Brot???

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Fröschli, 5. April 2008.

  1. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Hallo zusammen...

    Ich weiss, dass das Brot den Meeris nicht sehr gut tut, aber was im Brot tut denn den Meersäuli nicht gut ? Ist es das Salz ? (Denn bei den Hunden ist es glaube ich das Salz :a015: )
    Diese Frage nimmt mich jetzt einfach wunder :D
     
  2. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Soviel ich weiss, sollte man Brot nicht füttern, da das Getreide einfach dick macht. Weil es stark sättigend ist, fressen sie auch weniger Heu. Von schädlichen Inhaltsstoffen für Meeris habe ich allerdings noch nichts gehört.. Ich persönlich habe noch nie hartes Brot verfüttert, da man mit Ästen den gleichen Erfolg (Abrieb der Zähne) erzielen kann.
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Das Problem ist, dass der Meersäuli-Dünndarm nicht gemacht ist für so stärkehaltiges Futter wie Getreide. Die Baktierien haben Mühe damit - manchmel sterben sie sogar grad, und dann kippt die Darmflora völllig. Entweder gibt es dann Durchfall oder Verstopfung.
    Deshalb soll kein Brot verfüttert werden (und auch keine stark zuckerhaltigen Früchte und Gemüse).

    Zahnabrieb mit Brot ist völlig illusorisch - das wird ja grad weich, sobald es mit Speichel in Berührung kommt.
    Für die Nagezähne braucht es Holz, für die Backenzähne Heu (mahlen).

    Gruss
    Priska
     
  4. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    561
    Aber im Kraftfutter hat es doch auch Getreide, oder?
    Und das füttern wir ja auch...
     
  5. Micra3

    Micra3 Guest

    Ich füttere meinen Meeris schon Jahrelang Brot und hatte noch nie schwierigkeiten! Sie vertragen das gut, und wenn sie daran essen, dann wetzt das die Vorderen Zähne ab und da ist das Brot noch hart. Es wird erst weich, wenn sie es im Mund haben.
    Wenn meine Meeris Brot bekommen, freuen sie sich immer. Ich gebe es vielleicht einmal im Monat, mehr nicht.

    Gruss Cony
     
  6. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ja, Kraftfutter enthält auch Getreide.
    Aber auch du weisst wohl hoffentlich unterdessen, dass Meerschweinchen wenig bis gar kein Kraftfutter benötigen.
    Und dass man ihnen nicht "Körner" geben soll, sondern Pellets, die neben Getreide auch sehr viel Rohfaser aus Grünzeug enthalten.

    Für die, die es noch immer nicht glauben:
    Das Ernährungsmerkblatt fasst die aktuellsten Erkenntnisse zusammen.
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=6519


    Manchmal findet die Wissenschaft eben etwas Neues heraus.
    Unsere Grossmütter haben den schreienden Babys Honig an den Nuggi geschmiert, und unseren Müttern gesagt, dass sie das selber machen sollen, und diese wiederum erzählen es uns. Die Wissenschaft hat aber herausgefunden, dass Honig am Nuggi schädlich ist und zum Kindstod führen kann...
    Nicht immer ist sichtbar, was schädlich ist. Meine Meeris ganz früher haben auch vorwiegend von Körnern gelebt und sind trotzdem nicht daran gestorben - aber vielleicht wären mehr von den Meerschweinchen alt geworden, wenn ich sie vernünftig ernährt hätte!
    Das bedeutet nicht, dass man von einem Tag auf den andern alles ändern muss, und ein bisschen ungesundes liegt - genau so wie für uns - auch für die Meeris drin.


    Gruss
    Priska
     
  7. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    halte ich genau so, auch wenn schon einige zu mir gesagt haben, ich soll das brot weglassen. von zweigen allein knabbern sich meine schweine die zähne nicht ab. ich pass einfach nur auf, dass es ein recht dunkles brot ist, was wenig weisses mehl beinhaltet und was natürlich nicht mit zwiebeln o.ä. zugesetzt ist.

    und wenn ich manchmal lese, was alles in kaufbarem futter drin ist, dann kann ein stück brot zum abknabbern nicht wirklich ungesunder sein.
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Der Zahnabrieb bei den Meeris findet ja nicht durch die Nahrung selbst statt, sondern durch die Reibung der Zähne aneinander. Da braucht's eben nicht in erster Linie hartes Futter, sondern solches, das die Schweinchen beschäftigt und zum Kauen fast rund um die Uhr animiert. Rohfaserreiches und energiearmes Futter wie Heu, Gras und Zweige ist ideal, weil die Tiere dann relativ grosse Mengen fressen müssen, um ihren Energiebedarf zu decken, und so die Zähne ständig "in Betrieb" sind.

    Ich selber brauchte auch etwas Zeit, bis ich das Brot bei meinen Meeris auf dem Speiseplan gestrichen hatte. Ich hatte zwar selber bei meinen Tieren nie Probleme damit, weil ich es eh nur in kleinen Mengen gefüttert habe, aber ich denke halt schon, es ist etwas, was rein gar nichts nützt bei der Ernährung und im dümmsten Fall höchstens noch schadet. Hie und da mal einen Heuwürfel finde ich da die bessere Nagealternative.
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Monika

    Das hast Du sehr gut erklärt!:) Ich stimme Dir voll und ganz zu.

    Über hartes Brot gab es schon mehrere Diskussionen, z.B. hier
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Ich schliesse mich Fränzi sofort an.

    Gruss
    Jasmin