis Ende Jahr nur noch 3-4 Tiere sind. Es ist immer sch......, wenn man für die Tiere entscheiden muss. Ich komme mir jedes Mal vor wie ein "Straftäter" oder so ähnlich. Ist aber immer gut, kann ich zu meiner Tä. Dann muss ich nicht noch viel erklären und erzählen. Dann kann ich nur rein, die Fakten sagen und das wars. Bin immer froh, wenn es dann relativ zügig geht. Verabschieden tu ich mich immer zu Hause und während der Autofahrt lass ich mir dann nochmals ihre Geschichte durch den Kopf gehen und wenn ich in der Klinik bin, ist es für mich schon vorüber. Das Schlimmste ist immer, das Warten.
Am liebsten wär einem wohl schon, wenn die Tierchen wo einem ans Herz wachsen einfach bei einem bleiben würden.
Oje, das tut mir sehr leid! Nun muss XaxouDea keine Schmerzen mehr haben. Dir, liebe Jeannette, alles Gute und viel für dein Herz.