Ich bin heute morgen ganz fürchterlich erschrocken!! Hab ich doch in einem der kleinen Gehege (da, wo vorgestern Lùcida eingezogen ist) am Wichtelhaus rote Spuren gesehen... Sofort habe ich alle sechs Bewohner genauestens inspiziert ... keine Verletzung, saubere Fudis... bei Jimmy keine Fäden mehr sichtbar und Wunde gut verheilt ... alle sind wie immer zum Fressen gekommen... ... absolut nichts Auffälliges... ... keine Schmerzenslaute... ... ... einzig bei Lùcida leicht weisslich-gelb am Fudi... ob da Jimmy zu sehr hinter ihr hergebrommselt ist... ... die Kleine gefällt ihm nämlich ausnehmend gut ... hmmm... oder gibts bei Meeris (wurde schon mal in einem anderen Thread angesprochen... weiss nur nicht mehr, wo... ) sowas wie hormonelle Blutungen, wenn keine Befruchtung stattfindet???? Werde übers Wochenende weiter beobachten und die sechs Schweinchen einzeln auf Tüchern beobachten, wie "gebislet" wird... Herrschaft nochmal, jetzt dachte ich doch, ich hätte Ruhe!!! Etwas erschrockene Grüsse Anna
Ist es evtl. möglich das da ein Harngries ab ist und den Harnleider aufkeschabt hat? Oder war es wirklich reines Blut am Häuschen??? Ich hatte das auch mal, das war dann ein Harngries das ab gegangen ist, und hatte dann auch kein Blut mehr im Stall... das mit den Tüchern und warten bis der bisi kommt ist sicher die beste Lösungim moment, wenn keines auffällig ist! Grüessli Manu
Hmm, Hormonblutungen...das erinnert mich an etwas. Nala, das Ch-Teddy meines Bruders hatte vor wenigen Monaten aus der Scheide geblutet weswegen wir notfallmässig zum TA gingen. Sie war damals etwa 3 Monate alt und der TA meinte, es gäbe es sehr selten, dass sich bei einem jungen Weibchen der ganze Hormonhaushalt noch nicht so eingespielt hat und es beim ersten Mal "richtig brünstig sein" zu Blutungen führen kann. Sie hatte damals keine Blasenetzündung und einen Tumor schloss man auch aus (schon vom Alter her). Ich fands trotzdem seltsam vor allem, wenn man bedenkt dass ein Weibchen mit 3 Monaten ja sicher nicht das erste Mal brünstig ist. Seither hatte die Dame zum Glück nie mehr Probleme, von dem her frage ich mich, ob doch etwas dran ist. Es kann aber auch sein, dass sich eines leicht verletzt hat und die Wunde aber bereits verheilt ist. Eine kleine Wunde kann man durchaus auch übersehen und wenn man sich das Meeri noch so genau anschaut. Ich wünsche dir auf jeden Fall, das da nichts schlimmeres dahinter steckt, aber wenn es allen gut geht wirds hoffentlich wirklich nur etwas unbedeutendes gewesen sein. Glg Annina
Liebe Anna Oh ja, ich kann dir sehr nachfühlen, wie stark man erschrickt nach so einer Feststellung. Ich denke, du meinst die Antwort hier, welche mir kürzlich die Iris gegeben hat und sie kennt sich wirklich super aus mit unseren Fellnasen. Gerne überlasse ich dir gleich ihre Originalantwort: PS: Ist es ganz sicher, dass das Blut wirklich aus der Blase stammt? Da sie so überhaupt keine Anzeichen zeigt, kann es nämlich auch sein, dass Du durch Zufall und da Du ja so häufig testet die normale Blutung erwischt hast. Haben Schwein nat. auch, nur merkt man davon normal nix weil sie nur so kurz ist und so wenig kommt. Ich hab mich wegen sowas auch schon 2 x mächtig erschrocken.... Falls das tatsächlich der Fall sein sollte, dann müßte der Spuk heute vermutlich schon wieder rum sein. Das war damals im Zusammenhang mit der Blasenentzündung unserer Foxi. Anna, ich hoffe, dass es wirklich einmalig geblieben ist und der Spuk definitiv wieder vorbei ist. Mach's guet und natürlich noch herzliche Gratulation zu deinen beiden Neuzugängen alias Teddybären :bl7:. Ich wünsche nur das Allerbeste und dass sie gaaaanz lange gesund und munter bleiben sowie dir viel Freude schenken .
NEIN!!!! Anna wie gehts bei dir? Heute Morgen hatte ich im Stall viele Blutflecken und ich schnappte mir das nächste Meeri aus dem Rudel und hatte grad das richtige erwischt. Abilasha,main Lunkyweibchen. Ca 1.1/2 Jahre alt,hatte einmal Junge und ich sonst fit und munter,blutet aus der Scheide. Was mache ich denn jetzt? Beobachten? Zum Ta rennen-juhuii es ist Sonntag!!
Hallo Sandra, zum TA gehen, Dein Schweinchen könnte eine Hämometra haben (mit Blut gefüllte Gebärmutter) und entartete Zysten. Das kann auch bei jungen Tieren vorkommen, mein Floh war damals gerade 2 Jahre alt. Die Blutung war stark und nicht zu stoppen, uns blieb nur der Entscheid der Totaloperation. Die hat sie prima überstanden, hatte nur etwas Probleme mit der Hormonumstellung, sie brommselte 6 Wochen lang schöner, wie der beste Bock;-)) Beobachte sie gut und wenn die Blutung nicht zum Stillstand kommt, dann musst Du heute noch zum TA. Du weisst doch Kinder und Tiere erkranken grundsätzlich an Sonn-und Feiertagen:-/ Liebe Grüsse und gute Besserung*daumendrück* Petra K. und die Herzensbrecher
Hoi Sandra Also ganz ruhig bin ich noch immer nicht . Aber es geht allen gut (sie sind ja momentan noch zu viert im Gehege), ich habe nie mehr einen Blutflecken gefunden. Auch der kleinen Lùcida geht es gut (hatte ja das Gefühl, dass damals ihr Fudi irgendwie "anders" war. Ich beobachte einfach weiter und hoffe, dass es sich nicht wiederholt!) Ich denke, an Deiner Stelle würde ich, sollte das Meeri noch immer bluten, wirlich trotz Sonntag einen TA anfragen. Wenn die Blutung aufgehört hat und das Schweinchen fit ist und frisst, den Nachmittag über beobachten und dann entscheiden. Alles, alles Liebe und Daumendrück!! Anna
Sandra... wie geht es dem Fellnäsli denn nun??? Und musstest du zum TA??? Grüessli und auch hier sind die Krälleli und Daumen gedrückt... Manu
Hallo zusammen Keine Ahnung was das war.Sie ist fit,hat auch kein Blut mehr verloren.Sie war den ganzen Tag munter im Auslauf. Da ich morgen einen TA Termin mit dem Büsi habe ,werde ich sie mitnehmen.
Sali Sandra Gut, dass die Fellnase soweit okay ist und sich die Lage wieder beruhigt hat. Kannst ja auch mal am "Fudi" riechen bezüglich Uringeschmack. Ich meine dies, um evtl. eine Blasenentzündung festzustellen. Das war ja damals bei Foxi sofort ein Hinweis, als sie leicht blutete. Du bist sicher, dass es aus der Scheide gekommen ist? Andernfalls hatten wir hier auch schon eine Krallenverletzung und deshalb verschiedene Blutspuren im Gehege .... Alles Gute für deinen 4-Beiner und schau mal genau, wie sich die Situation weiterentwickelt.
hallo zusammen wie gehts euern schweinchens? habt ihr nochmals "spuren" gefunden? gestern abend gings mir genau gleich: im einen stall (2w + 1m) fand ich an 4 stellen blutspuren! mir blieb fast das herz stehen! das ist doch schon mein "sorgen-stall"!!!!! da hab ich alle einzeln gesetzt, und 2h gschaut! nix! alle machten bisi und böhnchen, aber ohne blut! ich bin noch immer unruhig! denn so ähnlich war's bei shayenne! sie hatte tumore im bauch, die unoperierbar waren! mein TA meinte damals, solange sie essen mag und sonst "soweit fit sei" darf sie bei uns bleiben! und das waren noch zwei gute monate! aber meine schnüffels in dem betreffenden stall haben keine tumore! romie hat eierstockzysten, aber keinen tumor! und die fudi's waren trocken ohne blutspuren! ich hoffe, es war auch die "mens" der beiden mädels! sie sind alle 3 schon 6j. oder werdens im dez! ich weiss, ich muss immer damit rechnen, aber ich will niiiiiicht! (sagt mein herz! aber ich weiss, dass ich sie so sehr liebe, dass ich sie gehen lasse, wenn es zeit wird )