Liebe Fories Ich kenne mich mit Kaninchen nicht so gut aus. Deshalb möchte ich hier mein Erlebnis von gestern Abend mal kundtun. Unsere Nachbarin klingelte abends bei uns und fragte uns, ob wir ihr vielleicht von einem Vogelkäfig eine Unterschale ausleihen würden. Ihr Sohn habe von einem Züchter (eher wohl Mäster) ein Kaninchen (1 Monat alt) bekommen und in einer Kartonschachtel nach Hause gebracht, bevor sie alles nötige kaufen konnte. Jetzt wolle sie ihm so einen Schlafplatz einrichten, ansonsten dürfe das Kaninchen sowieso frei in der Wohnung rumlaufen. Ich habe sie dann ganz höflich gefragt, ob das Kaninchen denn ganz alleine bleibe. Da wurde die sowas von sauer. Das Kaninchen sei keinesfalls alleine, die Katze sei ja noch da, zudem seien Kaninchen Einzelgänger, ihre zwei Kaninchen, die sie als Kind hatte, hätten sich gegenseitig totgebissen, und überhaupt müsse ich ihr nichts erzählen, sie sei schliesslich sehr tierlieb. Das hat sie mir im übrigen schon früher mal erzählt, sie würde alles für die Tiere machen. Ich habe dann nur noch gesagt, dass es nichts mit Tierliebe zu tun hat, wenn man das Tier nicht artgerecht hält. Da meinte sie nur, sie würde dem Tier schliesslich nichts zuleide tun. Und falls das Tier sich unwohl fühle, würde sie es eben zurückbringen. Mal im Ernst, wird ihr das Kaninchen wohl sagen: He ich fühle mich nicht wohl, so alleine? Sie sagte auch, dass sie das Kaninchen erziehen werde, damit es nichts annagt, man könne die dann mit Wasser anspritzen und sie werden dann ja draussen noch etwas machen für das Kaninchen...damit es dann rauskann... Also ich kenne mich ja wirklich nicht aus...aber könnte das mal jemand von den Experten hier kommentieren? Ich war gestern abend so wütend und traurig... Immer wieder so viele leere Worte und immer wieder ein armes Tier, das hilflos ausgesetzt ist... Kann ich überhaupt was tun?
Oje, das tönt in der Tat nicht besonders vielversprechend für das arme Kaninchen. Ich weiss nicht, ob es das überhaupt überlebt, wenn man es mit 1 Monat schon von der Mutter wegnimmt???! Vielleicht könnte Dir jemand von den Fories, die das Morgenegg-Buch über die artgerechte Haltung für Zwergkaninchen haben, dieses Buch mal eine Weile zur Verfügung stellen, damit Du es der Nachbarin zum Lesen ausleihen kannst? Du könntest ihr auch einfach von den wichtigsten Kapiteln Kopien herstellen und ihr diese geben. Auf jeden Fall würde ich es zuerst mal mit freundlichen Gesprächen und Aufklärung versuchen, um die Nachbarin nach Möglichkeit nicht gleich ganz zu vergraulen. Erst wenn sie sich wirklich als vollkommen unzugänglich erweist, könntest Du vielleicht mal mit dem Holzhammer hervorkommen und von "nicht tierschutzkonformer Einzelhaltung" und "Anzeige an den Tierschutz" zu sprechen beginnen. Ich bin übrigens nicht sicher - Priska wüsste das nun gewiss und schreibt es uns hoffentlich noch - ob Einzelhaltung von Kaninchen nicht tatsächlich gesetzeswidrig ist (oder in Bälde wird)? Ich hoffe wirklich von Herzen, dass Du für das arme Karnickelchen etwas tun kannst. Merci für Deinen Einsatz und liebe Grüsse, Franziska
Ich habe jetzt einige Seiten von www.diebrain.de ausgedruckt. Die Themen, "keine Einzelhaltung", "Gedanken vor dem Kauf", "Kaninchen und andere Haustiere", sowie "Gehegebau und Auslauf". Ich schreibe ihr einen freundlichen Brief dazu, dass ich sie nicht bedrängen wollte und auch nicht angreifen wollte, sondern lediglich informieren wolle, weil ich mich intensiv mit artgerechter Heimtierhaltung auseinandersetze. Dass ich ihr zur Info einige Seiten ausgedruckt hätte udn sie gerne noch mehr haben kann, sie könne sich ohne weiteres melden bei mir. Man könne auch sehr vielfältig füttern usw. Ob das was bringt? Per Brief geht es manchmal besser, ich werde ihr den mit den Unterlagen in den Briefkasten werfen. Persönlich wurde es ja gestern so schwierig, dass ich mich nicht traue nochmal anzuklopfen bei ihr, denn wenn ich wütend werde, dann sage ich manchmal Dinge, die dann nur kontraproduktiv sind... Wenn Priska das noch hineinschreiben könnte, dann wäre ich sehr froh! Danke schon mal!
Hallo Yvonne ich könnte dir das Buch von Frau Morgenegg schicken wenn es deine Nachbarin lesen möchte! Wäre kein Problem! Ich drücke die Daumen, dass das Kaninchen doch noch ein ein verdientes artgerechtes Leben bekommt!!! Grüessli Rebi
Hoi Rebi Vielen Dank! Ich habe jetzt mal diese Internetseiten (oben genannt) ausgedruckt. Falls sie Interesse an dem Buch hat, dann würde ich mich bei dir melden. Ist das in Ordnung? Lieben Dank!
ich vermute, Du wirst bei Deiner Nachbarin nichts bewirken können. Wenn sie Dich schon angefahren hat auf Deine Bedenken, wird es am ende hier zu einem riesen Streit ausharten. Ich persönlich würde ruhig bleiben und das ganze aus der Ferne beobachten. Dann, ein paar Tage später mit dem Tierschutz in Verbindung treten. So fällt es nicht auf dass Du dahinter steckst und das Nachbarlicheverhältnis (mir scheint es sehr wichtig das dies gut ist) ist dann nicht gestört. Sie wird es ja vom Tierschutz nicht erfahren dass Du hinter der Anzeige oder so steckst. Halt die Augen offen! Schade sind die Menschen einfach immer so blöd und lassen ihre Kinder gewähren, Tiere anzuschleppen ohne dass sie sich überhaupt auskennen was die Haltung betrifft. Bin gespannt was Du weiter zu berichten hast! Gruss Karin
Hoi Karin Macht denn der Tierschutz da überhaupt was? Ich kenne mich wirklich nicht so aus. Kann man das anzeigen? Sorry, dass ich so unwissend bin, aber ich habe sowas (zum Glück) noch nie in meiner Nähe erlebt. Denkt ihr, dass ich mit den Infoseiten gar nichts bewirken werde? Und noch was, ist Einzelhaltung tatsächlich gesetzeswidrig?
Hallo zusammen! Ich denke auch dass man da leider nicht besonders viel unternehmen kann. Es gibt Mindestmasse die eingehalten werden müssen. Sind diese erfüllt, kann man nichts tun. Auslauf ist leider noch kein muss. Mein Gefühl sagt mir, dass die Leute wohl eh nicht sehr lange Freude an dem Kaninchen haben werden. Bleib am Ball und beobachte, dann hat es wenigstens die Möglichkeit wenns "über" ist an einen guten Platz zu kommen. Ein 4 Wochen altes Tier gibt man auch nicht ab. Mit 4 Wochen kämen sie zwar ohne Muttermilch aus, aber bleiben im Normalfall zumindest noch 3-8 Wochen bei Mutter und/oder Geschwistern. LG Reni
Hallo! Einzelhaltung von Kaninchen ist nicht verboten. Und "richtige Stallkaninchen" (von Züchtern, die ausstellen und Kaninchen schlachten) sind sehr häufig schwierig in Gruppen zu halten, da sie seit jeher einzeln in ihren Ställen sitzen. Ein seriöser Züchter ist das übrigens sicher nicht - die nehmen (im Gegensatz zu den Streichelkaninchenzüchtern, die die Jungtiere oft mit 6 bis 8 Wochen verkaufen) die Jungen erst mit 12 Wochen von den Eltern weg. Gruss Priska
Und der Tierschutz wird da auch nichts machen. Die haben normalerweise "besseres" zu tun. Aber eine Kontrolle bei dem "Züchter" könnten sie vielleicht machen. Grüessli Manu
Hallo, Ich glaube auch das dieses kaninchen wahrscheinlich bald probleme mit gesundheid bekomt, weil 4 wochen ist einfach zu fruh um von mutter und geschwister getrennt zu werden. Das ganse verdauerungssysteem von kaninchen ist sehr delikat und das tier kan jetzt auch nicht mehr lernen wie es mit andere kaninchen "sprechen" kan. Die einzelhaltung sehe ich jetzt noch als das kleinste problem, wen es wirklich im hause frei laufen kan und auch draussen kan und ab ganz jung katzen kennen lernt (und sich vielleicht damit befreundet), könnte es immer noch ein besseres leben bekommen als 90% aller kaninchen. Was nicht heist ich würde das so machen, aber das ist halt die harde wahrheit. Ich glaube also im moment ist es viel wichtiger diese frau zu lernen was richtiges futter ist für kaninchen usw. Was wen sie tatsächlich deinen rat annimt und sofort ein anderes tier von 4 wochen alt holt? Also damit würde ich noch ein bischen warten. Was ihre kaninchen betrift die einander tot gebissen haben, wahrscheinlich waren das 2 nicht castrierte rammler. Ich glaube diese frau weis kaum etwas über kaninchen, auch diese idee mit wasserspritze ist fast unmöglich. Kaninchen lernen fast nür durch positieve konditieonierung, bestraffen lohnt sich nicht, nur das "aussterben" von etwas das es tut ohne das es damit etwas erreicht ist möglich.
Also ich kenne viele Kanincehn Züchter die die Tiere alleine haben z.B viele Weibchen vertragen sich nict miteinander. Meine Mutter züchtet ja auch wir haben dieses Problem jetzt so gelösst bei jedem Weibchen ein Kastriertes Böckchen oder zwei verstehen sich miteinander. Also Deine Nachbarin könnnte auf sicher ein Tierchen dazu tun entweder ein Weibchen und ein kastriertertes Männchen oder fals sie ein Mönnchen hat es Kastrieren und ein weibchen dazu tun. Dass sich mal zwei kaninchen tod gebissem haben ist möglich aber da denke oich mal dass das zwei Weibchen gewesen waren. Der Tierschutz wird da nichts dagegen tun weil es erlubt ist ein Tierchen einzeln zu hallten.
Vielen Dank für eure vielen Antworten. Mir liegt das Ganze ziemlich auf dem Magen. Einerseits denke ich, dass es am Besten ist, ihr das Infomaterial zu geben, damit sie sich wenigstens ein bisschen mit Kaninchenhaltung auseinandersetzt. Andererseits will ich mit ihr auch nicht "Krach" kriegen, da sie ja unsere Nachbarn sind und wir wirklich Tür an Tür wohnen. Klar hat das Häschen mindestens freien Auslauf und so, aber ein Artgenosse ist doch trotzdem unverzichtbar und eine artgerechte Fütterung... Vielleicht halte ich auch einfach meine Augen und Ohren offen, damit ich dann wenigstens helfen kann, falls sie das Kaninchen nicht mehr wollen oder sie Probleme kriegen!? Sie sagte mir übrigens noch, dass die Mutter des Kaninchens anscheindend geschlachtet werde die Tage... Also woher das Kaninchen jetzt kommt, weis ich nicht und ob es auch wirklich erst einen Monat alt ist. Das hat sie mir lediglich so gesagt...
Yvonne, ich würde mich mal vorsichtig da ran tasten. Wenn du ihr einfach Infomaterial bringst, könnte sie das in den falschen Hals bekommen. Weiss nicht wie der Kontakt zwischen euch ist? Evtl. gehst du da mal zu Besuch. Gespräch dann mal aufs Kaninchen bringen. Dabei könntest du sie fragen ob sie an mehr Infos über Kaninchen interessiert ist. Kannst ihr ja sagen du hättest es auch gelesen und dabei viel gelernt. Nur so, wird sie es auch lesen und sich dann evtl. belehren lassen. So verbockst du es dir auch nicht und kannst den Hoppel gut "im Auge" behalten. Viel Glück dabei. LG Reni
Hoi Reni Danke! Ja so werde ich es machen...ich warte einfach mal ab. Wir haben den Gartensitzplatz nebeneinander, so unterhalten wir uns des öfteren mal so über die Büsche. Dabei werde ich mich dann vielleicht einfach mal wieder erkundigen, wie es mit dem Hoppel so geht, ob er sich eingelebt habe, usw. Dann merke ich schon was jetzt läuft. Und falls es mal gäbig ist, spreche ich sie auf Infomaterial an. Es ist besser so, denn ich will ja keinen Krach mit ihr haben. Und zudem muss sie ja meine Schale wieder zurückbringen, dann kann ich auch gleich mal fragen. Bin ja mal gespannt, wie das ausgeht...
Hallo ihr, gestern Abend hat meine Nachbarin bei mir geklingelt. Sie stand mit unserer Schale da und war ganz freundlich - und wisst ihr, was sie mir sagte? Yvonne, hör mal, deine Worte gingen mir nicht mehr aus dem Kopf und ich sehe ein, dass es nicht artgerecht sein kann. Ich habe mit dem Züchter telefoniert und ich durfte das Kaninchen wieder zur Mutter zurückbringen. Die Geschwister und eben Molly, kämen nachher zu einer Familie mit Aussenhaltung. Also egal, ob das mit der FAmilie und der Aussenhaltung jetzt stimmt - ich finde es einfach super, dass meine Worte was bewirkt haben! Das ist doch einfach super, nicht!? Ich hoffe nur, das Kaninchen hat jetzt wirklich ein besseres Leben, aber immerhin kann man mit den Menschen doch noch reden und etwas bewirken. Sie sagte noch zu mir, sie habe nicht so ausrasten wollen, sie habe eben damit gerechnet, dass ich sagen würde: jöö, wie herzig. Und nicht irgendwelche Dinge von wegen artgerecht und so. Aber sie hätte kaum schlafen können, wegen meine Worten. Wie findet ihr das?
Super finde ich das, Yvonne! Das hast Du gut gemacht, dass Du mit der Frau so eindringlich geredet und ihr die Augen geöffnet hast. Hoffentlich hat das kleine Chüngeli nun ein wunderschönes Leben im Kreis von Artgenossen und mit viel Platz zum Herumhoppeln vor sich! Grüessli, Franziska
Das ist eine tolle Geschichte. Ich hoffe auch ganz fest für das Kaninchen, dass Dich Deine Nachbarin nicht angelogen hat und das Kaninchen wirklich einen schönen Platz bekommt. Dein Einsatz hat sich gelohnt! Gratuliere!!!
Dass sie mich angelogen hat, glaube ich eigentlich nicht, sie hat sich auch bei mir entschuldigt für ihr Verhalten mir gegenüber. Es könnte höchstens sein, dass der "Züchter" sie angelogen hat...das weis ich leider nicht. Aber ich hoffe wirklich das Beste für das kleine Hoppelchen! Und ich freue mich, dass ich etwas bewirken konnte. Das zeigt mir, dass es sich lohnt, nicht einfach die Augen, Ohren und den Mund zu verschliessen
Ich finds super! Das zeigt, dass den Mund aufmachen doch was bewirkt! Es sollte mehr so Menschen geben! => erinnert mich gerade an eine Zeitungsbericht. Da stand, eine Frau wurde in einem Supermarkt erstochen. Niemand half ihr als sie am Boden lag und verblutete. Einige liefen einfach nebendran vorbei und eine Frau sogar hat das Handy genommen und sie Fotografiert! Erst irgendwann mal hat sich mal jemand erbarmt und die Ambulanz angerufen... Da war es dann zu spät, die Frau starb später im Spital... Ja ich weis, anderes Thema aber doch irgendwie nicht =)