EB Umbau aber Häuschenfrage

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Ursula, 4. Dezember 2008.

  1. Ursula

    Ursula Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    162
    Hallo
    Ich habe grad echt lange überlegt ob ich diese fragen stellen soll.
    Aber ich frag jetzt mal das kostet ja nix.

    Ich bin dabei mein EB umzubauen und bin nun bei den Häuschen stehen geblieben.
    Die neuen Häuschen sollen 40cm X 30cm X 20cm gross werden und auf jeden Stock kommen zwei davon hin inklusiv Futterpodest 40cm X 60cm in einer Höhe von 25cm die Etagen sind 40cm hoch und haben eine Grösse von 70cm X 140cm.

    Mein EB steht drauessen vor der Haustüre in Autounterstand und nun frage ich mich ob ich bei den Häuschen wirklich einen ein und einen Ausgang machen soll.
    Ich würde die öffnungen wie immer 15cm X 15cm machen.
    Meine bedenken sind die, das es durch die zwei Löcher kalt durchziehen könnte und sie dann zuwenig warm haben, was bei nur einem Eingang nicht der fall ist.

    Natürlich kommt wenn jetzt im Winnter immer ein Tuch über die Türgitter gehängt damit es etwas die kälte abhällt und kalter zugluft.
     
  2. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Fragen kostet nichts!

    Hallo Ursula

    Deine Boys brauchen unbedingt 2 Löcher! Wie dick ist denn das Holz deiner Häuser? Du könntest im Winter Plexiglas vorne dran machen, statt Tücher, dann würdest du deine Tier auch im Winter sehen.

    Kannst Du Fotos zeigen von deinem Eigenbau? Hat dieser Bau Rück-und Seitenwände? Was mich stutzig macht, ist deine Bedenken es könnt kalt durchziehen. In Aussenhaltung
    muss nämlich der Schlafraum trocken und absolut zugfrei sein.
     
  3. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo Ursula,
    Wenn du zwei Ein-Ausgänge machst, dann mach die nicht gegenüber von einander sondern einen an der kurzen Seite des Hauses und einen an der langen Seite. Dann zieht es auch nicht durch ;).
    Grüessli Sabrina
     
  4. Ursula

    Ursula Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    162
    Doris
    Mein EB kannst Du hier sehen und nachlesen.
    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=11641
    Holz von EB ist 2cm dick und das Holz von den Häuschen ist auch 2cm dick.
    Das Tuch hänge ich über die Türen von EB.

    Die Häuschen habe ich so gedacht das ein Eingang vorne ist und einer auf einer seitenwand hinten.
    Die Löcher 15cm X 15cm gross damit im ernstfall trotzdem zwei aneinander vorbei passen. Hab ich jetzt an zwei Häuschen so da ist nur immer ein durchgang und da kommen sie problemlos aneinander vorbei die sind auch 30cm X 30cm X 20cm gross.
     
  5. sarahca

    sarahca Guest

    Ich kann mich halt mit einem EB (draussen) einfach nicht so anfreunden. Mir fehlt da einfach eine isolierte Schlafhütte/stall für alle zum schlafen. Wo's wirklich warm und trocken ist. (wie Ronja schon gesagt hat).
     
  6. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Ursula

    Auch ich finde es wichtig dass die Häuschen 2 Eingänge haben. Ich habe immer ein paar Unterschlüpfe oder Häuschen mehr als ich Meeries habe und diejenigen mit mehreren Ein- und Ausgängen sind mit abstand am beliebtesten.

    Auch ich habe ein Regal als Meerschweinchengehege in verwendung und die Soilis fühlen sich eigentlich sehr wohl drin, obwohl ich mir eine grössere Grundfläche für sie wünschen würde.
    Schau mal hier: http://www.cavy.ch/Seiten/Unser_Zuhause.html

    So ein Gehege eignet sich aber meines Erachtens nur für die Innenhaltung.
    Das Misten finde ich eher Mühsam, besonders der oberste Stock, weil ich doch sehr klein bin, und ich einen Stuhl brauche um überall hin zu kommen.
    Weisst du, auch kleiner zu sein wie 90% der Menschheit ist manchmal in dieser Welt wie eine art behinderung, oder besser gesagt man wird behindert etwas zu tun oder zu machen, weil es die möglichkeiten nicht gibt.
    Ich weiss nicht, wie du es schaffst einen solchen Bau mit einem Rollstuhl zu misten und zu säubern...meine Hochachtung.

    Für Aussen oder Kalthaltung wie an einem Gedeckten Unterstand wie du es scheinbar hast, gibt es doch sooo viele Möglichkeiten etwas geeignetes für die Meeries zu Bauen oder zu kaufen, welche bestimmt viel einfacher zu misten wären. Eine grooossee holzige Gerätekiste, kann man ganz toll als Zugluftfreies Schlafhaus umfunktionieren oder umbauen und an ein bestehendes Gehege zufügen. Wenn du die Meersoiliwebseiten etwas durchgehst, oder auch hier im Forum etwas suchst, findest du ganz viele möglichkeiten und Tipps.
    In einem Regalbau wie ich es habe, würden meine Meeries im Winter draussen wohl erfrieren.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  7. max

    max Benutzer

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    33
    Hallo Ursula!

    Find ich toll, dass du nun ein bisschen rumwerkelst!

    Wenn ich diesen EB hätte, würd ich trotzdem (wie ich schon mal in dem anderen Thread schrieb) die unterste Etage komplett isolieren und nicht die Zeit in viele kleine Häuser investieren. Das hätte dann den Charakter einer grossen "Holzkiste". Die Rampe nach unten - von den anderen Etagen aus gesehen - dient dabei als Eingang und gleichzeitig als Belüftung.

    ich hab selbst grad Styrophor gekauft im Baumarkt und war erschrocken, wie billig das ist. Für eine 2cm dicke Riesenplatte zahlt man gerade mal 50cent! Darauf noch ne Lage Sperrholz und es wär schon fertig.

    Es wäre ja dann auch absolut windgeschützt und den Meeris würde das mit dem dunklen "Höhlencharakter" gut gefallen. Auch Heuraufe und Wasser hätten sie gleich in ihrer Höhle.

    Das Problem mit mehreren kleinen Häuschen sehe ich darin, dass dann wohl jedes Tier in einer Hütte hocken wird und sie allein nicht warm bekommt.

    Ich hab in meinem EB ein grösseres Haus (so ca 70x60) - da hab ich nur einen Eingang gemacht. Ich hab aber auch sehr harmonische Tiere, gibt keinen Streit bei mir.

    Vielleicht überlegst du es doch noch mal mit meiner Idee. Hast du denn schon angefangen? Und hast du jemanden, der dir hilft?