Einrichtungs-Ideen für einen MUKKA-Käfig

Dieses Thema im Forum "Eigenbauten für Hamster" wurde erstellt von Suzie, 11. August 2007.

  1. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo

    Hier sind ein paar Fotos von meinen Mukka-Käfigen:

    [​IMG]

    Links vorne (Hausdach, Futter, Aufgang zur nächsten Etage):
    [​IMG]

    Links vorne aber vom WW aus gesehen:
    [​IMG]

    Links hinten (obere Etage, 2.Häuschen, Wasser, Aufgang zum Penthouse, Korkröhre zum unteren Geschoss):
    [​IMG]

    Korkröhre zum unteren Geschoss (hier sieht man den Eingang zum Penthouse oben, unter dem Penthouse sieht man einen Holztunnel der die gesamte Länge des Käfigs rechts vom Haus durchzieht)
    [​IMG]

    Rechts vorne (WodentWheel Laufrad, Abgang nach unten, Aufgang nach oben):
    [​IMG]

    Rechts hinten unten (Abgang nach unten, Buddelkiste, Aufgang zur nächsten Etage, etc):
    [​IMG]

    LG suzie
     
  2. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Und dann noch eine frühere Einrichtung:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Einige Erklärungen:
    - Der Käfig ist unter der linken Ebene ca. 5cm tief eingestreut. In der Ecke hinten links ist sein Haus. Vom Haus kann er durch ein Loch in der Ebene auf die obere Ebene gelangen (er landet dann im Haus drinn). Hinter der Leiter links vorne ist die Toilette.
    - Dann geht es vorne den Hügel herauf Richtung WW. Die Streu ist da bis knapp unter das WW.
    - Unter der rechten Ebene hat es unten eine Buddelecke - die ist ca. 7cm tief mit Maisspindelstreu eingestreut und mit Korkteilen abgegrenzt.
    - Entlang der Rückwand (also unter den Ebenen) ist es ca. 7-10cm tief eingestreut und hat verschiedene Korkstücke und Röhren zum Rumklettern. Von da geht auch ein Stück Kork auf das Dach des Häuschens - und das wird als Weg nach oben verwendet.
    - Die linke und rechte Ebene ist mit einer Brücke (Weidenbrücke) verbunden.
    - Oberhalb dem hinteren Käfigteil hängt das Innen-Penthouse. Da das Innen-Penthouse immer abmontiert werden muss (Kabelbinder durchschneiden) zur Reinigung - werde ich es umbauen, so dass die vordere Wand mit Scharnieren befestigt ist und man es so aufmachen kann.

    Die Ausmasse der Ebenen:
    [​IMG]

    Die Käfig-Innenmasse sind also: 115.8cm x 64cm. Für die Ebenen sollte man je 1mm auf jeder Seite abzählen, damit man sie besser reinmontieren kann (aber zu lose sollten sie auch nicht sein).

    Zur Plannung von Ebenen, ist es sehr wichtig, dass man die Türchen anschaut:
    [​IMG]

    Damit ich links unten zur Toilette gelangen kann, habe ich die Ebene dort nur 26cm lang gemacht.

    LG suzie