Bumblefoot?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Söggli, 29. Juli 2009.

  1. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Hallo Zusammen,

    heute habe ich bei meinem Hasenbock bemerkt, dass der Bauch feucht ist und ein paar Kotkügelchen an seinem Fell hingen. Ich habe erst ein paar weg zupfen können, aber dann habe ich ihn doch in ein kleines Fussbad gestellt und den Bauch mit Wasser vorsichtig geputzt. Der Dreck ging mehr oder weniger gut weg, ich wollte ihn nicht zu sehr stressen. Jedenfalls fielen mir 2 Sachen auf:

    1. hatte er neben dem After in einer kleinen Spalte links und rechts so etwas wie getrockneter Kot. Ich erinnere mich, dass meine Häsin das vor vielen Jahren auch hatte. Damals hatte ich versucht das weg zu nehmen, aber anscheinend gehört das Zeug dorthin. Kann mir jemand sagen was das ist und was es dort soll?

    2. hat Stony an einem Hinterfuss eine kahle, gerötete Stelle. Dass es ihm weh tun würde sehe ich nicht, er benimmt sich wie immer und auch beim Waschen und danach abrubbeln tat er nicht dergleichen. Ich habe einfach ein bisschen Bepanthen darauf gemacht. Können Hasen auc einen Bumblefoot bekommen? Wenn ja, von was? Was könnte es sonst sein? Was kann ich machen?

    vlg Söggli
     
  2. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Hallo Söggi

    Bei 1 handelt es sich ziemlich sicher um die Geschechtsecken, die jedes Kaninchen hat. Dort hat es auch Duftdrüsen. eistens halten die Kaninchen die Geschlechtsecken selber sauber, aber einige leider nicht.
    Sauber sehen sie so aus:

    [​IMG]

    und dreckig z.b. so:
    [​IMG]

    Wenn möglich solltest du die Geschlechtsecken regelmässig kontrollieren und wenn nötig Putzen. Natürlich das Braune nicht einfach herausreissen, denn die Haut dort ist sehr dünn und empfindlich.
    Ich putze das immer so, dass ich ein Wattestäbchen in Babyöl / Parafinöl dunke und dann damit das Braune von der Haut löse. Geht dann auch relativ schnell


    LG Käthu
     
  3. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Ja, genau so sieht das aus! Alles klar, Babyöl habe ich hier ... der Bube wird mich lieben! :p
     
  4. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo
    Das mit dem Geschlechtsecken hat ja Kaethu schon erklärt.

    Was du bei den Läufen schilderst sind wunde Läufe. Gibts vor allem bei grossen Rassen gerne.
    Wenn Bepanthen nichts hilft, versuch es mit Johannisoel. Nichts schlimmes, sofern man ein Auge darauf hat...
    LG Reni
     
  5. Cuterbunt

    Cuterbunt Guest

    Das Problem mit den Hinterläufen kenn ich auch von meinen alten und uralten Semestern:p030:
    Wenn die Haut intakt ist, einfach nackt und haarlos dann salbe ich das jeweils mit Zinksalbe, die ist richtig schön fettend und hält auch die Feuchtigkeit von der Haut etwas ab. Nur sind meine Kaninchen natürlich draussen, also in der Wohnung könnte das dann glaub schöne Flecken am Boden geben von der weissen Salbe :)
    Liebe Grüsse
    Ingrid