Brauche eure Erfahrung und Hilfe

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Olivia, 15. Juni 2007.

  1. Olivia

    Olivia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    14
    Hallo Zusammen,

    Mein Meersäuli der Nobi (2 jährig, Chef in einer 4-er Frauen-Gruppe) seid dieser Woche frisst er einfach nicht mehr richtig.
    War am Mittwoch das erste Mal beim TA, der hat ihm dann ein wenig die Zähne gestutzt.
    Heute war ich wieder beim TA, weil er immer noch nicht richtig frisst. Er hat ihm jetzt eine Schmerzspritze gegeben. Beim frischen Heu hüpft er einfach rundherum, aber fressen tut er nicht gross und beim Grünfutter reist er kleine Stücke ab und frisst dann ein wenig so.
    Habe ihn jetzt (auf anraten vom TA) mal alleine in einem Käfig. Urin hat er bereits gelassen aber immer noch keine kleinen schwarzen "Kegeli".
    Ab und zu frisst er ein bisschen Gras, aber wirklich nur ganz wenig.
    Was kann ich noch tun, er tut mir so leid in der "Einzelhaft" (und ist sicher nicht förderlich)
    Dankä für Eure Ratschläge.
    liebe Grüsse Olivia
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ojeeee.....ich kann dir leider auch nichts Gescheites raten....beim TA warst du ja schon. Aber ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Nobi nichts Schlimmes hat und sich bald wieder erholt :bl3:
    Vielleicht frisst er ja wenn du z.B. eine Karotte raffelst?

    Gruss Barbara
     
  3. Olivia

    Olivia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    14
    Vielen Dank für den Tip, habe ich doch gleich gemacht, bin auch noch in den Garten Gras holen. Vielleicht klappt es ja....
    Grüässli Olivia
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Olivia

    Oh je, das tönt tatsächlich nicht gut.
    Du hast völlig recht, wenn er Dir leid tut in seiner Einzelhaft, das ist völlig unnötig und nimmt ihm noch den letzten Rest von Interesse am Futter.
    Bitte setze ihn so schnell wie möglich wieder zurück zu seinen Frauelis!

    Wieso solltest Du ihn überhaupt einzeln setzen, dafür gibt es doch gar keinen vernünftigen Grund?
    Bei einem einzeln gesetzten Meerie verschlechtert sich in der Regel der Zustand ganz rapide. Das ist die schlechteste Massnahme, was man tun kann im Krankheitsfall.

    Du kannst mal versuchen, ihm fein geraspelte Rüebli vorzusetzen, wie Dir Lakritze schon geraten hat. Vielleicht nimmt er auch Haferflöckli oder geraspelte Aepfel.
    Er muss zwingend wieder zu fressen beginnen und zwar schnell!
    Bitte lies mal diesen Thread hier:
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=4077

    Notfalls müsstest Du vom Tierarzt Critical Care holen. Das ist ein Pulver aus Heu und anderen Bestandteilen, das Du mit Wasser zu einem Brei anrühren und ihm mit einer Spritze vorsichtig einflössen kannst.

    Bitte gib nicht auf, ihn zum Fressen zu animieren, damit seine Lebensgeister wieder erwachen!
    Alles Gute für Nobi!
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo

    Da gebe ich Fränzi ganz recht.......ich habe nur nichts dazu geschrieben, da ich dachte die Massnahme sei zum Schauen, ob der Arme auch Köttel absetzt :a015:
    Wenn das nicht der Grund ist, würde ich ihn sofort wieder zu seinen Gschpändli setzen.

    Gruss Barbara
     
  6. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo...
    ich bin genau gleicher Meinung wie meine Vorschreiberinnen!

    Hat der TA denn die vorderen Zähnli gekürzt oder die Backenzähnli?

    Ich bin nur etwas irritiert da dir der TA rät den kleinen in Einzehlhaft zu nehmen, ist er denn auch wirklich qualifiziert für Meeris, oder denkst du daran noch eine zweite Meinung einzuholen?

    Wenn die Zähnli frisch gekürzt sind kann dies natürlich schon auch noch mit ein Grund sein das er nicht gut fressen kann!

    Ich würde auf jedenfall CC zufüttern, meine lieben das, mache es immer mit Banane an! Falls dies dein TA nicht hat und du es bei Dir in der Nähe nicht bekommen solltest kann ich Dir auch noch etwas schicken, aber dies sollte schnell gehen, denn der kleine Kerl muss so schnell wie möglich wieder fressen!

    Hat er denn sonst noch andere Schwierigkeiten???

    Manu
     
  7. Olivia

    Olivia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    14
    Hallo Zusammen,

    Vielen Dank für die guten Ratschläge....

    Hallo Manu,
    Also, der TA hat die Schneidezähne und die Backenzähne gestutzt, da er irgendwie eine Seite im Maul mehr abnützt als die andere.
    Er ist halt einfach ein KleintierTA.
    Mit anderen Meeris war ich auch beim TA Morgenegg er ist wirklich super, aber seine Frau war nicht grad "zuvorkommend" (milde ausgedrückt)

    Hallo Barbara
    Das mit den Rüebli "Schnippsel" hat gewirkt. Habe mit dem Sparschäler Scheibchen geschnitten und er hat's gefressen und mein Gras war alles weg und zwei kleine "Keggeli" waren im Käfig und jetzt ist er wieder bei seinen Weiblein. Die Einzelhaft sollte wirklich nur zur Keggeli-Überprüfung dienen.

    Hallo Aika
    Dieses Critical Care werde ich mir auf jeden Fall anschaffen, dass ich sofort reagieren kann, wenn wieder mal so was ist.

    Ich glaube auf jeden Fall, dass es ihm sicher schnell wieder besser geht, wenn er bei seinen Fraueli sein wird.

    Dankä viel mool Euch Allen.
    Liäbs Grüässli
    Olivia
     
  8. Hallo Olivia,

    als erstes, unbedingt den Schweinemann direkt wieder in seine Gruppe. Futterneid ist der beste Appetitmacher!

    Dann dauert es bei manchen Zahnschweinchen ein paar Tage nach der Korrektur, bis sie wieder anfangen richtig zu fressen. Sicherheitshalber sollte der TA Dir ein Schmerzmittel für zuhause mitgeben. Ich hatte bei Zahnpatienten mit Rimadyl gute Erfolge. Wenn es das in der Schweiz nicht gibt...dann Metacam oder auch Novalgin.

    Gurkenstücke solltest Du vierteln, dann steht das nasse Innere in Dreiecksform hoch und die Zahnschweinchen können es gut lutschen, wenn abbeissen nicht richtig geht.

    Möhren raspeln oder in Stifte schneiden. So einiges kann man auch in Mixmaschinen zermatschen und als eine Art Brei servieren. Überhaupt ist Stiftform sehr günstig, sie können es besser einziehen.

    Nobi muss jeden Tag gewogen werden und Du solltest dann eine Wiegetabelle anlegen, nur so kann man sehen, ob er genug Nahrung aufnimmt. Wenn Du es zeitlich geht, wiege am besten immer morgens nüchtern vor dem Frühstück. Eine konstante Gewichtsabnahme ist besorgniserregend, Gewichtssprünge können auch mit Kot-und Harnabsatz zusammenhängen.

    Ich würde ihn auch päppeln, mit CC ist es am einfachsten. Anfangs vielleicht nur zufüttern, damit er nicht ganz den Appetit verliert, wobei ich festgestellt habe, dass Päppelschweinchen sogar nach dem Päppeln oft noch gerne an Grün gehen.

    In der Schweiz gibt es auch von Vitakraft Vita Spezial Junior, das sind kleine runde Pelletbällchen, die man wunderbar in Wasser legen kann, so dass sie sich vollsaugen, viele Schweinchen nehmen diese "Böller"(ich nenn die eingeweichten Weichböller), wie wir sie nennen, ganz alleine auf! Ich habe welche bei Qualipet bekommen, allerdings auch nur in San Antonio, die Qualipets in meiner Nähe hatten sie nicht. Vielleicht kann man da die Zentrale anrufen und fragen, welche dieses Futter führen. Für erwachsene Schweinchen gibt es auch Böller, Vitakraft Regular, die kann man natürlich auch einweichen, aber das muss Schwein abbeissen, was den Zahnschweinchen schwer fällt, die Junior passen genau ins Mäulchen. Beide Sorten kann man auch in der Kaffeemühle mahlen und zu Brei verarbeiten, denn es gibt auch Schweinchen, die CC nicht mögen.

    Ist die Kaumuskulatur untersucht worden? Es gibt da eine ganz fiese Erkrankung, die sich Kaumuskulaturdegeneration nennt. Die Schweinchen können dabei nicht mehr abbeissen.

    Ist die Zahnkorrektur in Inhalationsnarkose gemacht worden oder ohne Narkose?

    Als Zahnspezialist ist mir in der Schweiz Dr. Morgenegg bekannt, Tierklinik Bolliger soll auch sehr gut sein. Vielleicht ist einer davon in Deiner Nähe? Dann würde ich in jedem Fall Nobi dort vorstellen.

    Leg Nobi sein Lieblingsfutter hin, Dill ist übrigens appetitanregend und meine Bande mag den sehr gerne. Beobachte ihn, soviel wie es Dir möglich ist. Beklauen ihn die Anderen, würde ich ihn *nur*! zu den Futterzeiten im Notfall separieren, am besten in einem Krankenstall, ganz nahe bei seinen Mädels, Sicht-Riech-und Hörkontakt. Aber das nur machen, wenn Du siehst, dass er zu kurz kommt.

    Entschuldigung, es ist etwas lang geworden, hoffentlich blickst Du noch durch.


    Liebe Grüsse und gute Besserung!*daumendrück

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  9. Olivia

    Olivia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    14
    Liebe Petra

    Vielen Dank für die superguten Tips.

    Das Zähne schneiden war nicht unter Narkose, ich glaube schon, dass es ihm ein bisschen weg getan hat.
    Heute hat er ein Schmerzmittel gespritzt bekommen.
    Gleich vorhin habe ich Apfel geraffelt und mit Haferflocken gemischt und den anderen Apfelschnitze gemacht. ....aber mein Nobi hat auch gleich das Grosse Stück geschnappt und jetzt wieder das erstemal so richtig herzhaft geknabbert :bl6:
    Ich habe das Zahnschweinchen seit Dienstag jeden Tag gewochen und er hat schon ein bisschen abgenommen. Werde es sicher weiter überprüfen, bis er wieder zu nimmt.
    Ich bin auf jeden Fall guter Hoffnung :bl5: :bl5: :bl5:

    Dankä dir vielmals
    Olivia
     
  10. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Olivia

    Das tönt schon mal nicht schlecht, dass Nobi jetzt wieder selber frisst - verwöhn ihn ruhig mit seinem Lieblingsfutter! Du solltest einfach ein wachsames Auge darauf werfen, dass er auch gut und genügend Heu frisst - das ist ganz wichtig für den Zahnabrieb und für die Verdauung.

    Da es bei Zahnschweinchen schnell zu Blähungen kommen kann, empfehle ich immer, zusätzlich noch etwas zu verabreichen zur Stabilisierung der Darmflora (z.B. Bird Bene Bac oder Lactoferment). Das kriegst Du beim TA oder in der Apotheke. Auch das CC (Critical Care) ist gut zur Unterstützung der Darmtätigkeit - allerdings würde ich nicht päppeln, sondern höchstens ein bisschen zufüttern, wenn Nobi jetzt wieder selber frisst.

    Ich wünsche Deinem Schweinchen gute Besserung und hoffe fest, dass Nobi bald wieder zwäg ist. Falls Du aber das Gefühl hast, es gehe doch nicht so recht aufwärts, würde ich nicht lange zuwarten und den Kleinen bei einem TA, der sich mit Zahnschweinchen gut auskennt, gründlich abklären lassen.
     
  11. Olivia

    Olivia Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    14
    Liebe Monika

    Vielen Dank, ich werde auf jeden Fall mir das CC beim TA besorgen und auch eines der beiden Produkte, welches die Darmflora wieder stabilisieren.

    Auf jeden Fall, heute morgen hat er seinen Damen "mehr oder weniger" alles weggefressen. Und auch beim frischen morgen Heu war er der Erste.
    Ich vermute wirklich, dass ihm das Zähneknipsen (vor allem an den Backenzähnen) schon ein bisschen weh getan hat.

    Jetzt bin ich wieder beruhigt, werde Nobi auf jeden Fall noch unter Beobachtung halten und noch ein paar Tage lang jeden morgen wiegen, dass ich sein Gewicht unter Kontrolle habe.

    liäbi Grüässli
    Olivia
     
  12. Hallo Olivia,

    das tönt ja sehr gut, da freue ich mich mit Dir!:4106:

    Es werden nicht nur Schmerzen sein, sondern auch das veränderte Bissgefühl, woran sich das Schweinchen gewöhnen muss. Wenn er jetzt schon wieder so frisst, denke ich doch, dass er über den Berg ist.

    Weiter so, Nobi!

    :e035: :e035: :e035:


    Ein paar Tage wiegen ist dennoch nicht verkehrt :))

    Liebe Grüsse und schönes Wochenende

    Petra K. und die Herzensbrecher