Liebe Foris Bei uns ist vorgestern eine 5.5 jährige Meerie-Dame eingezogen. Sie hat ihren Partner verloren und die Halterin möchte keine weiteren Meeries mehr. Chipsy ist ein richtiger Bömber. Sie wiegt sage und schreibe 1650g. Das schwerste Meerie, das ich je hatte. Meine sind ja auch nicht gerade athletisch, aber nicht ganz so Dickerlis. Sie geniesst ihre neuen PartnerInnen. Ebenfalls ist sie gut auf den Beinen und bewegt sich innerhalb des Geheges gut. Seitens Ernährung wird sie jetzt umgestellt. Nur: Wie schnell kann ich dies machen, ohne dass sie mir gleich mit Verdauungsstörungen reagiert. Hier noch unser Bömber: Die Kruste an der Nase ist heute bereits weg bzw. kaum sichtbar. Gruss Jasmin
Wieviel hat sie denn jetzt von was bekommen? Insbesondere Körnerfutter? Was verträgt sie denn an Frischfutter?
Ich kann dir hier jetzt nur meine Geschichte schildern: Ich habe die Tulip als Nottier übernommen. sie kam zu mir mit einer Tüte Körnerfutter. Ich habe ihr dann dieses Futter mit dem Frifu gegeben. (Das habe ich ihr eben auch separat gegeben, da ich nicht wusste wie sie sich gewohnt war.) Erst zwei Teelöffel, dann einen und immer weniger. Jetzt bekommt sie das gleiche wie die anderen beiden auch. (Weiss nicht ob diese Idee überhaupt richtig war das Zeugs doch noch ein wenig zu geben.) Jedenfalls hat sie nicht mit Verdauungsstörungen reagiert. Sie hat knapp 100 gramm abgenommen seit sie bei uns ist und wiegt jetzt noch 1120 gramm.
Sali Jasmin, hui, wieder so eine hübsche schwarzweisse Sheltie-Maus! Ihr Gewicht macht ja Munzlis zu seinen besten Zeiten Konkurrenz . Ihr habt Chipsy nun seit vorgestern bei Euch, und ich denke, Ihr habt sie seit da gleich ernährt wie alle anderen Eurer Schweinchen? Hat sie darauf denn bereits mit Verdauungsstörungen reagiert? Falls nicht, würde ich damit einfach weiterfahren: keine Extrawurst, sondern Futter wie alle andern. Ihr füttert ja sehr bewusst und gesund. Wenn sie Hunger hat, soll sie Heu fressen, das ja genügend vorhanden ist. Solange sie nicht Durchfall bekommt oder offensichtlich verstopft resp. sonst unwohl ist, würde ich mit ihr gar nichts Spezielles machen. Gute Eingewöhnungs- und Abspeckzeit für die hübsche Maus und liebe Grüsse, Franziska
Hallo Sie hat viel Frischfutter bekommen sowie das ganze Sortiment Körner, was in der Zoohandlung erhältlich ist. Die Halterin wollte das beste und hat so ziemlich alles gekauft, was es zu kaufen gibt. Ich gewöhne sie jetzt an Pellets. Sie kam via TA zu uns, deshalb durfte sie gleich in die grosse Gruppe einziehen (Quarantäne abgelaufen). Spontan habe ich das herkömmliche Zeug gestrichen, Pellets kriegt sie, vom Frischfutter erhält sie einfach weniger. Heu mampft sie viel. Das mag sie offensichtlich. Gruss Jasmin
Hallo Franziska Ja, ich habe sie gleich ernährt wie unsere, auch die gleiche abgewogene Menge (mache ich immer noch). Sie hat keine Verdauungsprobleme. Mit dem komplizierten Darmverhalten der Meeries denke ich aber, dass dies bis zu 5 Tage dauern kann. Gruessli Jasmin
Ich würde dir wirklich empfehlen, jeden Tag etwas weniger zu geben, damit du es in 2 Wochen beruhigt absetzen kannst...
Ayayayayay wo kann ich denn diese hübsche Maus klauen kommen? Herzliche Gratulation zu Eurem Neuzugang Meine Marie kam auch mit einem Kampfgewicht von 1600 g zu mir, sie lebte vorher alleine in einem 100 x 50 Käfig und hatte den ganzen prall gefüllten Körnernapf ganz für sich alleine. Und in ihrem Bäuchlein haufenweise Candida Albicans (Darmpilze). Das Körnerfutter hab ich den Vorbesitzern grosszügig zur Entsorgung gleich dortgelassen. Wie sollte denn das gehen, ich fütter ja meinen kein Körnerfutter und wollte auch nicht, dass sie was davon abkriegen. Pellets gibt es nur wenige am Abend. Marie schien aber keinesfalls Hunger zu haben. Und sollte sie doch welchen gehabt haben, war ja stets Heu genug vorhanden oder ein Rüebli, Apfel u.ä. zum knabbern. Unterzuckerung schlichtweg unmöglich! Sie wiegt heute noch 1220 Gramm, die Candidien sind verschwunden, und sie beteiligt sich aktiv am "Sportprogramm" genauso wie die anderen Muigerli!
Was meint denn der TA zu diesem Thema? Befürchtet er Komplikationen, wenn sie ohne "Ausschleichen" des ungesunden Futters nur noch gesund ernährt wird?
Hi, also an den Zuckerschock glaube ich nicht, sie bekommt ja Frischfutter und Heu. Eher hätte ich Bedenken wegen Darmproblemen und einer Stoffwechselentgleisung, wenn sie jetzt zu schnell abnimmt. Ich würde das Körnerfutter 1:1 mit den Pellets mischen und dann den Körneranteil weiter verringern, auch so über 2 Wochen. Da hat die Maus ein schönes Zuhause bekommen Viel Spass und noch eine lange und schöne Zeit zusammen! Liebe Grüsse
WOW - das ist aber wirklich eine Grand Lady!!! Da hätten ja gleich zwei drin Platz ..... Bei unserem letzten Übernahmetier bei den "Tageskindern" haben wir auch so eine Plastiktüte voll Körnermix & Co. mitbekommen. Ich habe dem Mädel über ca. 2 Wochen eine Mischung davon mit Pellets angeboten, wobei ich immer weniger der Körner beigefügt habe. Den Rest der bunten Schleckerei haben dann die Vögel und Mäuse der Umgebung gefressen ... Ich würde mich also auch eher herausschleichen, als von heute auf morgen eine Futterumstellung vornehmen. Es ist bestimmt für den gesamten Organismus besser so. Zum Abnehmen ist ja immer noch Zeit, das kommt automatisch (neuer Lebensraum, neue MitbewohnerInnen, mehr Bewegung, etc.) Alles Gute dem Brümmer und liebi Grüess, Gabriela
Oh ha, nicht schlecht Aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch Mein Silas war auch so ein Klopper. Ich habe ihn dann einfach nach 2 Wöchiger Umstellung in der Quarantäne wie die anderen gefüttert. Trotzdem hat es fast ein halbes Jahr gedauert bis er von 1600 auf 1400 runter war. Das Gewicht hält er jetzt aber schon lange und sieht dabei nicht dick aus. Außerdem hat deine Maus ja auch ne Menge Fell das darf mann nicht unterschätzen !!! Ich bin immer ganz erstaunt was das Fell wiegt wenn ich Friseur spiele Viel Spaß mit der Wuchtbrumme
Hoi Jasmin Das ist aber eine ganz schöne Dame *schwärm*. Wegen dem Ausschleichen des Körnerfutters habe ich nur wenig Erfahrung. Ich hab dazumal (vor einigen Jahren) wegen Wuschis Blasenproblemen auch von einem auf den anderen Tag die Körner durch Pellets ersetzt und wir hatte keine Probleme bei keinem der dazumal viel Schweinchen. Ich frage mich nun gerade selber ob eine Ausschleichung überhaupt nötig ist und ob es überhaupt durchführbar ist, warum: - In den meisten Pellets die ich kenne hats doch auch noch genug gemahlenes "ungesundes" Körnerzeugs drin, oder sehe ich das falsch? Dann wäre die umstellung ja nicht so riesig. - Wenn man Körner und Pellets in einem Schälchen durcheinander mischt, wie weiss Zweibein dann wieviel es von den Sachen nimmt. Nach meinen Erfahrungen können nämlich die Soilis im Schälchen sehr genau unterscheiden und auswählen, von was es jetzt fressen will, Pellets oder Körner. Unter Umständen frisst/pickt das Soili die ganze ausschleichungszeit nur seine Körner heraus oder es macht womöglich von selber einen Wechsel und frisst nur noch Pellets. Dass das Soili von selber jeden Tag etwas weniger Körner und mehr Pellets frisst glaub ich kaum. Weisst du, was ich meine? Bitte korrigiert mich wenn ich was falsch sehe oder etwas nicht beachtet habe. :tass: Ich wünsche dem Soili ganz gute und reibungsloses eingewöhnen. Liebe Grüsse Susanne
Vielen Dank für Eure Antworten. Meinen TA konnte ich noch nicht befragen, ich hatte noch viele Fragen rund um Hilary. Wir lassen jetzt die Körner relativ schnell ausschleichen. Sie erhält noch einzeln von uns, dann setzen wir es ab. Bis jetzt gefällt es ihr offenbar gut; sie geniesst ihr Leben mit Gleichartigen, wahrscheinlich ass sie früher eher den ganzen Tag. Lieben Gruss Jasmin
Hallo Chipsy wiegt heute noch 1570g, sie hat keine Verdauungsprobleme. Ganz so aktiv ist sie nicht, aber die ausgewogene Ernährung scheint zu wirken (warum funktioniert dies nur bei mir nicht??). Lieben Gruss Jasmin
Hallo Heute wog sie noch 1396g, bei weiterhin viel Aktivität und Bewegung. Sie geniesst es richtig. Dabei ist sie viel beweglicher geworden. Gruessli Jasmin
Hallo Langsam mache ich mir Sorgen, die gute Chipsy nimmt jetzt beinahe zu schnell ab. Sie frisst mit viel Freude, immer an erster Stelle, stets am Heu oder Frischfutter. Bahnt sich da etwa was an? Gruss Jasmin