Hoi zäme Ich bräuchte mal wieder euren Rat und zwar geht es wieder ein Mal um Neela. Und zwar hab ich folgendes Problem: Seit ca drei Wochen schnaubt Neela häufiger als sonst. Ganz am Anfang war es ein richtig deutliches niesen aber dies hat nach der Veränderung der Heugabe wieder abgenommen. Hatte neues Heu ausprobiert, welches ziemlich staubig war. Ich hab ihr dann gleich Vit. C gegeben und beobachtet. Zum teil hatte sie ein bisschen Nasenausfluss, welcher aber immer wieder weg gegangen ist. Sie ist eigentlich mehr oder weniger munter, frisst mehr oder weniger gut. Jetzt hat sie aber seit Sonntag ein leicht verklebtes linkes Auglein. Welches jetzt aber heute schon bereits wieder viel besser aussieht als gestern. Jetzt wie lange geht es eigentlich vom ersten Nieser bis zum Schnupfen? Ich bin da ziemlich schnupfenunerfahren. Hatte noch nie einen bei meinen kleinen. Sie hat seit gestern ein bisschen "Stimmungsschwankungen". Gestern war sie ein bisschen "duuch" wo ich schon gedacht oha jetzt musste gehen, aber dann gegen Abend kam sie wieder und springt auch jetzt immer durchs Käfig und reagiert auch. Warum ich frage, ich wollte nächste Woche in die Ferien fahren und irgendwie lässt es mir keine Ruhe. Und als zweites wollte ich mal in die Runde fragen, bei den Zahnschweinchen-Halter. Wenn eines euer Schweinchen einen ganz Zahn "abtätscht" hatte, wie ist der Zahn nachgewachsen? Weil bei Neela wächst er irgendwie viel stämmiger nach als der andere welcher "gesund" ist. Aber sie frisst immer noch gut und Gewicht ist auch immer noch i.O. Hab da schon ein Auge drauf. Es ist jetzt noch keine drei Monate her, dass ich mit ihr das letzte Mal beim TA war und ehrlich gesagt komm ich mir langsam echt blöd vor. Alle drei Monate ist irgendwie wieder was und ich hab doch nur zwei Schweinchen (!) Also langsam zweifle ich echt an mir selber. Es ist mir fast schon peinlich wieder rennen zu müssen, obwohl wenn es nicht anders geht schon gehe. Wie ist das bei euch? Äxgüsi dass ich schon wieder so viel geschrieben habe. Danke für eure Ratschläge.
Schon wieder ein "Zahnloogebäbi" So bin jetzt zurück vom TA. Hat mir irgendwie doch keine Ruhe gelassen. Vielleicht mögt ihr euch noch erinnern, dass Neela doch im Oktober einen Zahn rausgeschlagen hat. Nun ja der Zahn wurde heute gezogen. Er wuchs nach hinten somit Problem beim Fressen verursacht. Mein TA erklärte mir dann, dass wenn einmal ein Zahn rausgeschlagen wurde, die Fehlstellung programmiert sei und der Zahn nie mehr richtig nachwachsen wird. Das habe ich echt nicht gewusst. Ich hab mich zuerst gesträubt ihn gleich ziehen zu lassen, weil ich sehr schlechte Erfahrungen mit Mickey gemacht hatte, und ich ja die nächste Woche nicht da bin. der TA schlug dann vor in einfach abzuknapsen. Gesagt getan, und dann kam schon fast der ganze Zahn mit. Er meinte dann gleich rausnehmen, da er so stark wackelt und es auch blutete. Als der Zahn draussen war, roch er auch schon ganz stark nach Verwesung . Aber das Zahnfleisch sei nicht angegriffen und sie bekam auch gleich noch ne AB-Spritze zur Sicherheit. Er erklärte mir, dass das leicht tränende Auge und dass leicht verkrustete Nasenloch mit grösster Wahrscheinlichkeit mit dem Zahn zusammen hängt, da es nur die linke Seite betraf. Somit könne ich beruhigt in die Ferien. So dann auf ein Neues mit einem Dreizahnmeerschweinchen.
Hui, Michèle, da hast Du ja wirklich schon wieder ein Zahnmeeri ! Es tönt aber an sich nicht so schlecht, was Du da schreibst - das Zahnfleisch nicht angegriffen und der TA zuversichtlich, dass der Problemherd nun mit dem Zahnziehen behoben ist. Neela kann ja auch mit drei Vorderzähnchen glücklich leben - jedenfalls sicher viel besser als mit einem an der Wurzel verletzten, langsam faulenden und zunehmend Probleme bereitenden Nagezahn! Das Schlimmste, was nun noch passieren kann, ist wahrscheinlich, dass der "Gegenspieler" nicht richtig abgenützt wird und deshalb ab und zu gekürzt werden muss. Kann Neela denn jetzt gut fressen, auch abbeissen? Dann kannst Du wohl wirklich ganz beruhigt in die Ferien und darauf vertrauen, dass sich das Meeri wacker hält während Deiner Abwesenheit. Ich sende Dir ganz liebe Grüsse, wünsche Dir schöne Ferien und drücke Deiner Neela die Daumen, dass sie jetzt wieder komplett auf dem Damm ist und mit ihrer Zahnlücke gut zurecht kommt! Franziska
Mit drei Vorderzähnen kann deine Neela bestimmt gut leben. Habe auch ein Schweinchen mit drei Vorderzähnen. Ihm ist mal einer abgebrochen und nicht wieder nachgewachsen. Aber er kommt ganz gut damit zurecht und hat das nun schon mehr als ein Jahr. Vielleicht musst du ihr dort wo das Gegenstückt fehlt ab und zu mal etwas nachhelfen (kürzen). Obwohl bei Schwarzli hab ich das nie gemacht, es reguliert sich immer wieder von selbst. Wünsche deinem Zahnschweinchen gute Besserung.
Hoi Fränzi, Ich hab auch gleich dacht, oh nein nicht schon wieder ein Zahnschweinchen. Irgendwie bin ich noch ein bisschen gebrannt von Mickey. Gut ja mit drei Zähnen lässt sichs ja auch gut leben. Mit dem Gegenstück kürzen werde ich dann sehen. Mein TA meinte, dass es vielleicht auch gar nicht nötig ist, da sie vielleicht es selber hinkriegt. Mit Mickey musste ich auch sehr selten zum nachkürzen. Von demher bin ich da zuversichtlich. Mein TA war auch erstaunlich zuversichtlich, obwohl ich ehrlich gesagt der Sache nicht ganz traue. Irgendwie wäre es mir lieber gewesen, wenn ich AB mit nach Hause über eine Woche verteilt bekommen hätte. Irgendwie glaube ich kaum, dass es trotz verfaulter Wurzel keinen Infekt gegeben hat. Aber ich muss da glaube ich Gottvertrauen an den Tag legen Im Moment frisst sie Salat. Noch ein bisschen zaghaft, aber sie frisst und ist sehr munter. Ich denke ein bissche weh wird sie warscheinlich schon noch haben. Hab ihr gleich noch Vitabion gegeben zur Unterstützung, weil sie doch sehr Stress hatte. Morgen beim wiegen sehe ich dann, ob sie weiter abnimmt oder ob sie bei den heutigen 890g bleibt. Der TA hat mir sogar angeboten, sobald meine Meerlisitterin Probleme bemerkt, soll sie Neela zu meinem TA bringen und da würde sie dann auch bleiben. Fand ich echt nett dieses Angebot. Aber sobald ich natürlich etwas erfahre, was in diese Richtig läuft, bin ich schnell wieder aus meinen Ferien zurück grins. Vielen Dank euch beidnen für die gute Besserungswünsche, werd sie gleich weiter leiten
Liebe Michèle Ja, ja, diese Zahnmeeris, gell! Bei unserer Pinga ja leider auch vorne und hinten!! Sie hat ebenfalls nur noch 3 Vorderzähnchen und im Grossen und Ganzen klappt das absolut problemlos. Unser TA muss wirklich nur noch ganz selten ausgleichen. Pinga reguliert es zunehmend besser, es hat zwar nun einige Monate gedauert. Anfänglich mussten wir ja wöchentlich oder alle 10 Tage in die Klinik zum Vorderzähnchen kürzen, aber es könnte auch noch im Zusammenhang mit diesem Backenknötchen gestanden sein. Auf jeden Fall funktioniert es nun seit einigen Monaten ganz zufriedenstellend. Von daher kannst schon mal zuversichtlich sein. Drücke deiner Neela die Daumen, dass sie die Startphase gut meistert und dir, liebe Michèle, wünsche ich wunderschöne Ferien. Geniesse die arbeitsfreie Zeit und lass es dir gut gehen.
Hoi Yvonne, Ja ja unsere Zahnschweinchen, uns wäre es ja langweilig Ja kann mich noch erinnern, dass du mit Pinga regelmässig zum nachkürzen musstest. Ich hoffe jetzt echt, dass mir das jetzt erspart bleibt. Für Neela ist es immer so stressig zum TA zu gehen. Ich weiss nicht aber Mickey war da cooler drauf. Sie hat heute morgen gefressen, jedoch immer noch zaghaft. Es kommt mir fast schon vor als müsse sie zuerst rausfinden wie es mit drei Zähnen geht. Aber sie war sehr munter heute morgen und kam gleich wildpfeifend rausgerast als ich zum Frühstück gepfiffen habe. Da ist mir doch schon mal ein Stein vom Herzen gefallen. Ich habe jetzt mit meinem Meerlisitter abgemacht, dass ich sie am samstag bringe und ich bringe ihr jetzt halt die ganze Notfallapotheke mit mit CC, BBB, Waage etc. mit und sie muss sie halt regelmässig wägen. Dann wird das schon schief gehen. Jetzt freu ich mich auch langsam auf die Ferien. Und es hat ja jetzt auch schnee gegeben, somit steht dem snowboarden nächste Woche nichts mehr im Weg