Einige Fragen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von soppi78, 2. Januar 2007.

  1. soppi78

    soppi78 Guest

    Hallo

    Ich bin neu hier im Forum und hätte gerne ein paar "Profimeinungen"!

    Wir halten momentan zwei Weibchen in einem Handelsüblichen Gitterkäfig. In Kürze ziehen sie um in ein Glasterrarium mit den Massen 180x70x50 [cm]. Ich habe vor dieses mit mehreren Etagen etc. meerigerecht auszustatten!

    Einige Fragen:

    Ist das Terrarium gross genug für 3 oder gar 4 Meeris?

    Ist es ratsam ein kastriertes Männchen dazuzunehmen?

    Durch welchen Aufbau der Einstreu ist dieses am längsten "haltbar" (Stroh, Sägemehl, Schnitzel etc.), (wird rausgeschaufelt)?

    Ist Katzenstreu einsetzbar?

    Wie erreicht man, dass Meeris immer die selbe Ecke zur Verrichtung ihrer Notdurft wählen?

    Werden Kotschalen für Kanninchen von Meeris genutzt?

    Gibt es Nadelbäume deren Zweige für Meeris giftig sind?

    Nagen und fressen Meeris PVC und andere Kunststoffe?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo soppi78

    Herzlich Willkommen hier im Nagerfoum!
    Ich hoffe Du findest hier ein paar Antworten. Ich bin kein richtiger Profi, aber ich habe mal gelesen dass Katzenstreu nicht geeignet ist für Meeris.

    Aber das hier würde ich auch gerne wissen: :d040: :d040: :d040:


    Grüsse Susanne
     
  3. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Zuerst wollte ich Dir den blödeste Fehler zeigen den man als Neuling machen kann:d040: :d040: auf "Danke" zu tippen statt auf "Antworten":d040:
    Na ja, ich mache den Fehler immer noch und bin doch nicht mehr so neu:d040:
    Erstens, willkommen in Forum!
    Nun zu Deiner Frage: Ich fände die Grösse gut für die zwei Weibchen und ein Kastrat (vorausgesetz Du hast wirklich verschiedene Ebenen). Hobelspäne unten und etwas Pet-Fix Schnitzel aus Rinde von der Zoofachhandlung darauf finde ich für Innenhaltung super. Die Schnitzel richen super nach Wald.
    Meerschweinchen lernen nicht wie Kaninchen immer auf der gleiche Stelle zu machen. Sie machen fast immer an den gleichen Stellen, vor allem in die Ecken oder da wo sie schlafen, aber nicht dort wo Du möchtest.
    Rottannen lieben die Meerschweinchen über alles. Momentan schnappe ich mir jede Weihnachtstanne die draussen abgestellt wird und stelle es (geputz von Glitzer und sonstiges) im Gehege.
    Ich hoffe Dir etwas weiter geholfen zu haben::9
    Gruss
    Silvia
     
  4. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Puuuh.. soviele Fragen auf einmal....

    Hallo soppi 78

    Zuerst, möchte ich Dich herzlich hier willkommen heissen. Leider weiss ich deinen Namen nicht.:(
    Ich finde es suuper ,dass Du dich informierst über Haltung und Pflege deiner Mitbewohner.
    Hier findest Du bestimmt ein Haufen Antworten auf deine Fragen.

    http://www.meerie.info.ms/

    Zu deinen Mädels würde ein Kastrat sicher gut dazupassen. Er dürfte auch ein wenig älter als deine Mädels sein. Wie alt sind denn die Weibchen? Katzeneinstreu? Diejenige die klumpt darfst Du sicher nicht verwenden. Ich nehme an Du möchtest diese Einstreu in einer Ecke ( Nagertoilette) benutzten. Wir haben anfänglich auch solche "Klos" benutzt. Mit einer natürlichen Einstreu vom Qualipet. Das hat tip top funktioniert. Unten noch zusätzlich Bioking gestreut hat sich das suuper bewährt. Leider haben nur wenige unserer Meeries das "WC Projekt" verstanden.:d040: Darum haben wir es dann wieder aufgegeben!!::10

    Ein ehemaliges Aquarium finde ich wegen Hitzestau nicht ideal für Meeries. Gaanz sicher nicht in der Nähe eines Fensters oder auch nur in der Nähe eines einzigen Sonnenstrahl's!

    Wenn Du genügend Naturmaterialen zum Nagen deinen Meeries zur Verfügung stellst werden sie lieber leckere Äste knabbern als PVC.
    Wir benutzten in den Häuschen Hanf und auf der Bodenfläche ein Gemisch aus Hobelspänen und Rindermulch.
    Ich hoffe dass ich Dir einige offene Fragen beantworten konnte.

    Übrigens schön, dass die "Ostschweizer Fraktion" verstärkt wird.:4:
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Soppi

    Erstmal herzlich willkommen im Nagerforum!::1

    Ja, für drei bestimmt, je nach Etagen und Ausweichmöglichkeiten auch für 4.

    Ganz bestimmt, ein Kastrat und einige Mädels ist eine ideale Konstellation.

    Ich nehme jeweils ganz unten Hanf und darauf gehäckseltes Stroh (kann man beides im Landi kaufen). Der Hanf leitet die Feuchtigkeit nach unten weg. Also beim Misten immer gut kontrollieren, da der Hanf unten nass und oben trocken ist.

    Nein!

    S. Antwort von Churro, vergiss es... Ausnahmen bestätigen die Regel :)

    s. oben

    JA! Eibe, Thuja, gespritzte Zierbäume, Buchs (zwar nicht Nadelbaum, aber immergrün)

    Wenn sie frustriert und gelangweilt sind, zu wenig Platz haben, sich irgendwo abreagieren müssen, dann ja. In einem gut strukturierten Gehege mit vielen Möglichkeiten eher Nein.

    Noch viel Spass im Forum.

    Liebe Grüsse,
    Aika
     
  6. soppi78

    soppi78 Guest

    Hallo Zusammen

    Ihr seid ja fix, vielen Dank für die promten Antworten! :)

    Hier die Antworten auf Eure Rückfragen:

    Ronja:
    Mein Name ist Flavio Soppelsa = Soppi :d040:
    Die Weibchen sind ca. 1/2 und 2 Jahre alt.
    Das Terrarium wird extra angefertigt und ist oben offen und steht auch nicht am Fenster. Ich denke so geht das mit der Erwärmung.

    Churro:
    Leider habe ich das mit dem Fehler nicht verstanden!..

    Bis bald

    Soppi
     
  7. heuhuufe

    heuhuufe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Oktober 2006
    Beiträge:
    188
    hey soopi

    1tens HERZLICH WILLKOMMEN im Nagerforum....
    Ich hoffe dir wird es hier gefallen.
    und
    2tens, falls du einen kastrierten Bock suchst kann ich dir nur empfehlen einen aus einer Auffangstation zu nemen, da zurzeit ein bisschen "Bockinvasion" herrscht... *grins* (so empfinde ich:confused: ).. es würde einem guten Zweck ebenfalls Helfe:p030:
    Gruss Andreas und de Heuhuufe
     
  8. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo Soppi

    Selbstverständlich würden sich deine beiden Weibchen über einen Haremswächter freuen - eine Gruppe ist eigentlich nur mit Bock komplett...

    Ich würde dir aber einen ausgewachsenen Kastraten empfehlen, nicht ein Babyböckli (das bekommt möglicherweise fürchterlich aufs Dach von zwei gestandenen Damen...)

    Bei eurem relativ hohen Glasgefäss müsst ihr dann ein bisschen beobachten, wies ist mit dem Luftaustausch - Meerschweinchen sind leider keine Wüstentiere sondern Pissnelken, so dass der Ammoniakgehalt in "Aquarien" oft problematisch ist...

    Betreffend Einstreu: Ich habe früher in den Ecken (wo vorwiegend hingepinkelt wurde) Katzenstreu (nicht klumpende natürlich) verwendet. Sie lag aber unter der normalen Einstreu (sie ist sehr hart und tut den Meerschweinchenfüssen sonst weh). Wenn ihr die Streu aber im Kompost entsorgen wollt, geht das so oder so nicht.
    Meine Empfehlung betreffend Streu lautet: Unten Hobelspäne, oben Hanfstreu. Hobelspäne saugen sehr schnell und gut, aber leider von oben - bei nur Hobelspänen sitzen die Tiere im Nassen (und unten wärs noch trocken). Bei der Hanfeinstreu ists umgekehrt - die saugt erst, wenn die Nässe liegt, bleibt also oben trocken. Nur Hanfstreu mochte ich nicht, die klebt nämlich so sehr am Käfigboden.

    Gruss
    Priska
     
  9. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    ups Priska ::10 Doppelt gemobbelt hält besser, gäl :D oder sehe ich einfach nur doppelt ????
     
  10. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hihi - schon wieder weg...
    Einmal genügt....

    Gruss
    Priska