Brauche euren Rat- alter einsamer Meeri- Bueb

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Shy, 5. September 2012.

  1. Shy

    Shy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2012
    Beiträge:
    2
    Hallo zusammen

    Ich wende mich an euch, weil ich hoffe, den ein oder anderen Ratschlag zu bekommen:
    Meine muntere Meeri Gruppe ist seit letzten Herbst auf zwei Tiere geschrumpft. Nun sieht es leider so aus, dass ich in den nächsten Stunden mein letztes Meeri- Mädel verlieren werde. :-(
    Sie ist im siebten Altersjahr und seit gestern Abend lausig beisammen. Ich gehe immer kucken. ob sich was verändert hat, bin aber darauf vorbereitet, dass ich sie in nächster Zeit tot auffinden werde. Sie ist ne echt Gute und hat uns viel Freude bereitet.
    Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Wenn Shy nun stirbt, ist mein Pascha alleine auf weiter Flur. Er ist kastriert und auch im siebten Altersjahr. Ich möchte für ihn das Bestmögliche, darum meine Frage an euch:
    Was ist besser, ein Meerschweinchen in diesem Alter noch versuchen, in eine neue Gruppe zu integrieren, oder es alleine zu lassen?
    Mein Bauchgefühl sagt mir, alleine lassen geht garnicht! Ich glaub Pascha würde vor Einsamkeit sterben.
    Ich bin sehr dankbar um eure Feedbacks, um Erfahrungsaustausch und Tips, wie ich Pascha seinen Lebensabend so gut wie möchlich gestalten kann.
    Ich kann mir vorstellen, dass eine Herde einen Neuling auch nicht einfach so mir nichts dir nichts annimmt....

    Vielen lieben Dank für eure Antworten
    Gruess Shy
     
  2. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Alleine lassen auf keinen Fall. Auch ein altes Schwein kann und darf nicht alleine sein. Möchtest Du die Haltung denn beenden?
    Wenn nein, was hält Dich davon ab, wieder zwei neue Schweinchen (zwei Damen) zu besorgen? Wenn Du die Haltung beenden willst, kannst Du den Kastrat entweder abgeben – erfahrene Gruppenhalter können einen Senior sicher gut integrieren – oder ein oder zwei Leihmeerschweinchen besorgen. Vielleicht Frühkastrate, die er erziehen könnte? Wenn der alte Herr gegangen ist, kannst Du die Leihmeerschweinchen wieder zurückgeben. Alles, nur keine Einzelhaltung.
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Claudia

    Wie Helena schon schrieb, solltest Du den Buben sicher nicht alleine lassen.
    Da gibt es die Möglichkeit von Leihschweinchen.
    Wenn Pascha nicht mehr lebt, kannst Du das andere zurückgeben. Waren die beiden immer nur zu zweit?

    Der Ausdruck "Leihschweinchen" tönt vielleicht etwas blöd, aber man kann es auch "garantierte Rücknahme" nennen. Schau Dir doch mal die Adressen bei obigem Link an.

    Eine andere Möglichkeit wäre, in den nahegelegenen Notstationen nachzufragen, entweder, ob Du ihn allenfalls abgeben könntest oder ob sie Dir vorübergehend ein Mädel geben könnten, z.B.

    Hauenstein-Horde

    Meeriparadies Lampenberg

    Meerschweinchen-Land Diegten

    Struppi, Chips & Co.

    Ich hoffe, dass Du entweder mit Leihschweinchen oder bei den Notstationen eine gute Lösung findest.

    Eine andere Frage:
    Was hat denn Shy genau, dass es ihr jetzt so schlecht geht?
     
  4. Shy

    Shy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2012
    Beiträge:
    2
    Hallo Helena
    Hallo Aika

    Vielen Dank für eure Antworten. Das hat mein Bauchgefühl bestätigt, meinen kleinen Grauen auf keinen Fall alleine zu lassen.

    Ja, ich möchte die Meeri Haltung nun aufgeben. Es kann durchaus sein, dass ich ihnen in nächster Zukunft zeitlich nicht gerecht werden würde und ich mache keine halben Sachen (werde in ein paar Wochen Mami und habe noch andere Vierbeiner).

    Wir haben eine Meerschweinchen Liebhaberin bei uns im Dorf, welche auch Gruppen hält. Ich werde sie anfragen, ob wir Pascha möglicherweise in eine ihrer Gruppen integrieren könnten. Wenn nicht, werde ich mich an eine der von dir Aika genannten Adressen wenden - vielen Dank dafür.

    Die Herde bestand ursprünglich aus dreien, ein Frühkastrat und zwei Mädels. Waren schon von Jung an zusammen.

    Was Shy genau hat, weiss ich leider auch nicht. Ich kann lediglich die Symptome sehen:
    - Haarausfall kreisförmig
    - Instabilität der Gliedmassen = sie versucht zu laufen, zittert aber als hätte sie Parkinson und schleift die Beinchen nach.
    - verweigert jegliches Essen und Wasser
    - verzögerte Reaktion
    - ihr Körper fühlt sich hart und unförmig an, sie hat kein normales Meeri Bäuchlein mehr
    - "stumpfe" Schleimhäute
    - sie legt den Kopf hin und bewegt sich nicht mehr
    - und zu guter Letzt: der Blick. Sie ist "weit fort"




    Alles das innerhabl von nicht einmal zwei Tagen...

    Ist es Altersschwäche, hat sie innerlich Tumore o.ä. ( sie hat am einen Fuss schon einen)?

    Danke und Gruess
    Claudia
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Seit wann frisst sie nichts mehr? Das ist allerhöchste Alarmstufe!!! Nager müssen dauernd und pausenlos fressen. Die dürfen niemals das Futter verweigern wie z.B. Hunde oder Katzen, denen ein paar Tage Fasten nichts ausmacht.

    Ich vermute, dass sie Eierstock-Zysten hat, evtl. bereits schon so weit fortgeschrittene, dass sie die Organe beengen und zusammendrücken. Ausserdem kann es auch Krebs im End-Stadium sein oder Nierenversagen.

    Bitte geh spätestens morgen früh mit ihr zum Tierarzt, entweder für eine Diagnose und Behandlung oder sonst zum Einschläfern. Du solltest nicht warten, bis sie unter Schmerzen und aus Futtermangel einfach stirbt.

    Meerschweinchen zeigen ihre Schmerzen nicht, sondern leiden stumm.:wein:

    Morgen früh hat die Tierärztin in Oberdorf geöffnet, ansonsten kannst Du auch in die Kleintier-Klinik Klaus nach Liestal gehen. Dort gibt es sehr gute Nager-Spezialistinnen.
    Selbst wenn es nur noch fürs Einschläfern wäre, tu ihr bitte noch diesen letzten Liebesdienst!