Die nun Gute Haltung der Tierfamilie

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Corinne, 1. Februar 2007.

  1. Corinne

    Corinne Guest

    Hi zusammen

    hier sind jetzt die Pics, welceh ich heute von meiner Haltung gemacht habe, und alles schon drauf warten.

    [​IMG]

    Das ist das neue Zwischenteil, wo sich die Meeris verstecken können, und auch so nach oben auf den Hochsitz gelangen.

    [​IMG]

    Hier nochmals mit hochsitz

    [​IMG]

    Hier ist der 2 Sock von den unteren zu sehen, sie hakten sicher sehr gerne dort auf, und haben auch im anderen Gehege àste und mehr Häuschen.

    [​IMG]

    Und so ist es jetzt fertig eingerichtet.
    Es gab je viele klagen es wären zu wenig Häuschen und zu wenig zum verstecken, aheb es jetzt ein bischen mit àssten bedeckt, denn Meeris gefällt es mega gut, und es ist so zu, dass man sich ansterngen muss zwischen den Sträuchern ein Meeri beim fressen zu sehen.

    Was meint ihr jetzt dazu??

    lg corinne
    PS: Dort wo es gefährlich war zum runterspringen, wurde noch mit Karton abgesichert(hinder dem neugestell)
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Corinne

    Ja, das sieht jetzt viel abwechslungsreicher aus und offenbar haben sie oben auch mehr Platz.
    Wie klappt es mit der zweiten Ebene im Käfig? Haben sie das schon begriffen oder sind sie noch am Ueben?
     
  3. Corinne

    Corinne Guest

    HI Fränzi

    Die sind bei mir sehr schnell und neugirig.

    Bei der 2 Etwage im den Gehege unten wird shcon gestritten, wer imemr oben sein darf.

    udn bei den auf dem Tisch sitzen sie meist in der mitte, aber gehen dann zum schlaffen nach oben, weill sie dort ihre Ruhe und den überblick haben.

    Ist diese haltung jetzt akzeptabel, oder noch ihrgendwelceh einwände??

    Was meinen auch die Anderen dazu??

    lg
     
  4. Corinne

    Corinne Guest

    HUHU hallo.

    was ist mit dem rest, ihr habt euch doch alle für meine Haltung interessiert, was ist jetzt daraus geworden??

    schreibt doch ein paar zeilen, damit ich weis ob es jetzt gut ist oder nicht.
    Danke

    lg corinne
     
  5. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Hoi Corinne

    Ja, Deine Haltung hat sich verbessert!! Die Meerschweinchen werden sich jetzt bestimmt wohler fühlen. Trotzdem finde ich sie immer noch nicht sehr prickelnd - sorry... :d040:
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Corinne,

    mir geht's ähnlich wie Nadja. Ich anerkenne gerne, dass Du Dir Mühe gegeben hast, vieles zu verbessern. Aber für mich ist es immer noch einfach eine zu kleine Fläche für so viele Meerschweinchen. Jetzt haben sie zwar jede Menge Verstecke, das ist toll, aber Auslauf ist nirgends möglich.
    Jetzt wendest Du wahrscheinlich ein, es sei ja bloss für den Winter - aber der dauert halt auch einige Monate, und das ist zu lange, um so eng zu sitzen.
    Und für die beiden Kaninchen finde ich das Leben auch nicht wahnsinnig spannend. Was machen denn die zwei den lieben langen Tag? Sie haben zwar immerhin mehr Platz, aber in einem mehr oder weniger kahlen Raum mit einem Heizkessel, um den ein bisschen Stroh verstreut ist. Ist das erfüllend?

    Also, nichts für ungut... ich hätte nicht schon wieder gemotzt, wenn Du nicht eigens nachgefragt hättest... :d040: Ich denke, Du bist auf einem guten Weg, aber noch lange nicht beim Optimum angelangt.

    Grüessli, Franziska
     
  7. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo Corinne
    ja es ist spannender geworden, habe aber immer noch angst das die Meeris vom bock oben runterfallen können ( von gehege auf dem tisch ).
    kannst du das nicht etwas höher machen?

    liebe grüsse tamara
     
  8. Corinne

    Corinne Guest

    HI tamara

    habe heute an der Austellung darüber geredet, und sie waren auch der meinung, das es eher gefärhlicher sei, wenn die Wänd ehöher sind. Dort, wo sie einfach gerade aus laufen könnten und runterstürtzen habe ich schon zu gemahct, aber vorne zu erhöhen wer gefährlich.

    Acuh die anderen Züchter meinten, das dann ein Meeri stürtz ist fast warscheinlicher, weil jetzt sehen sie runter und wissen es geht tief und springen nicht, wenn es aber höher ist, wissen sie nciht was kommt und springen, ist mir schon 2 mal passiert, und das risiko gehe ich nicht wieder ein. Sorry

    lg Corinne
     
  9. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    das habe ich auch nicht so gemeint, du kannst ja den ganzen rand erhöhen das wenn sie au wurzeln klettern nicht runter fallen können, ich würde das risiko nicht eingehen, es kann etwas passieren
    gruss tamara
     
  10. Corinne

    Corinne Guest

    HI Tamara

    Danke für den Tip, aber ich bin bis jetzt so gut gefahren, und wenn cih so gross erhähen würde, hätte ich erstens Probleme gut zu den Meeris zu kommen, und 2 hätten sie dann nicht mehr so viel Licht.

    Und da bis jetzt noch nichts passiert ist, werd eich es noch so lassne, bis meine Voliere Steht, aber trotzdem danke für den Tipp

    lg corinne
     
  11. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich möchte mich ehrlich gesagt nicht zu Deiner Haltung äussern... nur einen Gedanken anbringen...

    MUSS DENN IMMER ERST WAS PASSIEREN BEVOR GEHANDELT WIRD???

    Manu
     
  12. Corinne

    Corinne Guest

    Hi Manu

    Nein muss es nicht, lies den text von der (Ich lasse mich zu Preisrichter ausbilden) der Text vom 05.02.07 um 12.59 von mir.

    Dort unten aufgelisstet, seht wie es weiter geht mit der haltung

    lg corinne
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Corinne,

    warum baust Du eigentlich nicht in diesem Kellerraum, den Du da zur Verfügung hast und in dem ja auch die Kaninchen herumhoppeln, mit ganz einfachen Mitteln (PVC-Boden und Bretter) ein grosses Bodengehege (resp. mehrere, wenn Du verschiedene Gruppen abtrennen musst), in dem die Tiere viel angenehmer leben würden als auf diesen riskanten und doch kaum Platz bietenden Hochbauten?

    Gruss, Franziska
     
  14. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo Corinne...

    ich habe mich da durchgelesen, schon bevor Du mir das geschrieben hast und ich muss ehrlich sagen...

    Ich glaub ich muss bald kotzen!!!!!

    Wie kann man nur so ein Egoist sein und selber alles wollen aber wehe man müsste mal ein Artgerechtes Gehege für die Tiere bauen... dann geht es leider nicht mehr!
    Ich muss ganz ehrlich sagen, bevor wir die Voliere hatten hatten meine Tiere auch nicht wahnsinnig viel Platz, was zum beispiel Doris bestimmt bestätigen wird, aber auch ich habe gelernt... denn wir sagten wir verzichten auf unsere Ferien und haben unseren 10 Böcklis eine Voliere von 12qm gebaut natürlich überdacht und auf den unteren 70cm mit Plexiglas zugemacht, das ganze an einem Gartenhaus angebaut... weisst Du wieviel das ganze., NUR MATERIALKOSTEN, gekostet hat? 5000.-!!! Und da redest Du von einer Voliere die 30qm oder noch mehr hat? Und bis dahin versauern die Tiere im Keller... na klasse....!!!


    und zum anderem Thema schreibe ich Dir dann auch noch was... aber nun muss ich erst meinen Tieren misten und mich abregen!!!
    Du weisst ich habe immer versucht zu Dir zu halten und habe dich ab und zu auch fast in Schutz genommen... aber nun platzt auch mir bald der Kragen...

    Grüessli Manu
     
  15. Corinne

    Corinne Guest

    Hi Franziska

    Weil dort die Grosse modelleisenbahn steht. Die hat auch 4x 8 meter und nimmt so den ganzen Platz weg. Ich versuche jetzt mal die zu demontieren, und wenn dies geht, dann werd eich es auch so machen wie du vorgeschlagen hasst, das war auch schon mein Plahn.

    HI Manu

    Ich habe ja jetzt meine Tiere eh drinnen, und bin dort schon laneg am verbessern, was nur geht, aber der Platz ist begrenzt, und in andere Räume kann ich die Tiere nicht nehmen. Die Voliere fange ich morgen an das Gelände zu bearbeiten, und die latten habe ich auch schon bei mir in der Firma bestellt.

    Das heisst wenn cih fleissig dran gehe wird die Voliere in ca. 1 monet stehen. Aber wie du gesagt hasst, deine hatten es auch nicht schön, ebe das bin ich ja jetzt auch am verbessern, kann sie ja aber nicht einfach im Winter nach draussen werfen.

    Ich schaue was sich im Keller noch machen lässt, und mehr kann ich nicht tun, ich gestalte den Tieren ihre innenhaltung so schön wie möglich, aber alles hat seine Grenzen, vorallem wenn man noch beim Vater lebt.

    lg corinne
     
  16. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich glaube Du hast mich falsch verstanden... ich habe nicht gesagt meine Tiere hatten es nicht schön... das muss ich betonen... denn sie konnten täglich im ganzen Wohntimmer rumtoben wenn ich zu Hause war, und da ich ja Hausfrau bin war dies mindestens 5h Täglich der Fall!!! Ich denke Du kannst das nicht vergleichen! Sie hatten einen 3 Stöckigen Stall und waren damals drinnen, aber nicht im Keller!!! sondern im Wohnzimmer durften sie sein!!!

    Ich muss wirklich sagen ich kann Dich nicht verstehen! Die Kaninchen dürfen ja auch rumhoppeln, ist es denn zu viel verlangt das du den Boden auslegst und die Meeris auch rumwuseln können??? Ich denke wenn du ehrlich zu Dir selber bist nicht! Schaue es doch mal von dem Blickwinkel an... wenn Du ein Meerschweinchen wärst, würdest Du dann gerne bei Dir wohnen? Ich wäre zu jeder Zeit sehr gerne Schwein bei uns gewesen! Und seit ich sehe wie sie die Voliere geniessen kann ich es auch viel mehr geniessen und es ist doch auch schön wenn andere Leute die zu einem kommen sagen können... wau, die haben es ja wirklich super schön... und ich denke das ist bei Dir nicht wirklich der fall...!

    Schau Dir doch mal Fotos an von anderen Anlagen, auch von Leuten die Züchten... denen Ihre Tiere müssen nicht im Keller oder in der Abstellkammer vor sich hinfegetieren, sondern dürfen die SOnne geniessen und auch mal sünnele! Und das Fell wärmen! Die Tiere können raus und toben... (es gibt manchmal sogar Leute die denken ihre Tiere haben Parasieten da sie so rumjogglen :o045: ) und dann schaue mal deine Fotos an... und wenn du dann keinen Unterschied siehst und nicht sagen kannst das es die Tiere da schöner haben dann muss ich ehrlich sagen das ich dann der meinung bin das dir die Tiere weggenommen werden sollten, und du dich erst mal erkundgen solltest wie die Tiere in der Natur lebten und was sie benötigen geschweige zu züchten... da muss ich ehrlch sagen das es mich nicht verwundert wenn Tiere missgeboldet auf die Welt kommen oder Zahnfehlstellungen haben... wenn unseriös gezüchtet wird...

    So... nun habe ich alles gesagt was ich zu sagen hatte! Vielleicht solltest Du dich mal um diese Sachen kümmern bevor Du beginnen willst andere Tiere zu bewerten! Bewer5te doch einfach mal deine Meeribehausung.... vielleicht wäre das wirklich mal ein Anfang...

    Um was geht es denn im endeffelkt? So ganz ehrlich...? Das man sagen kann jööö wie härzlig? Oder das man damit etwas Sackgeld verdienen kann? Oder geht es Dir darum das du es den Tieren so schön und angenehm und vorallem Artgerecht wie möglich machen willst?!?!?

    Ich will Dich mit keiner Silbe Angreifen... das sind einfach Sachen die mir durch den Kopf gehen wenn ich das ganze lesen und es mal setzten lasse... und dann vielleicht nochmals überlege...

    Grüessli manu
     
  17. Corinne

    Corinne Guest

    HI Manu

    Nur mla schnell zum klarstellen. Ebene du bist Hausfrau. Ich bin eine 16 Jährige Göre, die Min. 10-11 Stunden in der Firma ist, noch min. 7 stunden schlaffen sollte, und noch ca. 2 stunden mit Essen verbringt und ca. 2 stunde um zu lernen/ oder CD's produziert. das gibt wen ich mla schnell rechne 20 stunden, welche schon alle verplant sind. 2 Stunden verrbinge ich noch ca. damit mich um die Meeris zu kümmern, und mih mahl zu erholen, ich sehen da nichtb extrem viel Zeit um die Meeris laufen zu alles, und das andere ist:
    Ich wohne bei meinem Vater, und der ist nicht wirklich Meeribegeistert

    deshalb versuche ich jetzt es den Tieren shcon so schön wie möglich zu machen.

    Ich will mich ausbilden lassen, weil ich dann viel beigebracht bekomme, über die Tiere selber ihr verhalten, und auch auf ihr Aussehen, was mir nebst ihr wohlbefinden auch sher wichtig ist, da ich ja ab sofort rein züchten werde, und so weis ich ob ich mein Ziel erreiche gute Tiere herzubringen, und so lerne ich auch von anderen ihre Tiere anzuschaue, was evt, ich in meiner zucht verbessern kan.

    lg corinne
     
  18. Franziska

    Franziska Guest

    Deine Argumentation überzeugt wohl die meisten hier nur von einem: dass Du unbedingt die Finger von den Meeris und der Züchterei lassen solltest, bis Du Zeit und Möglichkeit hast, ihnen wirklich ein artgerechtes Leben zu ermöglichen und es RICHTIG zu machen, nicht bloss so halbbatzig.

    Gruss, Franziska
     
  19. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich habe schon verstanden das Du bei deinem Vater wohnst! Aber ich denke Du hättest Dir das etwas früher klar werden müssen das du noch zu Hause wohnst und eben auch nciht soo viel Zeit für die Tier hast... und vorallem das wenn mal Züchtet es mehr Tiere gibt muss man wohl Deinem Vater auch nicht erklären oder? :d040:

    Ich kann es einfach nicht verstehen...die Kaninchen würfen auch rumrennen und die Meeris müssen dabei zusehen... super...!
     
  20. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich denke ich hätte mehr Erfolg wenn man mal mit deinem Vater vernünftig reden würde als mit Dir... denn Einsichtig bist Du ja nicht gerade!​