BuffxSilverFox=Cremeagouti und Schoko oder doch Sepia?

Dieses Thema im Forum "Rassen, Farbschläge, etc." wurde erstellt von Caitrionagh, 22. Mai 2008.

  1. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Hab das mal aus meinem Nachwuchspost hierein gesetzt, hier ist es vielleicht besser aufgehoben, sorry für Unordnung...

    Und hier mal noch meine Genetikgedanken... Ich hab mich mal durch die Tabellen von den Pigcassos (http://www.pigcasso.de/) durchgewühlt und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen.

    Die Punkte stehen einfach für ein beliebiges untergeordnetes Allel.

    Unita ist ein Buff- Meeri und der Gen- Code wäre:
    ?? bb c[d] c[d] ee P.

    Khadeeja Hedin ist ein Silver Fox und sein Gen- Code wäre:
    a[t]. B. c[d]c[r] E. P.

    Bei ihm gehe ich davon aus, dass er c[d]c[r] sein muss, da er auch Slate Blue Tan Nachkommen hat....

    Die Gen- Codes für ein Cremeagouti wären folgende:

    A. bb c[d] c[d] E. P.
    A. bb c[d] c[r] E. P.
    A. bb c[d] c[a] E. P.

    Also habe ich mir folgendes gedacht... Unita muss ein grosses A haben, dass ja von ee überdeckt wird und sie deshalb kein Agouti ist, sondern trägt, Khadeeja kann kein Agouti sein, sonst wäre er kein Tan (bzw. Fox)
    Khadeeja könnte dann ein a[t] oder auch a vererbt haben.

    Bei dem bb kann ja eines von Unita uns eines von Khadeeja kommen.

    Beim C kann Unita ja ein c[d] und Khadeeja ein c[d] oder c[r] vererbt haben. Goldy hat auch keine schwarzen Augen, würde das für ein c[r] sprechen?

    Beim E dürfte es ja auch klar sein, dass ein e von Unita kommt und das E von Khadeeja, oder?

    P können sie ja von beiden haben, schwarze Augen haben sie nämlich alle :)

    Nach diesen Überlegungen würden sich der Gencode von Unita wie folgt verändern:

    A. bb c[d] c[d] ee P.

    und der von Khadeeja Hedin:

    a[t]. B. c[d]c[r] E. P. (eigentlich gar nicht, er könnte sowohl a, wie auch a[t] vererbt haben und auch c[d] oder c[r])

    Die Kleinen wären also entweder:

    Aa bb c[d] c[d] E. P. oder Aa[t] bb c[d] c[d] E. P.
    Aa bb c[d] c[r] E. P. oder Aa[t] bb c[d] c[r] E. P.

    Was sie wirklich haben kann man dann nur durch Verpaarungen erfahren, oder?

    Kann mir noch jemand folgen und sind das die richtigen Schlussfolgerungen?
    :schaf: :schaf: :schaf:
     
  2. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Schoko oder doch Sepia?

    Meine weiteren Genetikgedanken, die auf der gleichen Tabelle beruhen.

    ich fang dann nochmal von vorne an:


    Die Punkte stehen einfach für ein beliebiges untergeordnetes Allel.

    Unita ist ein Buff- Meeri und der Gen- Code wäre:
    ?? bb c[d] c[d] ee P.

    Khadeeja Hedin ist ein Silver Fox und sein Gen- Code wäre:
    a[t]. B. c[d]c[r] E. P.

    Bei ihm gehe ich davon aus, dass er c[d]c[r] sein muss, da er auch Slate Blue Tan Nachkommen hat....

    Der Gen- Codes für ein Schoggi wäre folgender:

    aa bb C. E. P.

    Also kommt ein a von Unita und ein a von Khadeeja.

    Das bb muss ja eines von Unita sein und Khadeeja muss auch ein b (für den Punkt) haben.

    Und nun habe ich das Problem, wo kommt das C her? Unita und Khadeeja haben ja nur c Und wenn ich ihre beiden Formeln mit was weiss ich über sonstwas dominant ist, können sie ja auch kein C haben :schaf: :schaf: :schaf: Oder kann Khadeeja doch ein C haben oder Unita? :schaf:

    Beim E ist die Welt dann wieder in Ordnung ein E von Khadeeja und ein e von Unita

    Bei P werd ich dann wieder unsicher, reicht ein p[r] damit die Augen rötlich werden oder muss es dann zwangsläufig p[r]p[r] sein, damit das Auge rötlich wird?

    Oder ist meine Goldy gar kein Schoko sondern ein Sepia??
    Nur was für ein Sepia, ich glaube da würden mehrere Sepiaformeln einigermassen passen... :schaf:
    Bei den Sepias hätte ich mein C- Problem nicht mehr und ich würde mich fragen, ob Khadeeja eben auch p[r] vererbt, da er ja auch Slate Blue Tan vererbt und die ja auch rötliche Augen haben....

    An der Stelle muss ich mal noch weiter recherchieren, aber vielleicht konnte mir ja jemand folgen und mir ganz einfach einen Tip geben.

    Danke
     
  3. mizu

    mizu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    325
    Würde mal von Sepia ausgehen ;)
    Bei den Mäusen ist es genauso, Sepiafarben und "richtige Chocos" sind Optisch kaum zu unterscheiden.

    Das einzige praktische da ist, dass wir bei den Self-Mäusen noch lange nicht so weit sind dass wir alle Stichelhaare rausgezüchtet haben (die sind bei uns Fehler..). Sind die weiss - Sepia. Sind sie rot - Choco ;)

    Und bei Tans ists eh klar, Fox = Sepia, Tan = Choco..