Das neue Zuhause meiner Meeris

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von kiwi13, 19. Januar 2011.

  1. kiwi13

    kiwi13 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    20
    Hallo Zusammen
    :dragon_hop:

    Vor ca. 1 1/2 Jahren hat meine Meerihaltung mit dem Frühkastrat Snowball und dem Weibchen Delilah, welche ich beide von Anna hier aus dem Forum übernommen habe, begonnen. Sie hatten ca. 2, 5 Quadratmeter inklusive Schutzhütte und lebten ein tolles Leben ^^
    Im letzten Mai kam dann ein älteres Weibchen (6-7 Jahre alt, Queen Lajys) dazu, weil ihr vorheriger Partner verstorben war. Die drei verstanden sich prächtig! Jedoch starb Layjs schon im September aufgrund ihres alters...
    Und da ich gelesen habe, dass man besser mehr als zwei Meeris halten sollte, kam natürlich der Wunsch nach Mehr(-schweinchen) auf.
    So begann ich, glaube ich, im Oktober mit dem Bau des Geheges (vielleicht war es auch scho November...)
    Und weil es so schön gross geworden ist, kamen noch 3 Meeris dazu :D
    Und zwar 3 Peruaner namens Jessy, Maya und Kasimir, alle im 2009 geboren.
    Ich hatte zuerst ein wenig bedenken, da ich dann zwei Männchen habe, dachte jedoch, dass es ein Versuch wert sei, da beide schon mit Männchen und weibchen zusammen gelebt haben. Kasimir lebte zuvor in einer Gruppe von 9 Meerschweinchen (inklusive Maya und Jessy) in welcher es auch noch einen anderen Kastraten gegeben hat. Und Snowball kam aus einer Böckchengruppe von Anna. Die Voraussetzungen waren also nicht schlecht.

    So ging ich also an einem schönen Samstag die 3 Meeris abholen und setzte sie mit meinen Zusammen das erste Mal ins neue Gehege. Von Anfang an hat es keine Probleme gegeben und Snowball hat die Führungsposition im Rudel übernommen :lol:

    So, nun zum Gehege :D
    Es ist direkt an unser Haus gebaut, deshalb liegen die Meeris vorzüglicherweise auch an der Hauswand, weil es da so schön warm ist xD
    Früher war der Platz dort unser Velounterstand, deshalb war er schon gedeckt, hatte schon Wände auf zwei Seiten und einen geteerten Boden. Ich musste also nur noch 2 Wände bauen, und fertig war mein neues Gehege, in welches ich aufrecht hineingehen kann (das war eine meiner Voraussetzungen, beim alten Gehege hatte ich am Tag nach dem ausmisten rückenschmerzen -.-)

    Ich war unglaublich stolz, als es fertig war, da ich es ganz !!ganz!! allein gebaut hatte :dragon_hop:
    Es hat nun eine Fläche von 4, 2 Quadratmeter exklusive Schutzhaus!
    Das Schutzhaus konnte ich übrigens für 25 Franken von jemandem übernehmen, es hat die Massen 70 cm Mal 120 cm
    Im Frühling/Sommer soll dann noch einen ungedeckten, tieferen Auslauf geben, der ihnen auch 24 Stunden zur Verfügung stehen soll, von ca. 4 - 6 Quadratmetern ;-)

    So, hier noch die Bilder

    [​IMG]


    Stall von aussen:
    [​IMG]

    [​IMG]


    Und dies wäre noch mein alter Stall, falls jemand interesse hätte, bitte per PN melden (Preis ca. 200 Franken)
    [​IMG]


    Liebe Grüsse
    Corina
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hej Corina, das ist ja ein megatolles Zuhause geworden :dragon_hop:
    Und das dort zwei "meiner" Meeris leben dürfen, freut mich natürlich ganz besonders!! :juhui:
    Und dass Snowball die Führungsrolle übernommen hat... so guet... :D

    wünsche Dir ganz viel Spass weiterhin :lol:.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Corina

    Sieht toll aus :dragon_hop:

    Snowball habe ich dazumals bei Anna auch gesehen auf der HP. Ich finde ihn einfach süss :lov:
     
  4. kiwi13

    kiwi13 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    20
    Aktualisierung:

    Heute wurde der Stall komplett ausgemistet (natürlich habe ich öfters ausgemistet, aber dann nur die verschmutzten Stellen ;-)
    Heute wurde der komplette Boden, der mit Woodmix bestreut war, erneuert, da er über den Winter nie richtig trocken wurde und ich nun hoffe, dass der Frühling kommt :D
    Auch habe ich die Schutzhütte nun ganz auf den Boden gestellt, da ich darunter nie richtig ausmisten konnte. Den Sandbereich habe ich ganz weggelassen, da die Meeris ihn gar nie gebraucht haben. Evt. baue ich wieder eine Sandbereich ein, wenn sie dann den zusätzlichen Auslauf bekommen ;-)
    Den Meeris geht es allen super, nur bei Snowball hatte ich die letzten Wochen das Gefühl, er sähe nicht mehr so gut, da er nicht weggegangen ist, wenn man sich ihm genähert hat (was sonst immer der Fall war). Nun denke ich aber, dass er einfach zutraulich geworden ist, da er meinen Kater ganz gut sieht, und auch vor ihm wegläuft
    ;-)
    --> Kater Simba findet ausmisten immer seeeeehr spannend, da er dann auch kurz ins Gehege rein darf (natürlich nur unter aufsicht)

    An Anna: aus welcher Zucht ist Snowball eigentlich? Und wer sind seine Eltern? Ich habe letztens den Schutzvertrag angeschaut, und gesehen, dass ich nur den Stammbaum von Delilah habe ;-)
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das ist ein schönes Gehege geworden.

    Schön, dass Snowball zutraulich geworden ist.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo Corina

    Snowball ist ein Übernahmetier einer Bekannten, welche nur ein paarmal Meeribabys gehabt hat. Ich muss dort mal nachforschen, ob sie es mir noch genauer sagen kann. Wenn ich mich richtig erinnere, kam er zusammen mit seinen Brüdern und seinem damals noch unkastrierten Vater zu mir zurück. Ich glaube fast, dass mein Asslan da irgendwie "beteiligt" war (Snowballs Grossvater)... :e025: Gebe Dir dann via PN oder Mail Bescheid. Okay?
     
  7. kiwi13

    kiwi13 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    20
    Ja das wäre toll :D Ich möchte an das Gehege noch ein Plakat hängen mit Bildern von den Bewohnern und ein Paar angaben (wie z.B die Herkunft, Rasse, u.s.w) ;-)