Hej, Sorley und Picasso sind diese Woche umgezogen. Das haus Dana war ziemich baufällig, das Dach nicht zu gebrauchen. also musste man was neues finden. hier noch ein letztes Bild von Dana: Die Jungs packten am montag ihre Hütte und machten Ferien in ein Nebenraum im Haus... Übergangsstall: Hier noch ein Bauplan: Rot ist der grundriss von Dana, Grün der vom neuen stall Lulea. gestern war Lulea endlich fertig::bl7: der stall ist unter dem Rosenstrauch und neben dem kräutergarten gebaut. die rechte, westliche seite. hier hat es holzplatten, damit die Mädels die beiden Herren nicht zu stark nerven können... zudem einen eingang, wodurch man die tiere auch in den auslauf lassen kann. schliesslich der osten, links. hier haben sie freie sicht auf die blumenwiese. und wie fanden die bewohner das? sorley verliess die hütte recht schnell und erkundete das gehege. Picasso hielt sich wie immer versteckt. dennoch hab ich ihn erwischt...
Das sieht also super gigantogeil aus da haben die Meeris sicher Freude. Und erst alles so Farbenprächtig, einfach toll.
den jungs gefällts sehr gut. sorley hat grossen gefallen am törchen gefunden, er nützt jede gelegenheit an uns vorbei zu flitzen um den mädels einen besuch abzustatten daher musste nun ein zaun hin Lulena ist übrigens eine stadt in schweden, die farbe ist vorallem praktisch. es ist acryl lack. völlig ungiftig aber ein guter wetterschutz. die anderen ställe sind gelb, blau und rot.
hm, will denn niemand mein grosses kunstwerk bestaunen? schade eigentlich, zumindest meine tiere finden es ja toll. vielleicht ist der bericht auch in der falschen ecke gelandet. könnte man den beitrag nach meerschweinchen-haltung verschieben?
Hallo Lia sieht ulkig aus, euer Lulea, so schön bunt. Und gross genug für die zwei ist es ja wohl auch, wenn man mal nicht grad Morgenegg-Masse nimmt. Also herzlichen Glückwunsch für eure neue Unterkunft! Nun hab ich aber doch noch eine Frage. Das ist nicht als Gemotze gemeint, sondern ich denke mir, dass vielleicht auch mal jemand diesen Beitrag liest und sich hier ein Beispiel nimmt. Dann sollte er/sie möglichst genaue Infos bekommen, damits auch hinhaut. Ich sehe unter dem Holzrahmen kleine Steine. Liegt da unter dem Boden auch noch Gitter oder sind die Steine die einzige Sicherung nach unten? Ein Fuchs oder Marder könnte ja da in Nullkommanichts untendurchbuddeln. Und dann halt noch eine kleine Anmerkung, für alle, die ebenfalls etwas Neues bauen wollen: das sechseckige Hühnergitter ist - erfahrungsgemäss - NICHT mardersicher. Wenn man sich schon die Mühe macht, etwas zu bauen, lohnt es sich auf jeden Fall, ein stabileres Gitter zu verwenden, beispielsweise ein Casanet. Ich habe selber früher mal Ausläufe mit diesem sechseckigen Gitter gehabt - da hat mir mehr als einmal ein Bock das Gitter kaputtgemacht und ist abgehauen, weil er von weiter drüben Weibchengeruch in die Nase bekommen hat... und es ist mir auch passiert, dass ganz junge Meeris durch die sechseckigen Maschen durchgeschlüpft sind und danach verzweifelt aussen hockten und zurück zu Mami wollten. Gruss Gabi